KLEINENBREMEN. Am Samstag, 15. Oktober, bietet das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen um 11.30 Uhr einen Ammoniten-Workshop für Kinder an. Was Kinder erwartet:
Ammoniten waren mit den Tintenfischen verwandte Meereslebewesen, die vor Jahrmillionen in den Meeren der Urzeit lebten. Nach einer Einführung im Museum dürfen die Kinder in der Museumswerkstatt selbst aktiv werden: Mit selbst angerührtem Gips dürfen die Steppkes Abgüsse nach originalen Fossilien herstellen.
Mindestteilnehmerzahl zehn Personen
Den dabei entstandenen Abdruck dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen und können ihn dort nach dem vollständigen Trocknen weiter verzieren.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 13. Oktober. Anmeldungen über das Kontaktformular der Homepage, per E-Mail info@bb-mk.de oder telefonisch (05722) 90 223 beim Museums-Service. Für das Programm wird alte Kleidung, die im Zweifel auch schmutzig werden darf, empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Gips stauben kann. Die Kosten für diesen Workshop betragen 6,25 Euro pro Kind. r