• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Was es von der Bückeburger Musikschule für Gitarre Neues gibt

BÜCKEBURG. Anfang November letzten Jahres, Präsenzunterricht war wieder möglich, tröpfelte es von der Decke der Musikschule für Gitarre an der Wallstraße 71 in Bückeburg: Ein Rohrbruch! Das Wasser war lange von oben in die Lehmwand gesickert. Jetzt ist der Schaden behoben worden, der Unterricht läuft wieder normal.

veröffentlicht am 10.05.2022 um 12:15 Uhr
aktualisiert am 10.05.2022 um 18:20 Uhr

10. Mai 2022 12:15 Uhr

Christian und Philip bereiten sich für Ihren Auftritt zu Langen Nacht der Kultur vor. Foto: pr

BÜCKEBURG. Anfang November letzten Jahres, Präsenzunterricht war wieder möglich, tröpfelte es von der Decke der Musikschule für Gitarre an der Wallstraße 71 in Bückeburg: Ein Rohrbruch! Das Wasser war lange von oben in die Lehmwand gesickert. Jetzt ist der Schaden behoben worden, der Unterricht läuft wieder normal.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Erst nach Sättigung der Wandschicht floss es entlang der Deckenbalken und tröpfelte auf Teppich, Möbel und Noten. Ein ärgerliches, zeitaufwendiges und kostspieliges Malheur. Der Unterricht musste in Ersatzräumlichkeiten oder gar privat zu Hause bei den Schülerinnen und Schülern verlegt werden. Die Trocknungsarbeiten dauerten und dauerten – doch endlich sind die Renovierungen fertig.

Traditionelles Sommerkonzert

Im Wonnemonat Mai konnte wieder normal unterrichtet werden: Die Tafel steht zur Verfügung, die Audioanlage für Kontrollaufnahmen ist greifbar und vor allem gibt es wieder Platz für das kammermusikalische Musizieren in Duos und Trios. Nun kann die Musikschule für Gitarre auch ihr traditionelles Sommerkonzert planen. Auf dem Foto sind Christian und Philip zu sehen, die sich nun für ihren Auftritt zur Langen Nacht der Kultur vorbereiten können.

„75 Jahre Niedersachsen“

Auch Fatbardh Prengjoni, Bundespreisträger 2021 und ehemaliger Schüler von Wolfgang Wicklein, möchte ebenfalls dort auftreten. Inzwischen hat er sein Musikstudium in Rostock für Gitarre begonnen und wird beim offiziellen Festakt „75 Jahre Niedersachsen“ im Schloss von Hannover musikalisch mitwirken. Infos: www.MusikschuleFuerGitarre.de r

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG