BÜCKEBURG/RINTELN Junge Mitarbeiter des Bauerngut-Fleischwerkes in Bückeburg engagierten sich jetzt für einen guten Zweck, gleichzeitig setzten sie im Rahmen der Ausbildung eine eigene Kampagne um. Am Ende profitierten besonders kranke Kinder im Mindener Klinikum von der guten Tat.
Das Motto „Mit Leidenschaft in die Zukunft! Wir begeistern unsere Kunden!“, sollte durch Aktionen für Kunden gestaltet und geplant werden; am Ende gilt es, Jury und Kunden von seiner Idee und Aktion zu überzeugen. Die besten Aktionen werden auf der großen Bühne in der VW Halle Braunschweig anschließend mit dem U21 TeamAward ausgezeichnet.
Bauerngut-Azubis aus jedem Bereich
Das Team von Bauerngut bestand aus Azubis aus jedem Bereich – Verwaltung, Produktion und Werkstatt. Die Aktionstage am 20. September (Marktkauf Rinteln) und 22. September (Grillerie Bauerngut) sind geschafft und das Team hat eine tolle Summe für den guten Zweck gesammelt.
Glücksrad selbst gebaut
Insgesamt wurden durch den Verkauf von Grillwaren und vegetarischen Artikeln, einem selbst gebauten Glücksrad (mit tollen Gewinnen) und viel Engagement, 1236 Euro eingenommen.
Die Spende wurde am 29. September überreicht und ging an die Kinderstation des Johannes-Wesling-Klinikums (JWK). Das Team hatte entschieden, die Summe als Sachspende zu übergeben – und war gemeinsam bei „Smyths Toys“ in Porta Westfalica einkaufen.
Initiative für krebskranke Kinder
Die Beteiligten standen mit Claudia Bahl, der Erzieherin des JWK Minden und Ansprechpartnerin der Initiative krebskranker Kinder Minden, viel in Kontakt und fragten, was die Kinder sich wünschen oder was zurzeit gebraucht wird.
Daraufhin hatte das U21 Team eingekauft. Die Marktleiterin von Smyths Toys war von der Azubi-Aktion begeistert und steuerte noch einen weiteren Teil an Spielzeug dazu bei.
Die vielen Spiel-, Mal-, und Bastelsachen wurden zusammen übergeben – sehr zur Freude der Empfänger. r