Bückeburg. 28 Delegierte haben bei einer Versammlung am vergangenen Donnerstagnachmittag im Rathaus die sieben Mitglieder des neuen Seniorenbeirates gewählt.
Der Seniorenbeirat vertritt die Belange der älteren Bückeburger. Das Gremium besteht aus sieben Mitgliedern. Diese müssen das 60. Lebensjahr vollendet haben und Einwohner der Stadt sein. Sie dürfen kein kommunales Mandat bei der Stadt Bückeburg innehaben. Der Seniorenbeirat hält eigene Sprechstunden ab und entsendet beratende Mitglieder in die politischen Gremien der Stadt Bückeburg.
Alle in der Seniorenarbeit tätigen Vereine und Gruppen konnten jeweils zwei Delegierte in die Wahlversammlung entsenden. In deren Vorfeld hatten nicht organisierte Senioren auf einer gesonderten Wahlversammlung zudem zwei Einzelbewerber als Delegierte für die Wahlversammlung bestimmt.
Aus dem Kreis der 28 Delegierten wurden in einem ersten Schritt zunächst die Kandidaten für die Wahl gekürt. Dazu gehörten neben den sieben amtierenden Beiräten (sie alle hatten angekündigt, für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen) zwei weitere Kandidaten.
Aus dem Kreis der Kandidaten wurden die folgenden sieben Seniorenbeiräte gewählt: Ewald Gehrke, Helmuth Groeneveld, Nicolaus Rechtien, Gudrun Fricke, Manfred Hohmann, Dr. Karl-Heinz Biewener und Horst Frensel. Sie sind für drei Jahre gewählt.thm