• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Drei Abende volles Programm

So will „truestory“ junge Menschen an den christlichen Glauben heranführen

Alle Jugendlichen sind willkommen, ganz gleich, ob sie sich zum christlichen Glauben hingezogen fühlen oder mit Kirche „nichts am Hut“ haben. Mit der Veranstaltungsreihe „truestory“ wollen die evangelischen Kirchengemeinden aus Bückeburg und Umgebung junge Menschen vom 20. bis zum 22. März mit einer bunten Mischung aus Livemusik, Gesprächsangeboten und Action erreichen. Ziel ist es, Gemeinschaft zu leben und mögliche Antworten auf Sinnfragen des Lebens zu geben. Das ist geplant:

veröffentlicht am 16.03.2023 um 10:00 Uhr

16. März 2023 10:00 Uhr

Die hauptamtlichen Organisatoren von „truestory“ in Bückeburg: Günter Fischer (v.l.), Maurice Müller, Philipp Struckmann und Dominik Storm.Foto: kk
4298_1_orggross_k-klaus
Karsten Klaus Redakteur zur Autorenseite

Alle Jugendlichen sind willkommen, ganz gleich, ob sie sich zum christlichen Glauben hingezogen fühlen oder mit Kirche „nichts am Hut“ haben. Mit der Veranstaltungsreihe „truestory“ wollen die evangelischen Kirchengemeinden aus Bückeburg und Umgebung junge Menschen vom 20. bis zum 22. März mit einer bunten Mischung aus Livemusik, Gesprächsangeboten und Action erreichen. Ziel ist es, Gemeinschaft zu leben und mögliche Antworten auf Sinnfragen des Lebens zu geben. Das ist geplant:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Maurice Müller und Philipp Struckmann sind gerade aus der Oberschule Bückeburg zurückgekommen – und haben dort viele positive Rückmeldungen bekommen. Der Diakon und der FSJ-ler (Freiwilliges Soziales Jahr) der heimischen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden haben dort witzige Visitenkarten als Einladung für die Aktion „truestory“ („Wahre Geschichte“) verteilt. In deren Rahmen sollen Jugendliche vom 20. bis zum 22. März an drei Veranstaltungsabenden an den christlichen Glauben herangeführt werden. „Warum macht Ihr das?“, wollte eine Schülerin wissen. „Wir wollen Euch was Gutes tun“, antwortete Müller schmunzelnd.

Einladung ins Gemeindehaus an der Stadtkirche

Ziel sei es, insbesondere Jugendliche anzusprechen, die „mit Gott und Kirche nichts am Hut haben“, erläutert Dominik Storm, Gemeindepastor in Frille, im Rahmen eines Pressegesprächs im Bückeburger Gemeindehaus an der Stadtkirche. Dort werden die Abende (jeweils 18.30 Uhr bis 21 Uhr) auch stattfinden.

Geplant ist jeweils ein abwechslungsreiches (kostenloses) Programm mit Livemusik, Essen und Trinken und „Action“ wie einer Gladiator-Hüpfburg. Im Mittelpunkt sollen aber immer ganz konkrete Fragen und Sorgen der jungen Leute stehen, auf die auch der christliche Glaube und die Bibel Antworten geben könnten. Nach langer Corona-Abstinenz sollen die jungen Leute Gemeinschaft erleben. Eine „im guten Sinne missionarische Veranstaltung“ nennt Storm das.

Foto: DIALOG

Viele Ehrenamtliche engagiert

Die hauptamtlichen Organisatoren werden dabei von einem 30-köpfigen Team von zumeist jungen Ehrenamtlichen unterstützt. Einbezogen sind alle Kirchengemeinden „rund um Bückeburg“, willkommen junge Leute jeder Herkunft und jedes Glaubens.

Günter Fischer, Gemeindepastor in Vehlen, sieht in „truestory“ so etwas wie einen Gegenentwurf zu Fake News, manipulativ verbreiteten, vorgetäuschten Nachrichten, die besonders im Internet kursieren. Ziel sei nämlich der direkte Kontakt, das Gespräch von Mensch zu Mensch.

Drei Abende, drei Themen

Die Abende haben jeweils ein eigenes Motto und werden teilweise von Gastrednern begleitet. „truesafety“ (Wahre Sicherheit) sucht Antworten auf die Frage „Was gibt Sicherheit im Leben?“ Gerade junge Leute seien nämlich tief besorgt und verunsichert über Corona, Krieg oder Klimawandel.

„truelove“ (Wahre Liebe) thematisiert Liebe, Geborgenheit und Angenommensein. Und „trueme“ (Wahres Ich) befasst sich mit dem Selbstwertgefühl und der Frage „Wie kann ich wirklich ich selber sein – was ist echt, was nur Fassade?“

Weitere Informationen zu „truestory. About Jesus. About You“ finden sich im Internet unter https://truestory.eu. Mit von der Partie sind europaweit über 350 Gruppen und Veranstaltungsorte.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG