• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Shoppen ohne Drängeln

Weihnachtszauber wächst um 600 Quadratmeter

BÜCKEBURG. 500 Tannenbäume, 1000 Meter Girlanden, 100 000 Lichter – Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt erneut zum winterlichen Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ein. Unter dem Motto „Fabelhafte Märchenwelt“ entführt das Schlossgelände Besucher vom 28. November bis zum 8. Dezember ins Winterwunderland.

veröffentlicht am 14.10.2019 um 15:21 Uhr
aktualisiert am 14.10.2019 um 18:30 Uhr

14. Oktober 2019 15:21 Uhr

Elf Tage lang dürfen sich die Besucher auf dem Schlossgelände an den zahlreichen Attraktionen erfreuen. Foto: pr.

BÜCKEBURG. 500 Tannenbäume, 1000 Meter Girlanden, 100 000 Lichter – Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt erneut zum winterlichen Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ein. Unter dem Motto „Fabelhafte Märchenwelt“ entführt das Schlossgelände Besucher vom 28. November bis zum 8. Dezember ins Winterwunderland.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. 500 Tannenbäume, 1000 Meter Girlanden, 100 000 Lichter – Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt erneut zum winterlichen Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ein. Unter dem Motto „Fabelhafte Märchenwelt“ entführt das festlich dekorierte Schlossgelände seine Besucher vom 28. November bis zum 8. Dezember in ein zauberhaftes Winterwunderland voller Fantasie und Fröhlichkeit.

In prunkvoller Kulisse präsentieren rund 220 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte, das Rahmenprogramm begeistert mit märchenhaften Vorstellungen und der Duft von frischen Waffeln und heißem Glühwein erfüllt die kalte Luft im gesamten Schlosspark. Elf Tage lang dürfen sich die Besucher auf dem Schlossgelände in Bückeburg an den zahlreichen Attraktionen erfreuen. Von dem Winter-Reitkunstprogramm der Fürstlichen Hofreitschule über die tägliche farbenfrohe Wasserlichtshow zu festlicher Weihnachtsmusik am Schlossgraben bis hin zum eigens inszenierten Stück der Weihnachtsrevue mit Theater und Gesang, bietet der Weihnachtszauber in jeglicher Hinsicht reichlich Unterhaltung.

„Die Winterzeit hatte für mich schon immer etwas Zauberhaftes an sich. Neben den Engeln und den vielen kleinen Details auf dem Schlossgelände entführen auch Rotkäppchen oder Schneeweißchen und Rosenrot in die diesjährige ‚Fabelhafte Märchenwelt‘ des Weihnachtszaubers. Erstmals erweitern wir auch das Gelände um 600 Quadratmeter, um unseren Gästen ein entspanntes Shoppingerlebnis ohne Gedränge bieten zu können“, sagt der Schloßherr, der 2019 den Weihnachtszauber bereits zum 18. Mal veranstaltet und am 28. November feierlich eröffnen wird.

Foto: DIALOG

Vom 28. November bis zum 8. Dezember hält das bunte Rahmenprogramm Abwechslung für Groß und Klein bereit. Auf den Modenschauen von Designern wie Samtherz und Meier.Meier können die neuesten Trends bewundert werden, an den zahlreichen Ständen findet man sowohl weihnachtliche Geschenkideen für die ganze Familie als auch Inspirationen aus dem Interior-, Deko- oder Delikatessen-Bereich.

Für die musikalische Untermalung auf der Bühne in der Schlosskapelle sorgen unter anderem die Sängerin Alexa Feser, die mit deutschsprachigen Songs wie „Das Gold von Morgen“ oder „Wunderfinder“ bekannt wurde, oder die junge Künstlerin Hanna Batka, aktuelle Stimme des Werbespots der Deutschen Bahn.

Prominente Unterstützung erhält die Stiftung Lesen, die ein offizieller Partner des Weihnachtszaubers ist und sich mit über hundert Programmen und Aktionen bundesweit für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, in diesem Jahr von Schauspielerin Annette Frier, die am 7. Dezember vor Ort ist.

Abseits des Trubels lädt der speziell angelegte Winterwald mit kleinen Holzhütten zum gemütlichen Spaziergang ein. Hierbei zeigt sich vielleicht sogar die eine oder andere Märchenprinzessin. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist währenddessen mit den täglichen Vorführungen im Zelt des Mitmach-Zirkus Fellini sowie des vom Weihnachtsmann begleiteten Laternenumzuges bestens gesorgt.

In romantischer Schlossatmosphäre wird auch kulinarisch einiges geboten: Zahlreiche Köstlichkeiten wie original niederländische Poffertjes, 100 Prozent biologische Wildspezialitäten aus dem Schaumburger Wald oder knuspriger Flammkuchen direkt aus dem Steinofen verlocken zum Schlemmen. Ein traditioneller Gaumenschmaus ist auch in diesem Jahr der Fürstliche Stollen, zubereitet nach einem Spezialrezept der Bäckerei Bertermann.

Am Ende nicht zu vergessen: Wer zusammen mit seiner Freundin, Schwester oder Mutter einen wunderbaren Tag erleben will, spart beim Mädels-tag am 5. Dezember den halben Preis auf die zweite Karte. In der Dämmerung ohne Stress und Hektik durch den Weihnachtszauber zu bummeln, ist an den Freitagen und Samstagen beim Late-Night-Shopping mit verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr möglich.r




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG