BÜCKEBURG. Wie es 2020 aussehen wird, wenn am Ende des Jahres Bilanz gezogen wird, darüber möchte sich Wirtschaftsförderin Annika Tadge in diesen Tagen keine Gedanken machen: „Da ist nichts absehbar.“
Absehbar aber ist, dass 2019 noch einmal ein mehr als gutes Jahr für den Tourismus in Bückeburg war. So konnten 2019 insgesamt 105 059 Gästeübernachtungen in Bückeburg registriert werden. Einher ging das leichte Absinken der Übernachtungen aber mit einem starken Anstieg der Gästeankünfte, also der Eintagesgäste: 2019 kamen 71 584 Gäste für einen Tag nach Bückeburg und besuchten Schloss, Hofreitschule, Museen oder andere touristische Einrichtungen. 2018 hatte die Zahl noch bei 51 856 gelegen, mithin ein Anstieg von rund 20 000 Tagesgästen.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart