BÜCKEBURG / KÖLN. Das viele Daumendrücken hat nicht gereicht: Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und ihr Tanzpartner Andrzej Cibis sind bereits nach der ersten regulären Runde von „Let’s Dance“ ausgeschieden.
BÜCKEBURG / KÖLN. Das viele Daumendrücken und die sicher nicht wenigen Anrufe ihrer Fans haben nicht gereicht: Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und ihr Tanzpartner Andrzej Cibis sind bereits nach der ersten regulären Runde von „Let’s Dance“ ausgeschieden.
Hatten die beiden eine Woche zuvor noch im Rahmen der Kennenlern-Show gemeinsam mit Caroline Bosbach und Valentin Lusin mit einem Wiener Walzer einen vielversprechenden Einstand abgeliefert, so konnte ihr erster Solo-Tanz weder Jury noch Publikum ausreichend überzeugen.
3,93 Millionen Fernsehzuschauer erlebten am Freitagabend bei der ersten Entscheidungsshow dieser „Let’s Dance“-Staffel das frühe Aus für die Bückeburger Adlige.
Cha-Cha-Cha hat nicht überzeugt
Nach 14 Punkten in der Kennenlern-Show gab es diesmal nur 11 Jury-Punkte für ihren Cha Cha Cha zu „Waiting For A Star To Fall“ von „Boy Meets Girl“. 5 Punkte lautete das Urteil von Juror Jorge González, der Lilly ausdrücklich für ihre Aura und ihre Fröhlichkeit lobte, aber auch unmissverständlich anmerkte, mehr von dieser Energie auch in ihren Bewegungen sehen zu wollen: „Mehr Kraft in der Hüfte, verstehst du?“
Jurorin Motsi Mabuse gab vier Punkte und lobte Lillys Bewegungskoordination, die angesichts ihrer Größe keine leichte Aufgabe gewesen sei: „Man sieht, dass du gearbeitet hast, nichts ist aus dem Takt gegangen, aber der Körper, der wollte nicht.“
Hartes Urteil von Juror Llambi
Jovial im Ton, in der Sache hingegen wie gewohnt gnadenlos, urteilte Juror Dr. Joachim Llambi, dem der Auftritt nur zwei Punkte wert war: Lillys Cha Cha Cha sei seinem Urteil nach „ein bisschen zu sehr Spazierengehen“ gewesen. „Ich möchte gerne mehr Rhythmus und mehr Druck haben.“ Die Freude bei Lilly sei unzweifelhaft da gewesen, aber: „Ich möchte auch gerne Freude beim Zugucken haben. Das muss einfach viel koordinierter sein.“ Sonst werde die Luft in der kommenden Runde sehr dünn.
Wie dünn, das zeigte sich dann bereits am Ende dieser Sendung, als sich herausstellte, dass zu wenige Zuschauer für Lilly und Andrzej angerufen hatten, um das Tanzpaar in Runde Zwei zu bringen.