• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Neuer Seniorenbeirat gewählt

Sieben Köpfe

Bückeburg. 28 Delegierte haben bei einer Versammlung am vergangenen Donnerstagnachmittag im Rathaus die sieben Mitglieder des neuen Seniorenbeirates gewählt.

veröffentlicht am 22.04.2016 um 13:01 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 21:41 Uhr

22. April 2016 13:01 Uhr

Sieben Köpfe für die Rechte der Älteren Bückeburger: der neu gewählte Seniorenbeirat. Foto: thm

Bückeburg. 28 Delegierte haben bei einer Versammlung am vergangenen Donnerstagnachmittag im Rathaus die sieben Mitglieder des neuen Seniorenbeirates gewählt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Seniorenbeirat vertritt die Belange der älteren Bückeburger. Das Gremium besteht aus sieben Mitgliedern. Diese müssen das 60. Lebensjahr vollendet haben und Einwohner der Stadt sein. Sie dürfen kein kommunales Mandat bei der Stadt Bückeburg innehaben. Der Seniorenbeirat hält eigene Sprechstunden ab und entsendet beratende Mitglieder in die politischen Gremien der Stadt Bückeburg.

Alle in der Seniorenarbeit tätigen Vereine und Gruppen konnten jeweils zwei Delegierte in die Wahlversammlung entsenden. In deren Vorfeld hatten nicht organisierte Senioren auf einer gesonderten Wahlversammlung zudem zwei Einzelbewerber als Delegierte für die Wahlversammlung bestimmt.

Aus dem Kreis der 28 Delegierten wurden in einem ersten Schritt zunächst die Kandidaten für die Wahl gekürt. Dazu gehörten neben den sieben amtierenden Beiräten (sie alle hatten angekündigt, für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen) zwei weitere Kandidaten.

Foto: DIALOG

Aus dem Kreis der Kandidaten wurden die folgenden sieben Seniorenbeiräte gewählt: Ewald Gehrke, Helmuth Groeneveld, Nicolaus Rechtien, Gudrun Fricke, Manfred Hohmann, Dr. Karl-Heinz Biewener und Horst Frensel. Sie sind für drei Jahre gewählt.thm




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG