BÜCKEBURG. Ab dem Jahr 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Auch die Stadt Bückeburg muss dazu beitragen. Wir haben bei deren Bauamt nachgefragt, welche Maßnahmen zur Erreichung dieses Klimaschutzzieles bereits umgesetzt worden ist und was diesbezüglich noch geplant ist. Deutlich wurde, dass Bückeburg bei der Erzeugung regenerativer Energie hinterherhinkt. Der Grund ist, dass im Stadtgebiet wegen der Nähe zum Flugplatz Achum so gut wie keine Flächen für Windräder ausgewiesen werden können.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden