• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Warum Pia Marie Kipper nun die DRK-Bereitschaft führt

BÜCKEBURG. Auf der jüngsten Bereitschaftsversammlung der DRK-Bereitschaft Bückeburg ist Pia Marie Kipper zur neuen Bereitschaftsleiterin gewählt worden. Sie tritt in die Fußstapfen von Heiko Büsing.

veröffentlicht am 09.05.2022 um 13:00 Uhr

09. Mai 2022 13:00 Uhr

Heiko Büsing (2. v.r.) gratuliert Pia Maria Kipper im Beisein des DRK-Vorsitzenden Sven Lampe (l.) und Kreisbereitschaftsleiter Philipp Tölke zur Wahl.Foto: pr.

BÜCKEBURG. Auf der jüngsten Bereitschaftsversammlung der DRK-Bereitschaft Bückeburg ist Pia Marie Kipper zur neuen Bereitschaftsleiterin gewählt worden. Sie tritt in die Fußstapfen von Heiko Büsing.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der amtierende Bereitschaftsleiter Büsing hatte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Sven Lampe alle Mitglieder der Bückeburger DRK- Bereitschaft zur turnusmäßigen Versammlung eingeladen. Bei einer guten Beteiligung wurde den Anwesenden über die vergangenen drei Jahre hinweg im Rückblick aufgezeigt, was in dieser Amtszeit alles passiert ist. So wurde zum Beispiel über diverse Anschaffungen berichtet.

Corona-Pandemie im Fokus

Natürlich stand auch die Corona-Pandemie im Fokus. Durch die Pandemie waren zum einen besondere Herausforderungen für die ehrenamtlichen Mitglieder bei der Ausübung ihrer Arbeit entstanden. „Eine solche Situation gab es in dieser Form noch nie in der Geschichte des DRK-Ortsvereins Bückeburg“, so Büsing und Lampe. Es durften keine Treffen durchgeführt werden, alle Aktivitäten wurden heruntergefahren. Nachdem die Führungsriege über diese Zeit informiert hatte, stand die turnusmäßige Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf dem Programm.

Heiko Büsing 13 Jahre im Amt

Der amtierende Bereitschaftsleiter Heiko Büsing wollte nach 13 Jahren für das Amt nicht erneut zur Wahl stehen. Büsing bekam im Beisein des Kreisbereitschaftsleiters Philipp Tölke von seinem Stellvertreter Lampe im Namen der Bereitschaft und des Vorstandes ein großes Bild überreicht, welches seine 13-jährige Amtszeit in gleich mehreren Bildern zusammenfasst. Lampe sprach Büsing in der Versammlung im Namen der Mitglieder sowie im Namen des Vorstandes seinen Dank für dessen vorbildlichen Einsatz aus. Büsing bleibt weiterhin in der Bereitschaft aktiv und treu verbunden und unterstützt den Vorstand als Beisitzer weiter.

Foto: DIALOG

Erfahrungen im Rettungsdienst

Nachdem Büsing sich bei allen Anwesenden für die schöne Zeit und das Vertrauen bedankt hatte, ging es zur eigentlichen Wahl über. Von der Versammlung wurde dabei die 26-jährige Rettungssanitäterin Pia Marie Kipper zur neuen Bereitschaftsleiterin gewählt. Kipper ist seit drei Jahren in der Bereitschaft tätig und konnte durch ihre Erfahrung aus dem Rettungsdienst das Team verstärken. Aktuell ist Kipper beim Landkreis Schaumburg angestellt und wohnt in Nienstädt. Sie bedankte sich nach der Wahl für das Vertrauen und freut sich nun auf die bevorstehenden Aufgaben, welche im Team gemeistert werden sollen. Im Anschluss an die Versammlung wurde Lampe für ein Jahr Amtszeit zum Stellvertreter Kippers ernannt. Er nahm die Ernennung an.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG