• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Bückeburg
×

Klassentreffen

Woran sich ehemalige Bückeburger Grundschüler erinnern

BÜCKEBURG. 1976 sind ehemalige Bückeburger Grundschule ins Gebäude an der Ulmenallee gezogen – jetzt trafen sie sich dort wieder. Was es alles zu entdecken gab:

veröffentlicht am 05.06.2022 um 09:00 Uhr

05. Juni 2022 09:00 Uhr

Großes Hallo beim Klassentreffen der ehemaligen Grundschüler. Foto: gn
Gabi Nachstedt

BÜCKEBURG. 1976 sind ehemalige Bückeburger Grundschule ins Gebäude an der Ulmenallee gezogen – jetzt trafen sie sich dort wieder. Was es alles zu entdecken gab:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

BÜCKEBURG. „Ewig nicht gesehen, aber doch gleich wiedererkannt.“ Mit diesen und ähnlichen Begrüßungen fielen sich 21 ehemalige Grundschüler in die Arme.

Thomas Klöpper hatte das Klassentreffen organisiert, das eigentlich ein Jahrgangstreffen der damaligen Grundschulklassen war. Bekanntlich war in dem Gebäude der heutigen Grundschule Am Harrl bis 1975 das Gymnasium Adolfinum untergebracht, das danach in die neuen Räume an der Lulu-von-Strauß-und-Torney-Straße umzog. Es folgten Umbauarbeiten, um die Innenräume auf die Bedürfnisse einer Grundschule anzupassen.

1976 wurden die Schüler, die sich jetzt wiedertrafen, noch in der Graf-Wilhelm-Schule eingeschult. Doch bereits zum Halbjahr hieß es: Umzug zur Ulmenallee, auch für die Erstklässler. Thomas Klöpper hatte 23 Mitschüler ausfindig gemacht, 21 nahmen am Klassentreffen teil, darunter der Bückeburger Pastor Rainer Diekmann. Viele von ihnen erinnerten sich an damalige Lehrerinnen. Namen fielen, wie Frau Fersing, Frau Bäumer oder Frau Braschke. Auch von Rektor Flashar war die Rede.

Foto: DIALOG

Beim Treffpunkt an der Bushaltestelle vor der ehemaligen Schule nahm sie Hausmeister Torsten Buhrmester mit durch das ehrwürdige Portal in die Klassenräume und einem Rundgang durch das Gebäude. „Es hat sich ganz viel verändert“, war die einhellige Meinung, „aber manches haben wir auch wiedererkannt. Leider ist ja nun der Anbau abgerissen worden. Dort gab es in den Pausen immer die leckere Vanille-Milch.“

Zum Abschluss steuerten die ehemaligen Grundschüler das Gasthaus „Zur Falle“ an, wo sie Erinnerungen austauschten und Fotos aus dieser Zeit herumgehen ließen.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG