BÜCKEBURG. Über die Probleme von Innenstädten, von Leerständen und von dunklen graffiti-beschmierten Passagen, von viel Platz für den Autoverkehr, aber zu wenig für Fußgänger und Radfahrer, für Verweil- und Aufenthaltsräume, für Treffpunkte und kulturelle Möglichkeiten, für mehr Sicherheit für alle: Darüber informierte sich auf Einladung der SPD Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) in Bückeburg. Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer führte durch Obere Lange Straße und Schulstraße, dort, wo die SPD „shared spaces“ beantragt hat. Mit im Schlepptau neben der Stadt -und Kreisprominenz waren auch Rintelns Bürgermeisterkandidatin Andrea Lange, die von SPD, Grünen und WGS unterstützt wird, sowie Sven Janisch, der in Stadthagen gemeinsamer Kandidat von SPD und CDU ist.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart