BÜCKEBURG. Weltweit berühmt geworden ist der Inspekteur des Deutschen Heeres, Generalleutnant Alfons Mais am Tag des Ausbruchs des Ukraine-Krieges mit seinem Satz: „Die Bundeswehr, das Heer, das ich führen darf, steht mehr oder weniger blank da.“ Fast auf den Tag genau ein Jahr später hat er im Lehrsaal des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückeburg, dort wo er das Fliegen gelernt hat, zum Thema „Die Zeitenwende für das Deutsche Heer“ referiert. Was er heute zur Zeitenwende, zum Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr und zum Zustand der Truppe sagt:
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart