RÖCKE. Kürzlich trafen sich 40 sportliche Mitglieder der Siedlergemeinschaft Röcke und Umgebung zu ihrer alljährlichen Radtour zusammen. Die vom Siedlerfreund Mathias Woop im Vorfeld hervorragend geplante und erprobte Tour erstreckte sich über circa 35 Kilometer.
Sie begann und endete am Sporthaus Evesen, verlief über Cammer, Frille, Lahde und Wietersheim zurück nach Petzen.
Abseits des Massenverkehrs
Siedlerfreund Sascha Heine führte die Radler als deutlich mit Verkehrswarnweste gekennzeichneter Leader sicher über zahlreiche abseits des Massenverkehrs schöne, teils idyllisch gelegene Wege durch den Schaumburger Wald bis zum Dorfplatz in Lahde.
Pause mit Kaltgetränken
Dort fand für alle in einem wunderschönen Naturambiente die erste einstündige Pause mit Kaltgetränken im Schatten statt. Für die so wichtige Erfrischung sorgten wieder einmal Sabine Klöpper und Wolfgang Voigt aus dem Siedlervorstand.
Kofferraum als Ausgabestand
Sie waren rechtzeitig vorher vor Ort und standen den Radlern am geöffneten Kofferraum als Ausgabestand im Team zur Verfügung.
Weiter ging’s vorbei an der Lahder Marsch zur alten Schule in Wietersheim. Dort wurden die Siedler bereits von Mitgliedern des Museumsvereins erwartet.
Anekdoten und humorvolle Einblicke
Dessen Vorsitzender erläuterte die Historie dieses schmucken alten Fachwerkgebäudes von 1750 bis heute, verknüpft mit Anekdoten und humorvollen Einblicken in die praktischen schulischen Gegebenheiten von damals bis heute. Nebenbei konnten die Siedler sich bei Kaffee und Kaltgetränken erneut erfrischen.
Ausklang mit Bratwurst
Nach der Rückkehr am Sporthaus Evesen in Petzen klang die Veranstaltung in fröhlich zufriedener Runde bei netten Gesprächen aus. Der Vorsitzende, Michael Wolters, und Siedlerfreund, Wolfgang Gransee, grillten für alle Bratwurst. Es war ein gelungener sportlich gesunder, geselliger Nachmittag, darin waren sich alle einig. r