• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen lädt zu „Geschichten aus dem berg“

Unter Tage: Bergbau-Veteran erzählt

KLEINENBREMEN. Manfred Wolfgang von Flotow hat als Mechaniker unter Tage gearbeitet. Seine spannenden Erinnerungen möchte er mit Besucherinnen und Besuchern teilen.

veröffentlicht am 13.03.2022 um 08:00 Uhr

13. März 2022 08:00 Uhr

Historische Aufnahme von Bergleuten bei der Arbeit unter Tage aus dem Fundus des Bildarchivs des BBMK.Foto: pr

KLEINENBREMEN. Manfred Wolfgang von Flotow hat als Mechaniker unter Tage gearbeitet. Seine spannenden Erinnerungen möchte er mit Besucherinnen und Besuchern teilen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

KLEINENBREMEN. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen (BBMK) führt seine 2020 begonnene Veranstaltungsreihe „Geschichten aus dem Berg“ im Tscherperraum zur heiligen Barbara unter Tage fort. Die Veranstaltung soll am Donnerstag, 24. März, um 16.30 Uhr beginnen.

Im Zentrum steht diesmal Manfred Wolfgang von Flotow. Er war von 1970 bis 1974 als Mechaniker im Einsatz und führte Arbeiten für die Bergbaugesellschaft in der Grube Nammen durch. Dabei faszinierten ihn die großen Ausmaße des Untertagebetriebs genauso wie die Sieb- und Brechanlage, die er noch in Aktion gesehen hat, der Sprengstoff oder seine erste Fahrt mit einem dieselbetriebenen Fahrzeug.

von Flotow wird einige Geschichten und Erlebnisse aus diesen Jahren in der Grube berichten und so in der Reihe für den Blick eines „Nicht-Bergmanns“ in den Berg sorgen. Er erinnert sich gerne an diese für ihn sehr schöne und außergewöhnliche Zeit und es war ihm ein Anliegen, interessierten Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit zu geben, daran teilzuhaben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Gespräch.

Foto: DIALOG

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Der Anmeldeschluss ist Mittwoch, 23. März. Anmeldungen können über das Kontaktformular der Homepage, per E-Mail oder telefonisch beim Museums-Service erfolgen. Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen bittet alle Interessierten, sich vorher auf der Homepage über die geltenden Hygieneregelungen und Bedingungen zu informieren. Da sich der Raum im Besucher-Bergwerk befindet, werden warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Infos: Telefon (05722) 90223.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG