• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Prost, Thusnelda!

Senioren-Union besichtigt Strate-Brauerei in Detmold

BÜCKEBURG. Die Senioren-Union Bückeburg hat kürzlich auf vielfachen Wunsch von Mitgliedern erneut die „Strate Brauerei“ in Detmold besucht. Friederike Strate empfing die Besucherinnen und Besucher mit einem „Detmolder Royal“, ein Aperitif aus Perlwein, Weizenbier und Pfirsichlikör.

veröffentlicht am 26.09.2019 um 11:29 Uhr
aktualisiert am 26.09.2019 um 16:40 Uhr

26. September 2019 11:29 Uhr

Friederike Strate führte die Gäste aus Bückeburg durch die Brauerei. Foto: pr.

BÜCKEBURG. Die Senioren-Union Bückeburg hat kürzlich auf vielfachen Wunsch von Mitgliedern erneut die „Strate Brauerei“ in Detmold besucht. Friederike Strate empfing die Besucherinnen und Besucher mit einem „Detmolder Royal“, ein Aperitif aus Perlwein, Weizenbier und Pfirsichlikör.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Witzig und charmant führte die Hausherrin die Bückeburger Senioren in die Braukunst ein. „Eine Flasche ohne Bügel ist für mich nackt“, scherzte Strate während der Brauereibesichtigung. Sie war übrigens mit 19 Jahren die jüngste Braumeisterin Deutschlands. Die im Jahre 1863 gegründete Brauerei ist heute in der fünften Generation tätig. Hinter der denkmalgeschützten Fassade verbirgt sich eine außergewöhnliche, auf dem neuesten Stand der Technik betriebene Spezialitäten-Brauerei.

Renate Strate ist für den Verkauf und das Marketing zuständig. Zurzeit gibt es 35 Beschäftigte, der Jahresausstoß liegt bei 158 000 Hektoliter. Während der interessanten Führung konnten die Gäste verschiedene Biere probieren. Es gibt zurzeit 19 Sorten. Das „Thusnelda Bier“ ist wohl mit das bekannteste. Im Anschluss gab es im Hopfenblüten-Teehaus Landschweinshaxe mit Biersenf, Krautsalat und lauwarmes Treberbrot, natürlich auch noch reichliche Bierverkostung.r

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG