Lustiger Senior sucht neues Zuhause: Terrier Peppi kam als Abgabetier in die Obhut des Tierschutzliga Tierheims Bückeburg. Trotz seines Alters ist er noch absolut fit und unternehmungslustig.
Er ist ein sehr liebenswerter, familienfreundlicher Hund, der auch zu Kindern gegeben werden darf. Auch Hundeanfänger werden gut mit ihm zurechtkommen. Katzen und Kleintiere sollten allerdings nicht in seinem neuen Zuhause wohnen. Infos zu Peppi im Tierheim unter 05722 - 5220.
Wichtiger Aufruf: Haben Sie ein Tier aus dem Tierheim?
Etwa 350.000 Tiere landen in Deutschland in Tierheimen - jedes Jahr. Haben Sie Ihr Haustier aus dem Tierheim? Wie ist es Ihnen ergangen? Wir von der SZ/LZ wollen den Heimtier-Geschichten in Schaumburg mehr Platz geben. Deshalb suchen wir die schönsten Heimtier-Geschichten der Region:
Viele Tierliebhaber entscheiden sich bewusst dafür, ihr Haustier aus einem Tierheim aufzunehmen. Denn: Die Not ist hier groß. Etwa 350.000 Tiere landen jedes Jahr in deutschen Tierheimen und suchen ein liebevolles Zuhause.
Vielfältige Gründe: Warum Tiere im Tierheim landen
Die Gründe, weshalb Tiere ins Tierheim gegeben werden, sind vielfältig. Die Tiere werden zu groß oder sind nicht mehr süß genug; sie verursachen zu hohe Kosten; die Vorbesitzer waren sich über die Konsequenzen einer Tierhaltung nicht im Klaren; die Vorbesitzer können sich nicht mehr um die Tiere kümmern; ein Spontankauf (vor allem übers Internetforen) hat sich anders herausgestellt als erwartet.
Wer sein Haustier aus einem Tierheim holt, unternimmt in mehrfacher Hinsicht etwas Gutes. Tiere, die unverschuldet in Not geraten sind, bekommen so eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause. Die Tierheime werden außerdem entlastet.
Denn: Es ist inzwischen auch in Schaumburg ein großes Problem, dass es zu viele Tiere in den Tierheimen gibt. So verhängte das Mindener Tierheim jüngst einen Aufnahmestopp für Hunde (wir berichteten). Das Tierheim in Stadthagen beklagt immer wieder extreme Missstände (wir berichteten). Ein riesiges Problem erwartet alle Tierheime im Umkreis im Frühjahr, wenn die „Kätzchensaison“ startet. Dann werden viele tragende Katzen aufgegriffen oder solche, die bereits einen Wurf Kitten dabei haben. Solche Katzen, oft bereits mit Nachwuchs, werden oft bewusst ausgesetzt oder in Tierheimen abgegeben.
Wir suchen Ihre schönsten Heimtier-Geschichten!
Mit unserer wöchentlichen Rubrik „Heimtier der Woche“ versuchen wir, die Tierheime zu unterstützen und süße Heimtiere in ein neues Zuhause zu vermitteln. Dabei stellen wir immer montags mit Bild und einem kurzen Text ein Heimtier vor, das wir unseren Leserinnen und Lesern besonders nahelegen möchten.
Wir suchen Sie: Wir möchten die oft tragischen, schönen oder kuriosen Geschichten der Heimtiere erzählen. Deshalb suchen wir Sie. Stammt Ihr Haustier aus einem Tierheim? Haben Sie Lust, uns für einen Bericht zu erzählen, weshalb Sie sich für ein Heimtier entschieden haben? Können Sie schöne Geschichten von Ihrem Liebling erzählen?
Dann melden Sie sich! Am besten per E-Mail an unsere Redaktion mit dem Stichwort „Heimtier“. Die Email-Adresse lautet sz@szlz.de. Schicken Sie uns gern ein Foto von sich und Ihrem Liebling und erzählen Sie etwas von sich beiden. Wir freuen uns auf Zusendungen!