• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Bürger kritisieren fehlende Vorhänge in der Flüchtlingsunterkunft Herderschule

„Wie in einer Peep-Show“

Bückeburg. „Ein bisschen mehr Menschlichkeit muss sein“: Das meinen Bückeburger, die in den vergangenen Tagen in der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Herderschule vorbeigegangen oder vorbeigefahren sind. Und die bei uns in die Redaktion kamen, beziehungsweise anriefen. Denn: „Es kann nicht sein, dass es dort keine Vorhänge an den Fenstern gibt.“ Abends könne man in die gesamten Räume gucken, sehe halb nackte Menschen herumlaufen oder schlafende Menschen auf ihren Betten: „Wo blieben da die Privatsphäre und die Würde?“

veröffentlicht am 01.03.2016 um 12:18 Uhr
aktualisiert am 29.10.2016 um 03:41 Uhr

01. März 2016 12:18 Uhr

Bückeburg. „Ein bisschen mehr Menschlichkeit muss sein“: Das meinen Bückeburger, die in den vergangenen Tagen in der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Herderschule vorbeigegangen oder vorbeigefahren sind. Und die bei uns in die Redaktion kamen, beziehungsweise anriefen. Denn: „Es kann nicht sein, dass es dort keine Vorhänge an den Fenstern gibt.“ Abends könne man in die gesamten Räume gucken, sehe halb nackte Menschen herumlaufen oder schlafende Menschen auf ihren Betten: „Wo blieben da die Privatsphäre und die Würde?“

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bückeburg. „Ein bisschen mehr Menschlichkeit muss sein“: Das meinen Bückeburger, die in den vergangenen Tagen in der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Herderschule vorbeigegangen oder vorbeigefahren sind. Und die bei uns in die Redaktion kamen, beziehungsweise anriefen. Denn: „Es kann nicht sein, dass es dort keine Vorhänge an den Fenstern gibt.“ Abends könne man in die gesamten Räume gucken, sehe halb nackte Menschen herumlaufen oder schlafende Menschen auf ihren Betten: „Wo blieben da die Privatsphäre und die Würde?“

Besonders schlimm sei es im Souterrain am Weg zum Hallenbad. „Da kann man von oben herunterschauen, und man sieht alles. Die Flüchtlinge müssen sich doch fühlen wie in einer Peep-Show.“

Beim zuständigen Landkreis ist das Problem bekannt, wie der Erste Kreisrat Klaus Heimann auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte: „Wir sind an der Thematik dran.“ Außer Vorhängen oder Jalousien fehle „noch das eine oder andere“ in der Unterkunft. Die Herderschule sei in relativ kurzer Zeit umgestaltet worden. Nun müsse noch an der einen oder anderen Stelle in dem Schulgebäude etwas getan werden.rc




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG