• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Saisonbeginn am 1. März

Start in die Hauptsaison im Besucher-Bergwerk und Museum

KLEINENBREMEN. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen startet am Sonntag, 1. März, in seine Hauptsaison. Das Museum hat dann wieder nicht nur samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet, sondern auch dienstags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr.

veröffentlicht am 28.02.2020 um 13:59 Uhr

28. Februar 2020 13:59 Uhr

An allen Öffnungstagen bietet das Besucher-Bergwerk Einfahrten um 11.30, 13 und 14.30 Uhr an. Foto: pr.

KLEINENBREMEN. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen startet am Sonntag, 1. März, in seine Hauptsaison. Das Museum hat dann wieder nicht nur samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet, sondern auch dienstags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

KLEINENBREMEN. An allen Öffnungstagen bietet das Besucher-Bergwerk Einfahrten um 11.30, 13 und 14.30 Uhr an. Darüber hinaus werden regelmäßig öffentliche Programme in der Museumswerkstatt angeboten.

Zum internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, und zum „Tag des Geotops“ am Sonntag, 20. September, planen Besucher-Bergwerk und Museum verschiedene Aktionen für ihre Besucher.

Auf der Mineralien- und Fossilienbörse im Bürgerhaus in Porta Westfalica werden am Sonntag, 15. März, von 10 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr bunte Programme für Kinder im Alter ab fünf Jahren angeboten.

Foto: DIALOG

Auch im Museum gibt es Neues zu entdecken. In der Nebensaison haben fleißige Hände Vitrinen mit viele interessante Exponaten aus der Bergbau- und Erdgeschichte neu arrangiert, um damit Besuchern neue Perspektiven in die Dauerausstellung zu ermöglichen. „In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit dem Kunstkreis Porta Westfalica eine Sonderausstellung in den Sommermonaten durchführen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei wird es sich um eine Einzelausstellung von Judith Schauwienold handeln.

Angeboten werden in der Hauptsaison auch wieder regelmäßig Fossilien-Exkursionen. Die erste Exkursion findet am 23. Mai statt.

Zu den Fahrten der Museumseisenbahn nach Kleinenbremen gibt es an den entsprechenden Tagen eine zusätzliche Einfahrt ins Besucher-Bergwerk.

Weitere Aktionen können dem Veranstaltungskalender auf der Homepage entnommen werden.r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG