• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Schöniger löst Rohde ab: Im 95. Jahr seines Bestehens will sich der Verein verjüngen

Stabwechsel bei Haus und Grund

Bückeburg. Mit einem Führungswechsel ist die Jahresversammlung des Vereins „Haus und Grund Bückeburg und Umgegend“ im „Ambiente“ zu Ende gegangen. Nach sieben Jahren im Amt gab Klaus Rohde den Vorsitz an Andreas Paul Schöniger ab.

veröffentlicht am 29.04.2016 um 13:41 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 20:41 Uhr

29. April 2016 13:41 Uhr

Schlüsselübergabe: Der neue 1. Vorsitzende, Andreas Paul Schöniger (l.) bekommt den Schlüssel der Geschäftsstelle von seinem Vorgänger, Klaus Rohde (r.). In der Mitte Christina Blümel, die ab sofort in der Geschäftsstelle tätig ist. Foto: mig

Bückeburg. Mit einem Führungswechsel ist die Jahresversammlung des Vereins „Haus und Grund Bückeburg und Umgegend“ im „Ambiente“ zu Ende gegangen. Nach sieben Jahren im Amt gab Klaus Rohde den Vorsitz an Andreas Paul Schöniger ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bückeburg. Mit einem Führungswechsel ist die Jahresversammlung des Vereins „Haus und Grund Bückeburg und Umgegend“ im „Ambiente“ zu Ende gegangen. Nach sieben Jahren im Amt gab Klaus Rohde den Vorsitz an Andreas Paul Schöniger ab.

Seinen Rückzug begründete Rohde mit einer strategischen Überlegung: Um den Verein für die Zukunft fit zu machen, brauche es eine „Verjüngung“. Andreas Paul Schöniger sei dafür ein guter Kandidat. Das sah die Versammlung ähnlich. Die Mitglieder wählten Schöniger einstimmig zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden. Schöniger nahm die Wahl an und betonte: „Ich freue mich auf diese Herausforderung.“

Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Kassenwartin Simone Krämer und Beisitzerin Ingeborg Eckert. Angelika Mevert wird die Geschäftsstelle nach 25 Jahren verlassen – sie bekam von Klaus Rohde einen dicken Blumenstrauß überreicht. Ihre Nachfolgerin, Christina Blümel, war an diesem Abend ebenfalls anwesend. Geschenke gab es aber nicht nur für „Langjährige“. Weil der Verein in diesem Jahr sein 95. Jubiläum feiert, bekamen alle Mitglieder kleine Geschenke. Leckere Pralinen und einen schönen Kugelschreiber.

Foto: DIALOG

In seinem letzten Bericht schilderte Klaus Rohde dann die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben einer Fahrt nach Petershagen hat der Verein zahlreiche Beratungen abgehalten. Haus und Grund sieht es als seine Aufgabe, die Mitglieder über alle das Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum betreffenden Vorgänge in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zu unterrichten und sie bei deren Wahrnehmung zu unterstützen. Dieser Service ist für die aktuell 850 Mitglieder kostenlos. Die Rechtsberatung liegt in den Händen von Rechtsanwalt Dietmar Janzen. Klaus Rohde führte aus, dass 2015 mehr als 1000 Mitglieder und Besucher in die Geschäftsstelle und mehr als 400 bei Anwalt Janzen Rat suchten. Laut Rohde sind die Probleme vielschichtig und der juristische Rat häufig notwendig. Das zeige, wie wichtig das Beratungsangebot von Haus und Grund sei.

Den Schlusspunkt unter die Versammlung setzte ein kurzes Referat von Dipl.-Ing. Friedhelm Stube, einem Sachverständigen für die Prüfung von Heizöl-Tankanlagen. Stube empfahl den Mitgliedern, die Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit der Anlagen regelmäßig zu überprüfen. Der Besitzer sei hier in der Pflicht „und wenn Öl ausläuft ist der Stress groß.“ Das sei beispielsweise Käufern von Häusern hier in Schaumburg passiert, die von dem Schaden nichts gewusst hätten. Am besten sei es eine sachkundige Person mit der Überprüfung zu beauftragen, denn: „Viele Anlagen haben es bitter nötig.“ mig




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG