Minden. Die 52 nordrhein-westfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten fordern geschlossen einen Ausbau der Bahnstrecke Minden–Haste. Die Landesgruppe hatte sich am Montagabend auf sechs überregional bedeutende Schienenprojekte festgelegt, dazu gehört auch die Strecke Hannover–Bielefeld. Einen Neubau mit Tunnel zwischen Porta und Bückeburg lehnen sie jedoch ab, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Achim Post gestern bestätigte.
Minden. Die 52 nordrhein-westfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten fordern geschlossen einen Ausbau der Bahnstrecke Minden–Haste. Die Landesgruppe hatte sich am Montagabend auf sechs überregional bedeutende Schienenprojekte festgelegt, dazu gehört auch die Strecke Hannover–Bielefeld. Einen Neubau mit Tunnel zwischen Porta und Bückeburg lehnen sie jedoch ab, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Achim Post gestern bestätigte.
Gemeinsam mit seinem Herforder Kollegen Stefan Schwartze hatte Post innerhalb der Landesgruppe um Unterstützung für ihre Forderung geworben, der vom Bundesverkehrsministerium geplanten Neubaustrecke eine Absage zu erteilen. Es gilt als sicher, dass sich die Fraktion dem Votum der stärksten Landesgruppe anschließt.
Demnach solle das Bundesministerium den Einwänden aus der Region Rechnung tragen und den viergleisigen Ausbau der Strecke Minden–Haste vorantreiben. Durch die Umsetzung eines solchen Projektes würde ein Milliardengrab geschaffen, so Stefan Schwartze. „Eine tatsächliche absehbare Realisierung bezweifle ich.“ Achim Post, selbst Vorsitzender der Landesgruppe, freute sich über die einhellige Unterstützung: „Die bisherige Planung ist verkehrspolitisch unsinnig und ökologisch nicht vertretbar.“
Mit diesem Votum gestärkt werden Schwartze und Post am 29. April ins Treffen mit dem Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, gehen. Gemeinsam mit Kollegen der Unions-Fraktion im Bundestag aus Wahlkreisen entlang der Trasse Bielefeld–Hannover werden die Abgeordneten ihre Position zum Ausdruck bringen und den Ausbau der Strecke Min-den–Haste einfordern. mob