• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Gemeinsam geht alles besser

Übungswochenende der Bückeburger Hilfsorganisationen in Porta

BÜCKEBURG. Ein lehrreiches und zugleich spannendes Wochenende liegt hinter den 60 ehrenamtlichen Einsatzkräften von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutschem Roten Kreuz (DRK), Technischem Hilfswerk (THW) und Feuerwehr.

veröffentlicht am 04.10.2019 um 12:23 Uhr
aktualisiert am 04.10.2019 um 15:50 Uhr

04. Oktober 2019 12:23 Uhr

60 Aktive der fünf Bückeburger Hilfsorganisationen haben am „Blauen See“ in Porta Westfalica ein gemeinsames Übungswochenende absolviert. Foto: pr.

BÜCKEBURG. Ein lehrreiches und zugleich spannendes Wochenende liegt hinter den 60 ehrenamtlichen Einsatzkräften von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutschem Roten Kreuz (DRK), Technischem Hilfswerk (THW) und Feuerwehr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Sie absolvierten zum zweiten Mal ein gemeinsames Ausbildungswochenende, diesmal auf dem Truppenübungsplatz in Porta Westfalica.

Seit Jahrzehnten läuft die Kooperation der Organisationen reibungslos. Veranstaltungen und Hilfseinsätze wurden durch die Zusammenarbeit erfolgreich gemeistert. Damit dies auch in Zukunft funktioniert, haben sich die Führungskräfte der Einheiten dazu entschlossen, regelmäßige Ausbildungstage und -wochenenden zu absolvieren.

Unter der Leitung des THW-Ortsbeauftragten, Ralf Kater, und Marcus Neitzert von der DLRG wurden nun an drei Tagen verschiedene Szenarien geübt und das Wissen um die theoretischen Grundlagen vertieft. Neben Erster Hilfe und der korrekten Fahrzeugaufstellung an Einsatzstellen gab es ein Geländefahrtraining, eine Übung in Wasserrettung und weitere Szenarien.

Foto: DIALOG

Des Weiteren stand das gegenseitige Kennenlernen der Einsatzkräfte auf dem Plan, welches sowohl bei den Übungen als auch abends am Lagerfeuer erfolgte. Dabei konnten einige neue Kontakte geknüpft werden. Diese sollen bei künftigen Veranstaltungen und Einsätzen allen Beteiligten die Arbeit erleichtern – dadurch, dass sich die Leute bereits kennen und wissen, wie die anderen Einheiten arbeiten.

Die Volksbank in Schaumburg und der neue NP-Markt in Petzen unterstützten die Ausbildungsveranstaltung der Bückeburger Hilfsorganisationen finanziell.

Zum Ende des Ausbildungswochenendes zogen die Organisatoren ein positives Fazit und zeigten sich mit den erbrachten Leistung sehr zufrieden. Sie kündigten schon jetzt an, dass in zwei Jahren das nächste große Ausbildungswochenende stattfinden wird.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG