BÜCKEBURG. Eine Gruppe der Senioren-Union Bückeburg hat kürzlich das Seniorenpflegeheim Herminenhof in der Birkenallee besucht. Heimleiter Dennis Hackert begrüßte die kleine Gruppe und informierte die Seniorinnen und Senioren.
BÜCKEBURG. Demnach steht das Senioren-Pflegeheim seit dem 1. April vergangenen Jahres unter einer neuen Leitung. Noch sei zwar nicht alles, was man sich vorgenommen habe, erreicht, „aber fast alles“, so Hackert.
Menschen, die hierherkämen, seien in der Regel nicht mehr in der Lage, sich selbstständig zu versorgen und somit eigenständig leben zu können. Um den Menschen, die jetzt ihren Lebensmittelpunkt dort hätten, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, sorgten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen für sie. Zu den gesetzlich geforderten Pflegekräften habe das Haus Hackerts Ausführungen zufolge sechs Mitarbeiter zusätzlich angestellt, nachts kümmerten sich drei Nachtwachen um die 123 Patientinnen und Patienten.
Bei einem Rundgang durch das Haus fällt die schöne, ruhige Lage direkt am Palaisgarten auf. Dabei kommt unter den Mitgliedern der Senioren-Union auch die Frage auf, wann sich jemand für dieses oder ein anderes Pflegeheim entscheiden sollte. Der Rat von Hackert: „Rechtzeitig.“
Wann genau dieser Zeitpunkt erreicht sei, das müsse jeder selbst entscheiden. r