BÜCKEBURG. Anfang November letzten Jahres, Präsenzunterricht war wieder möglich, tröpfelte es von der Decke der Musikschule für Gitarre an der Wallstraße 71 in Bückeburg: Ein Rohrbruch! Das Wasser war lange von oben in die Lehmwand gesickert. Jetzt ist der Schaden behoben worden, der Unterricht läuft wieder normal.
Erst nach Sättigung der Wandschicht floss es entlang der Deckenbalken und tröpfelte auf Teppich, Möbel und Noten. Ein ärgerliches, zeitaufwendiges und kostspieliges Malheur. Der Unterricht musste in Ersatzräumlichkeiten oder gar privat zu Hause bei den Schülerinnen und Schülern verlegt werden. Die Trocknungsarbeiten dauerten und dauerten – doch endlich sind die Renovierungen fertig.
Traditionelles Sommerkonzert
Im Wonnemonat Mai konnte wieder normal unterrichtet werden: Die Tafel steht zur Verfügung, die Audioanlage für Kontrollaufnahmen ist greifbar und vor allem gibt es wieder Platz für das kammermusikalische Musizieren in Duos und Trios. Nun kann die Musikschule für Gitarre auch ihr traditionelles Sommerkonzert planen. Auf dem Foto sind Christian und Philip zu sehen, die sich nun für ihren Auftritt zur Langen Nacht der Kultur vorbereiten können.
„75 Jahre Niedersachsen“
Auch Fatbardh Prengjoni, Bundespreisträger 2021 und ehemaliger Schüler von Wolfgang Wicklein, möchte ebenfalls dort auftreten. Inzwischen hat er sein Musikstudium in Rostock für Gitarre begonnen und wird beim offiziellen Festakt „75 Jahre Niedersachsen“ im Schloss von Hannover musikalisch mitwirken. Infos: www.MusikschuleFuerGitarre.de r
Das könnte Sie auch interessieren...