SCHEIE.Die Trachtengruppe Scheie trotzt der Pandemie – die Mitgliederzahl ist sogar gestiegen. Was die Trachtentänzer alles vorhaben:
SCHEIE. Erfreulich: Trotz der Pandemie ist die Mitgliederzahl der Trachtengruppe Scheie gestiegen. Das wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe im Dorfgemeinschaftshaus mitgeteilt.
Die erste Vorsitzende Mara Peter berichtete über das pandemiebedingt ruhige Jahr 2021. Dennoch konnten einige Veranstaltungen stattfinden: im Januar das Einsammeln der Tannenbäume, im Juni die Jahreshauptversammlung, insgesamt drei Tanzabende sowie im August das Binden der Erntekrone und ein etwas anderer Erntefestumzug – zu Fuß durch Scheie.
Treue Mitglieder geehrt
Für zehnjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Jacqueline Lange sowie Stefanie und Gerd Winkelhake geehrt werden, für 40-jährige Mitgliedschaft Volker Schaper.
Kassenwart Ulrich Backhaus berichtete über aktuelle Zahlen und Daten – trotz Pandemie ist die Mitgliederzahl im Jahr 2021 von 194 auf 198 Mitglieder gestiegen. Außerdem spendete die Trachtengruppe 2021 500 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal, nun soll die gleiche Summe für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet werden.
Als neue Kindertanzleitung wurde Svenja Peter im Amt bestätigt.
Endlich wieder Erntefest
Erfreulicherweise kann in diesem Jahr auch in Scheie wieder ein Osterfeuer stattfinden (wir berichteten). gesorgt.
Auch für das Erntefestwochenende vom 20. bis zum 21. August laufen die Vorbereitungen – der Festausschuss ist optimistisch, dass nach zwei Jahren Pause nun endlich wieder gefeiert werden kann. Zur Vorbereitung finden auch wieder regelmäßig Tanzabende statt, bei denen neue Gesichter herzlich willkommen sind.r
Das könnte Sie auch interessieren...