• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Modellieren mit Ton seit Jahren ein Dauerbrenner und immer gut besucht

Was dieses bei der Ferienspaßaktion bei der Firma Grothe los war

BÜCKEBURG. Zu den ersten Ferienaktionen in diesem Jahr gehört das Modellieren mit Ton bei der Firma Grothe Rohstoffe. Die Firma ist seit den Anfängen des Ferienspaßes Dabei. Was es dieses Jahr zu modellieren gab?

veröffentlicht am 19.07.2022 um 12:14 Uhr

19. Juli 2022 12:14 Uhr

Luisas Pinguin hat schon Form angenommen. Foto: gn
Gabi Nachstedt

BÜCKEBURG. Zu den ersten Ferienaktionen in diesem Jahr gehört das Modellieren mit Ton bei der Firma Grothe Rohstoffe. Die Firma ist seit den Anfängen des Ferienspaßes Dabei. Was es dieses Jahr zu modellieren gab?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. Zu den ersten Ferienaktionen in diesem Jahr gehört das Modellieren mit Ton bei der Firma Grothe. Jeweils zwölf Kinder haben sich am Vormittag und am Nachmittag im Seminarraum über dem Ladengeschäft für Keramikbedarf an der Hans-Neschen-Straße 4 eingefunden, um dort unter Anleitung eine Pinguin-Familie zu gestalten.

Die Firma Grothe ist schon seit den Anfängen der Ferienaktion mit von der Partie. Das Angebot für Kinder, mit Ton zu arbeiten, wird jedes Jahr wieder begeistert angenommen, sodass es kein Problem gibt, mit zwei Gruppen zu arbeiten. In diesem Jahr stehen Pinguine auf dem Programm. Theresia Störtländer-Nerge und zwei Helferinnen verteilen zunächst Unterlagen, auf denen der Ton bearbeitet werden kann. Als erstes wird der Körper des Vogels geformt. Eine Tonkugel wird zum Kopf. Beim Zusammensetzen der einzelnen Teile verwenden die Kinder einen Zahnstocher und ritzen damit den Körper an, damit Kopf und Flügel besser angedrückt werden können. Außerdem werden diese Ansatzstellen mit feuchter „Matschepampe“ eingerieben, sodass es auch wirklich hält. Am schwierigsten ist es, den pinguin-typischen Schnabel zu gestalten.

Die Kinder haben genug Zeit, um große und kleine Pinguine zu modellieren. Anschließend wird der Bauch mit weißer Engobe bemalt, der Rücken in schwarz und der Schnabel in gelb. Zwischendurch ist Pause und es gibt für alle ein Getränk.

Foto: DIALOG

Alle Pinguine werden mit dem Namen des Kindes gekennzeichnet und nach einer Trocknungszeit in den nächsten Wochen im Brennofen gebrannt. Abzuholen sind die kleinen Kunstwerke ab dem 27. August im Ladengeschäft.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG