• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Eilsen

Schon gelesen?

Eilsen
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Barbara Otte-Kinast. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Niedersächsische Landwirtschaftsministerin appelliert: Lebensmittel nicht verschwenden

Barbara Otte-Kinast, die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat bei der Generalversammlung der Raiffeisen-Landbund eG einen Vortrag gehalten. Dabei ging sie auch auf den von Russland gegen die Ukraine geführten Angriffskrieg ein.

Michael_Werk
Nachrichtenticker
  • 20:15 Schrecklicher Unfall in Hameln: Fahrerin wird skalpiert
  • 15:30 Hommage an Astor Piazzolla: So schön war das Konzert im Märchensängerhaus
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
Das Vorstandsmitglied Marco Gottschalk präsentierte die Gewinn- und Verlustrechnung der RLB. Fotos: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Raiffeisen-Landbund: 2,03 Millionen Euro Gewinn in schwierigem Geschäftsjahr

Mittels „Tourismus-App“ könnten sich die Besucherinnen und Besucher des Kurortes Bad Eilsen beispielsweise über den dortigen Kurpark informieren. Fotos: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Braucht Bad Eilsen eine 172500 Euro teure „Tourismus-App“?

Bei ihrem Bummel über den Bauernmarkt nahm Claudia Brodersen (Mitte) mit ihrer Familie auch das Sortiment eines auf Gartenkräuter spezialisierten Händlers in Augenschein. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Bauernmarkt in Bad Eilsen: Hunderte Besucher und ein breites Warenangebot

Zufrieden (v.l.): Robert Pavlista, Pierre Pohl und Sascha Backhaus, der erste Vizebürgermeister (SPD). Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Umwelttag in Ahnsen: Das wurde alles an Müll zusammengetragen

Zwei gebürtige Auetaler unter sich: Der SZ-Redakteur und Sabine Asgodom. Beide sind sich schnell einig: Gefühle zeigte man vor 50 Jahren im Auetal nur gegenüber Pferden und Hunden. Das prägt die Kindheit. Fotografiert hat auch hier Christian Bendig.
Eilsen

Portrait: Diese Auetalerin ist der beste deutsche Coach

Während des Konzertes spendete das Publikum dem Luftwaffenmusikkorps Münster immer wieder kräftigen Beifall. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Bad Eilsen: So war das Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster

270_0900_244146_.jpg
Eilsen

Ausrede mit 1,77 Promille: „Keine Ampeln auf der Strecke“

Sofern es wirtschaftlich ist, soll auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses eine Fotovoltaikanlage installiert werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wegen stark steigender Kosten: So will Ahnsen Energie einsparen.

Beim künftigen Neubau des Baubetriebshofes in Luhden soll eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach installiert werden. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie Eilsen bei Strom autark werden könnte

Die Bückeberg-Klinik in Bad Eilsen verfügt über rund 160 Patientenzimmer. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum es in der Bückeberg-Klink nur vereinzelt corona-positive Patienten gibt

Kirsten Schmidt leitet die neuen Kurse des TSV Bad Eilsen. Foto: pr.
Eilsen

Neue Kurse für kräftige Füße und körperliche Fitness

Das Luftwaffenmusikkorps Münster
Eilsen

Luftwaffenmusikkorps: Noch Tickets für Benefizkonzert

Für die elektronische Ratsarbeit mittels Tablet oder Laptop erhält jedes Ratsmitglied in Heeßen künftig eine Aufwandsentschädigung in Höhe von monatlich 20 Euro. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum Heeßer Ratsmitglieder jetzt 20 Euro zusätzlich erhalten

Wanderwart Fritz Schmidt hat die Wanderung mit „historischem Hintergrund“ wieder akribisch vorbereitet. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie sich Luhdener Geschichte erwandern lässt

Der Schützenverein Bad Eilsen möchte mit seinem Angebot mehr Menschen erreichen. Auf dem Bild (von links): Christina Wagner, Carola Steinert, Nina Wagner und Laura Meier, die Pokalgewinnerinnen des diesjährigen Osterschießens, mit dem Vereinsvorsitze
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie sollte sich der Schützenverein Bad Eilsen modernisieren?

Baustelle in Bad Eilsen: Noch erfolgt die Zufahrt zum Edeka-Markt Bolinger über die Friedrichstraße (rechts im Bild). Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie die Kanal- und Straßenbauarbeiten in Bad Eilsen voran gehen

Sozialkreisleier Peter Lampe beglückwünscht Rolf Meier zu seiner 110. Blutspende Foto: pr
Eilsen

Warum das DRK Rolf Meier beglückwünscht

Die Bahnhofstraße ist komplett erneuert worden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Nach Sanierung: Bahnhofstraße in Buchholz ab Freitag wieder frei

Bürgermeister Hartmut Büscher (links) und Gemeindedirektor Andreas Kunde wollen zum Wohl der Ortschaft eng zusammenarbeiten, halten auf dem Bild aber wegen „Corona“ den notwendigen Abstand. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie Luhden durch LED-Straßenlampen viel Geld sparen will

Die Hilfsbereitschaft wird in der ganzen Familie Dreßel großgeschrieben. So freute sich Sohn Jan riesig, dass die während der Corona-Zeit durch seine Familie über 70 bemalten Steine so großen Anklang fanden und er noch vor Ende des Flohmarktes über 1
payment-logo
SZLZ +Eilsen

So erfolgreich war der Ahnser Kids-Flohmarkt

Der SoVD-Ortsvereinsvorsitzende Carsten Schramm (r.) – hier bei der Eröffnung des Corona-Testzentrums – hatte wegen der teilweise vom Verein zu tragenden Kosten einen Zuschussantrag gestellt. Mit auf dem Bild: Dennis Schmidt, der Geschäftsführer der
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Corona-Testzentrum: Warum der Samtgemeinderat den Zahlungsbeschluss aufhebt

Die wegen Corona für die Grundschule Heeßen angeschafften Raumluftreinigungsgeräte sind zurzeit außer Betrieb. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Luftreinigung mit Kaltplasma-Geräten gefährlich für die Gesundheit?

Die Kleinsten der Dorfjugend Heeßen tanzen sich in die Herzen des Publikums. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Auch der Maibaum in Heeßen steht

Die durch die Samtgemeinde Eilsen fließende Bückeburger Aue – hier: ein Teilstück in Bad Eilsen – bietet nach Feststellung eines Experten noch viel Renaturierungspotenzial. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Eilser Rat für Renaturierung – die Aue wird ökologisch aufgewertet

Friedhelm Baule. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Vorwurf: Jäger setzen falsche Prioritäten

So stellen sich die Planer das Neubaugebiet vor Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

In Ahnsen dürfen auch „Tiny-Häuser“ gebaut werden

Die neu beschlossene Aufwandsentschädigung soll die Samtgemeinde 10 500 Euro zusätzlich im Jahr kosten. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Mehr Geld für Eilsener Ratsmitglieder

Beeindruckende Blütenfülle: Zierkirschen in Bad Eilsen. Foto: wk
Eilsen

Schickt eure Fotos! So schön blühen die Bäume derzeit in Schaumburg

Die Sängerin Sarah Kaiser gastiert mit ihrer Band bei der FeG Bad Eilsen. Foto: pr
Eilsen

Sängerin Sarah Kaiser konzertiert in Ahnsen

Hannelore Eggelmann (Mitte) freut sich über die Ehrung. Mit auf dem Bild: Elisabeth Brunkhorst, Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover, (re.) und Anette Bonorden, Vorsitzende des Landfrauen-Kreisverbandes Schaumburg. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie das Leben gelingt: Buchautorin erklärt’s

Keine Maskenpflicht: Die „Kirmes am Park“ zog zahlreiche Menschen an. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Schaustellerin: „Die Leute wollen raus und was unternehmen“

Christa Harms und Albrecht Schäffer informieren vor „Edeka Bolinger“ über das Projekt „Familienpaten“ des Kinderschutzbundes Rinteln, das jetzt auch in Obernkirchen, in Bückeburg und in der Samtgemeinde Eilsen angeboten werden soll. Foto: möh
Eilsen

Projekt „Familienpaten“ nun auch in Eilsen, Bückeburg und Obernkirchen

Gemeinsam mit dem Kirmes-Veranstalter Jürgen Schädel dreht Christel Bergmann ein paar Runden im Kettenkarussell. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

„Kirmes am Park“ in Bad Eilsen legt guten Start hin

Die Deutsche Glasfaser wirbt für den Glasfaseranschluss, der mit seiner Leistungsfähigkeit die technische Zukunft für die nächsten 50 Jahre gewährleisten soll. Foto: pr-
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Buchholz sagt „Ja“ zur Lichtgeschwindigkeit

In der Schulstraße kann man im Bereich einer Pflasterfläche sehen, wo im Rahmen des Glasfaserausbaus Erdarbeiten durchgeführt worden sind. Foto: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Glasfasernetz-Ausbau in Ahnsen läuft nicht reibungslos

Sechs Zusammenschlüsse dürfen sich im Haushaltsjahr 2022 auf ihre Bitten hin auf einen Zuschuss von insgesamt 1150 Euro aus der Kasse von Kämmerer Marc Schüler freuen. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Geldsegen für Eilser Vereine und die Tafel

Symbolfoto: Archiv
Eilsen

Wer will in Bad Eilsen für gutes Klima radeln?

Die „Kirmes am Park“ ist eine Veranstaltung für Jung und Alt. Foto: wk/Archiv
Eilsen

Autoscooter und Kettenkarussell: Kirmes kommt nach Eilsen

Sie werden für langjährige Mitgliedschaft geehrt (von links): Reinhard Baule-Steinmeyer, Uwe Meier, Friedhelm Baule, Christa Baule, Hendrik Baule-Steinmeyer, Edith Melching, Wilhelm Schreiber, Karl-Heinz Beißner, Heiner Meier, Werner Melching und Joa
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie der Schützenverein Heeßen nach der Corona-Zwangsause wieder durchstartet.

Michael Kunkel (v.l.) mit den Jubilaren Heidemarie Runge, Marianne Ohlen, Luise Kruse, Hannelore Deutsch, Sylvia Hoffmann-Mosolf, Dirk Hoffmann und Norbert Ohlen. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie die Samtgemeinde den Sozialverband unterstützen will

Der SPD-Politiker Carsten Schramm sieht die Pro-Kopf-Verschuldung in der Samtgemeinde Ende 2023 bei 2000 Euro je Eilser. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum die Eilser Pro-Kopf-Verschuldung Rekord-Niveau erreichen könnte

Die Gemeinde will nach zweijähriger Corona-Pause auf dem Platz am Schützenhaus im Frühsommer wieder ein Bouleturnier veranstalten, wenn es die gültigen Pandemie-Regeln dann letztendlich auch zulassen. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie Buchholz die Dorfgemeinschaft wieder aktivieren will

Nazar ist Mitte November 2020 nicht nur froh, dass seine Rückenoperation erfolgreich verlaufen ist und er einen neuen Rollstuhl nebst individuell angepasster Sitzschale hat. Stolz präsentiert er auch Auszeichnungen, die er für seine schulischen Leist
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wegen Putins Krieg: Swonez-Kinder können erneut nicht nach Schaumburg kommen

Kreisschützenpräsident Harald Niemann, Dieter Miegel, Willi Wolf, Edelgard Kühnelt, Jens Schwarze, Melanie Schwarze, stellvertretender Vorsitzender Rolf Wenzel, Bernd Gliese, Christel Steinmeier, Joel Thies, Joanne Thies und Vereinsvorsitzender Uwe T
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Schützen Luhden: Präsident Harald Niemannn überreicht Ehrennadeln in Gold

Für Ahnsen sind 25 000 Euro für einen Fahrzeughallenanbau und weitere 5000 Euro für die Erneuerung der Hallenheizung im Etat eingeplant. Foto: tw
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie die Eilser Ortswehren noch schlagkräftiger werden wollen

Ausgeblieben ist die Leerung der gelben Wertstofftonnen im gesamten oberhalb der Friedrichstraße gelegenen Wohngebiet sowie in der Friedrichstraße selbst. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Abfuhr-Ärger: Darum wurden die Gelben Tonnen nicht geleert

Die Damen des Schützenvereins steuern zu diversen Veranstaltungen von ihnen selbst gemachte Kuchen bei. . Foto: pr.
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Was der Schützenverein Bad Eilsen alles vorhat

270_0900_240532_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Luftfilter: So will Eilsen auch die Jüngsten vor Corona schützen

Eine digitale „Stadt-App“ für Smartpone und Handy soll Touristen auf einem „Historischen Rundgang“ durch den Kurort begleiten. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Neue „Stadt-App“: Warum sie für Bad Eilsen so wichtig ist

Der unter Denkmalschutz stehende Altkörper der Grundschule Heeßen aus den Jahren 1928/29 soll bei Umbau und Erweiterung praktisch nicht angetastet werden. Foto: tw
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Ganztagsschule: Darum folgt der Rat dem Wunsch des Kollegiums

Bürgermeister Pierre Pohl. Foto: Kerstin Kressin
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Sommerfest und Frühstückstafel: Pläne für stärkeres Miteinander in Ahnsen

Der stellvertretende Vorsitzende Rolf Wenzel (l.) und der Vorsitzende Uwe Thies (r.) freuen sich mit Detlef Bergmeier, der alle Jahrespokale „abräumt“. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie ein Schütze aus Luhden alle Pokale abräumt

Um immer genug Wasser für die Pflege des Luhdener Golfplatzes zur Verfügung zu haben, wird dies zunächst in einen auf der Anlage vorhandenen Teich auf Vorrat gehalten. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wasserentnahme auf Luhdener Golfplatz erregt Missfallen (mit Video)

Einlass nur mit FFP2-Maske: Doch drinnen tanzten offenbar die meisten Partygäste ohne Maske weiter.
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Hunderte Partygäste, kaum eine Maske: Party in Eilsen wirft Fragen auf

Einladungen zu Sitzungen können nun auch via E-Mail aufs Smartphone verschickt werden. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum Ratsmitglieder in Buchholz nun 20 Euro im Monat zusätzlich bekommen

Im Zuge der Zusammenlegung der zwei Bauhöfe in einem Neubau in Luhden sollen alle Bediensteten Einheitskleidung erhalten. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum die Bauhof-Kleidung einheitlich werden soll

Freuen sich auf das Benefizkonzert im PiP: Knut Jabs, Rolf Everding, Susanne Vogt-Belte (alle Förderverein BOK), Roman Reckling, Frank Konczak, Stephan Reygers (Förderkreis Schaumburger Jugendchor) und Jörg Nitsche. Foto: kk
Eilsen

Endlich wieder Musik: Luftwaffenmusikkorps spielt in Bad Eilsen

Ob es zwischen Jana und Alex funkt, ist am Montag auf VOX zu sehen. Foto: RTL
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Eilserin (23) macht bei Dating-Doku „First Dates Hotel“ mit

Die CCR Revival Band gibt ein Konzert im Bad Eilser Kurpark. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Veranstaltungskalender: Was wann in Bad Eilsen läuft

Jessica Glogaza (l.) und Katrin Menneking sind Expertinnen, denn sie haben das „Ratsinfo-Portal“ in der Samtgemeinde eingerichtet. Derzeit fungieren die beiden jungen Damen aber nur noch als Hauptadministratorinnen und sind gefragt, wenn es Probleme
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Online ist Trumpf: Was das neue Ratsinfo-Portal den Bürgern bringt

Der „Adolf-Brunnen“ im Bad Eilser Kurpark soll von einer Fachfirma für 112 204 Euro saniert werden. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum die Sanierung des Adolfbrunnens eine große Chance für Bad Eilsen ist

Die Heeßer Sorgen gelten einer zu geringen Verlegetiefe der Glasfaserkabel. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Glasfaser: Warum sich der Rat Heeßen so schwer damit tut

270_0900_239082_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Einstimmig:Rat Bad Eilsen führt 3G-Regel ein

Jutta Schmidt-Hauschildt (v. l.) und die Flüchtlinge Valentyna, Anastasya, Alla, Artur und Arsen sowie Rüdiger Schmidt. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Ukraine-Krieg: Flüchtlingsfamilie aus Kiew privat in Luhden aufgenommen

Die Tafeln „Historisches Bad Eilsen“ sollen durch eine Digital-App mit einem „Historischen Rundgang“ ersetzt werden. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Neue App: Was sich Bad Eilsen davon für den Kurpark verspricht

Das diesjährige Motiv auf dem Metallosterei stammt von Jennifer Otto von der BBS Rinteln und zeigt den Ratskeller der Weserstadt. Foto: pr
Eilsen

Lions Club startet Ostereier-Aktion

Marcel Büter erläutert dem Rat die Pläne der „Deutsche Glasfaser“ in der Gemeinde. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie die Deutsche Glasfaser das Netz in Luhden ausbauen will

Wegen fehlender Schutzplanken ist auch zwischen der Autobahn-Anschlussstelle und Klein Eilsen noch immer Tempo 50 angesagt. Foto: tw
payment-logo
SZLZ +Eilsen

B 83: Das sind jetzt die nächsten Sanierungsschritte

Tauschen sich aus: Rolf Prasuhn (von links), Jens Mühe, Bürgermeister Frank Harmening und die CDU-Landtagsabgeordnete Colette Thiemann. Foto: möh
payment-logo
SZLZ +Eilsen

In Heeßen: Warum der künftige Jugendtreffpunkt eine „Solarbank“ erhalten soll

„Bauland zu verkaufen“: Viele Interessenten an Baulücken in Eilsen würden ein solches Schild gerne öfter sehen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Dringend gesucht: Baulücken in Samtgemeinde Eilsen

Das Konzept des Schlauchverbundes sieht vor, dass jederzeit genügend gereinigte Löschschläuche zum Tausch gegen benutzte verfügbar sind. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Schlauchverbund: Warum der Beitritt die Eilser Feuerwehren enorm entlastet

270_0900_237848_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Wie Bad Eilser Kriegsflüchtlingen in der Westukraine helfen

Die 40 bestehenden Hortplätze für Kinder in der Samtgemeinde reichen nicht aus. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ +Eilsen

In Eilsen fehlen 15 Hortplätze: Was die Samtgemeinde jetzt tun will

Einsatz von Strömungslenkern: einige der im Raum Eilsen geplanten Maßnahmen zur Renaturierung der Aue.
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Der Renaturierung der Aue steht fast nichts mehr im Weg

270_0900_237508_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Angst vor Omikron: Obernkirchener Tafel hat großes Personalproblem

270_0900_237506_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Schüler laufen weg: Diese Maßnahmen ergreift die Grundschule Heeßen

270_0900_237504_.jpg
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Warum die Frühblüher im Eilsener Kurpark schon erwacht sind


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG