• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Immer wieder ärgerlich

Umweltfrevler werfen Möbelteile und Essensreste in den Wald

BÜCKEBURG. Vielen Osterspaziergängern im Harrl wurde die Freude über das sprießende Grün getrübt durch den Blick auf eine illegale Müllablagerung neben der Straße vom „Alten Forsthaus“ nach Bergdorf.

veröffentlicht am 14.04.2020 um 14:54 Uhr

14. April 2020 14:54 Uhr

Im Harrl abgeladen: alte Möbelteile. Foto: gn

BÜCKEBURG. Vielen Osterspaziergängern im Harrl wurde die Freude über das sprießende Grün getrübt durch den Blick auf eine illegale Müllablagerung neben der Straße vom „Alten Forsthaus“ nach Bergdorf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. An zwei Stellen wurden Seitenteile und Türen sowie Bretter von weißen Schränken in der Natur entsorgt. Auch, wenn momentan die Müllannahmestellen für Sperrmüll nicht geöffnet sind, kann man alte Schränke im Keller oder neben dem Haus zwischenlagern, bis die Abgabe dort wieder möglich ist. Auch einige junge Leute, die auf dem Parkplatz nahe der Harrl-Kolonie ihren Fastfood-Snack verzehrten, haben ihre Reste nicht im dort aufgestellten Müllbehälter entsorgt, sondern direkt neben ihr Auto geworfen. Mit dem Ergebnis, dass der starke Wind diesen Müll überall verteilt hat.gn

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG