• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Eilsen

Schon gelesen?

Eilsen
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Mit Handschuhen und Grasbüscheln trägt Ulrich Koller – hier bei einer 2021 erfolgten Rettungsaktion – ein Rehkitz an eine sichere Stelle am Waldrand. Symbolfoto: Archiv/pr.
payment-logo
SZLZ + Jagdgenossen Ahnsen/Bergdorf

Etliche Rehkitze vor dem Mähtod gerettet

AHNSEN/BERGDORF. Wie viele Wildtiere sind im Jagdrevier Ahnsen/Bergdorf erlegt worden? Und wie viele Rehkitze wurden dort 2022 vor dem Mähtod gerettet? Hier sind die Zahlen: …

Michael_Werk
Nachrichtenticker
  • 18:00 Ukraine-Flüchtling Mykola Maslov leidet an MS: So lebt er sich in Rinteln ein
  • 15:05 Aktuell: Große Polizeikontrolle auf der B238 in Steinbergen (mit SZ/LZ-Video)
  • 13:49 Bauern-Protest: Henriette Struß über Nitrat und Massentierhaltung
1. Platz: Walter Beißner und Angelika Peddinghaus. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Einzeltitel eine kleine Sensation

So wurde Walter Beißner dreifacher Landesmeister im Badminton

Zunächst wandern und anschließend am Idaturm Livemusik, kalte Getränke, Essen und viele gute Gespräche genießen. Das ist das Ziel der Veranstaltung, die die CDU in der Samtgemeinde Eilsen und in der Stadt Bückeburg am 26. März gemeinsam anbieten. Fot
payment-logo
KOSTENLOS Am Sonntag, 26. März

CDU-Wanderung zum Idaturm bietet Livemusik und gute Gespräche

Freuen sich über ihre Auszeichnungen: Rolf Prasuhn, Ingrid Hellmich, Ingeborg Ulbrich, Andreas Ulmke und Harald Niemann, Präsident vom KSV Schaumburg. Foto: tla
payment-logo
SZLZ + Elektronische Zielscheiben

„Sport Quantum“: Was sich der SV Bad Eilsen von der neuen Schießsportanlage verspricht

Der Minigolfplatz in Bad Eilsen muss noch für die neue Saison vorbereitet werden. Foto: wk
Freizeitangebot für Jung und Alt

Wann der Minigolf-Platz in Bad Eilsen in diesem Jahr öffnet

In mehreren Metern Höhe haben die Naturschützer die Vogelnistkästen platziert. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Naturschutz

Welchen Vogelarten die Eilser Nabu-Ortsgruppe mit ihrer Nistkasten-Aktion helfen will

Werben für die Teilnahme an dem 3000-Schritte-Projekt: Julia Thal (links) und Christel Bergmann. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Bewegung fördert Gesundheit

Wer beim 3000-Schritte-Projekt des TSV Bad Eilsen mitmachen kann

Weisen auf die „Kirmes im Park“ hin: Veranstalter Jürgen Schädel und Bad Eilsens Bürgermeisterin Christel Bergmann. Foto: wk
Jahrmarktvergnügen

Was Kirmes-Freunden in Bad Eilsen diesmal geboten wird

Beim Aufzäumen machten sich die DLRG Einsatzkräfte mit den Pferden vertraut. Foto: pr
Wasserrettungszug Schaumburg

Besondere Rettung: Wie die DLRG die Evakuierung von Pferden trainiert

Dem unerlaubten Durchgangsverkehr in der Straße In der Flöte soll ein Riegel vorgeschoben werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Illegale Abkürzung

Wie in Ahnsen gegen ignorante Pkw-Fahrer vorgegangen wird

Pierre Pohl (links) überreicht Olaf Humke die Ernennungsurkunde. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Gemeindedirektor ernannt

Das ist der neue Verwaltungsleiter der Gemeinde Ahnsen

Bislang sind in Ahnsen nur einige wenige Wohnstraßen als Tempo-30-Zone auswiesen. Über diese hinaus soll das Tempolimit auch auf alle anderen Gemeindestraßen im Ort ausgeweitet werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Verkehrssicherheit

Mehr Tempo-30-Zonen in Ahnsen?

270_0900_272851_.jpg
payment-logo
SZLZ + Geteilte Meinungen

Darum soll in der Ahnser Schulstraße ein Parkverbot ausgewiesen werden

The Lords ist laut der RID Rekord-Institut für Deutschland GmbH (Hamburg) die „dienstälteste Rockband der Welt“. Foto: pr.
Doppelkonzert in Bad Eilsen

The Lords und CCR Revival Band – darum sollten sich Rockfans Tickets sichern

Marc Schüler, Leiter Finanzwesen der Samtgemeinde Eilsen, stellte den Wirtschaftsplan vor. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Beliebte Event-Location

Bad Eilser „Palais im Park“ – so schlecht ist die wirtschaftliche Lage

Thomas Vohr vom Vorstand tritt nicht mehr zur Wahl an. Nadine Rinne wurde auf der Jahresversammlung am Samstag zur neuen Vorsitzenden der Schützengilde Buchholz gewählt. Foto: tla
payment-logo
SZLZ + Schützengilde Buchholz

Junge Frau übernimmt das Ruder: Nadine Rinne neue Chefin

Frank Rinne (SPD). Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Klimaschutz in Buchholz

Kommunale Wärmeplanung: Was das Konzept bei Hauseigentümern bewirken soll

Wollen mit dem in Luhden entstehenden neuen Firmengebäude expandieren: Lino Coscia (re.), Hendrik Maß und Carina Coscia. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Alles für den Bogensport

Warum die Arrowforge GmbH sechs Millionen Euro in Luhden investiert

Eine Sperrung des in Buchholz gelegenen Waldweges für Pferde ist anscheinend nicht möglich. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Einwohner beschweren sich

Wie die Gemeinde Buchholz ihr Pferdekot-Problem lösen will“

„Auf gleicher Augenhöhe“: Auch bei Bewohnern der Einrichtung stößt die Ausstellung auf reges Interesse. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ + „Was heißt schon alt?“

Lebenskunst im Alter: Das bietet die Fotoausstellung im Bad Eilser Senioren-Park Carpe Diem

Carsten Schramm. Foto: pr. /Kerstin Kressin
payment-logo
SZLZ + Streit ums Geld

Darum gibt es massive Kritik am Haushaltsplan-Entwurf der Samtgemeinde Eilsen

Bei der Jahresversammlung des Chores ist Renate Wischnat (4.v.li.) als Vorsitzende wiedergewählt worden. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Gemischter Chor Eilsen

Warum Singen gut für die Seele ist

Mit fachkundigem Blick prüft Mirco Lohmann den Zustand der bei dem TÜV-Termin in Luhden vorgestellten Traktoren. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Verkehrssicherheit

Warum sich etliche Treckerfahrer in Luhden eingefunden haben

Carsten und Natascha Borrmann sind von ihren E-MTB begeistert. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Aktueller Fahrradtrend

Warum Carsten und Natascha Borrmann aus Ahnsen begeisterte E-Mountainbiker sind

Für die Freiwillige Feuerwehr Bad Eilsen (Bild) und die drei anderen Eilser Ortsfeuerwehren gibt es zurzeit noch keine konkreten Fusionspläne. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Verwaltungschef erklärt Problemlage

Fusion der Eilser Ortsfeuerwehren?

Besonders engagiert und aktiv: Lucas Möllerfeld, Jessica Schierling (Gewinnerin des Jugendfeuerwehr-Wanderpokals) und Lena Hornig Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Lena Hornig zurückgetreten

Jugendfeuerwehr Bad Eilsen unter neuer Leitung

Zwei gebürtige Auetaler unter sich: Der SZ-Redakteur und Sabine Asgodom. Beide sind sich schnell einig: Gefühle zeigte man vor 50 Jahren im Auetal nur gegenüber Pferden und Hunden. Das prägt die Kindheit. Fotografiert hat auch hier Christian Bendig.
Eilsen

Portrait: Diese Auetalerin ist der beste deutsche Coach

Die „Business-App“ soll nicht zuletzt über die Sehenswürdigkeiten Bad Eilsens informieren. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ + Tourismusförderung

Warum sich Bad Eilsen eine 92000 Euro teure „Business-App“ zulegt

Der grüne Ratsherr Peter Kramer (li.) ist der Meinung, Bad Eilsen sollte keine zusätzlichen Wohnmobilstellplätze anlegen. Mit auf dem Bild: Vizebürgermeister Carsten Schramm (4.v.li.). Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Kommunale Finanzen

Grüner Ratsherr kritisiert in Bad Eilsen: „Infrastrukturplanung wie vor dem Krieg“

Die Betreibergesellschaft des Palais im Park (PiP) bekommt einen Beirat zur Seite gestellt. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Minus in der Kasse

„Palais“ in Eilsen: Beirat soll die wirtschaftliche Lage verbessern

Auf einem Teilstück der Bundesstraße 83 bei Selliendorf ist trotz der Bäume am Straßenrand Tempo 100 erlaubt. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Verkehrssicherheit auf B83

Tempo 50 bei Luhden wegen Straßenbäumen – Warum ist nebenan Tempo 100 erlaubt?

Die an der Wilhelmstraße in Bad Eilsen gelegene, Fläche soll bebaut werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Bau von Mehrfamilienhäusern geplant

Wo in Bad Eilsen ein zentral gelegenes Neubaugebiet entsteht

Als Samtgemeindebürgermeister hat Hartmut Krause noch einiges vor. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Samtgemeinde Eilsen

Eilsens Verwaltungschef über Baulücken, Anrufbus und Strommangel-Lagen

An der Bundesstraße 83 bei Luhden müssen noch Schutzplanken installiert werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Bundesstraße 83 bei Luhden

Fahrbahn der B 83 längst saniert, aber trotzdem nur Tempo 50 – warum?

270_0900_269515_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Aufreger bei der RLB-Generalversammlung: „Wir sind in Deutschland immer ein Jammervolk“

Marco Gottschalk informierte auf der Generalversammlung der Raiffeisen-Landbund eG auch über die Mitgliederentwicklung Fotos: wk
payment-logo
SZLZ + Generalversammlung in Bad Eilsen

Raiffeisen-Landbund trotz vieler Herausforderungen erfolgreich

Die passiven Mitglieder der Feuerwehr Luhden zusammen mit Ortsbrandmeister und stellvertretendem Ortsbrandmeister (von links): Werner Kuhlmann (50), Gerhard Meier (40), Hartmut Büscher (50), Manfred Franke (25), Karl Dreier (40), Christian Rolletschk
payment-logo
KOSTENLOS Ehrungen und Beförderungen

Jahrhunderte bei der Feuerwehr Luhden

Neben den Sprachvermittlern waren zu dem „Dankeschön-Konzert“ laut Landrat Jörg Farr auch Vertreter derjenigen Institutionen eingeladen, die den Inhabern der Ehrenamtskarten Vergünstigungen bieten. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + BoK und Jugendchor überzeugen

Landkreis lädt ehrenamtliche Sprachvermittler zu „Dankeschön-Konzert“ ein

Freuen sich über die Eröffnung des Seniorenparks (von links): Hendrik Blank, Hartmut Krause, Erika Vogel, Thomas Goetz (Geschäftsführer von „Carpe Diem“), Christel Bergmann, Martin Niggehoff und Jan Christian Schreiter. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Stationäre Pflege und betreutes Wohnen

Was den Seniorenpark Carpe Diem in Bad Eilsen besonders macht

Stellvertretender Kreisbrandmeister Michael Möller (v.l.) überreicht Axel Poerschke und Jeanette Greve Urkunde und Ehrenabzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Foto: möh
payment-logo
SZLZ + Feuerwehr Luhden zieht Bilanz

Warum die Zahl der technischen Hilfeleistungen für Wehr Luhden steigt

Der Brand eines Fahrzeuges auf der A 2 am 5. Februar 2022 war einer der Einsätze zu dem die Wehren aus Buchholz, Luhden und Bad Eilsen ausrücken mussten. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Jahresbericht des Gemeindebrandmeisters

74 Einsätze in 2022 – Feuerwehr Eilsen zieht Bilanz

Samtgemeindebürgermeister Hartmut Krause (von links), Oberfeuerwehrmann Oliver Bonin, Hauptlöschmeister Pascal Dehnst, Ortsbrandmeister Matthias Lossie und 1. Hauptbrandmeister Marcel Dehnst. Foto: möh
payment-logo
SZLZ + Versammlung der Feuerwehr Buchholz

Was tun bei Stromausfall: Eilsen will Konzept erarbeiten

Das BOK konzentriert bei der Probe fürs Neujahrskonzert. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Konzert im Palais im Park

Neujahrskonzert von Blasorchester und Schaumburger Jugendchor: Vorverkauf läuft

Symbolfoto: dpa
payment-logo
KOSTENLOS Deutsche Glasfaser baut Verteilerstation

Super-Internet in Heeßen ab Ostern 2024?

Die Samtgemeinde Eilsen möchte in den beiden Heeßer Kindertagesstätten Sinai und Emmaus spezielle raumlufttechnische Anlagen einbauen lassen.Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Kindertagesstätten in Heeßen

Neue Lüftungsanlagen für Kitas: Die Zeit wird knapp

Wenn die örtlichen Vereine um den Bürgermeister-Pokal boulen, ist auf der Anlage neben der Sporthalle immer kräftig was los. In diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde das Turnier am 1. Juli. Foto: möh
payment-logo
KOSTENLOS Jahrestermine in Luhden

Boule-Turnier, Schützenfes, Zeltlager und noch vieles mehr in Luhden

Die Samtgemeinde ist händeringend auf der Suche nach Wohnraum für Flüchtlinge. Foto: wk
payment-logo
KOSTENLOS Vermieter sollen sich melden

Unterkünfte für Flüchtlinge in Samtgemeinde Eilsen gesucht

Zwei Stolpersteine erinnern in Bad Eilsen an Dr. Karl und Ellen Faber. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Erinnerungen an Bad Eilser Nazi-Opfer

Warum Fundstücke aus einem eingemauerten Tresor im Museum Bückeburg ausgestellt werden

Der eingeschossige Verbindungstrakt der Grundschule Heeßen soll abgerissen und in dem Bereich ein neuer Gebäudeteil errichtet werden, in dem unter anderem eine Mensa eingerichtet werden soll. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ + Sechs Millionen Euro Investition

Grundschule Heeßen: Finanzierung der Ganztagsschule unklar

Die neue Schutzhütte könnte so oder so ähnlich aussehen. Die endgültige Entscheidung trifft aber noch der Gemeinderat. Foto: möh
payment-logo
SZLZ + Multifunktional und freies WLAN

Nägel mit Köpfen: So könnte der neue Treffpunkt für die Jugend in Heeßen aussehen

Auf Anordnung der Samtgemeinde Eilsen dürfen in der Grundschule Heeßen bis auf Weiteres keine Kaltplasma-Geräte zur Raumluftreinigung betrieben werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Samtgemeinde hat Sicherheitsbedenken

Kaltplasma-Luftreiniger in der Grundschule Heeßen seit einem Jahr stillgelegt

Mit lediglich zwei Schildern an der Bückebergstraße und an der Bergstraße (Bild) richtet die Gemeinde für das dahinterliegende Wohngebiet eine Tempo-30-Zone ein. Foto: möh
payment-logo
KOSTENLOS Nur zwei Schilder nötig

Wie Heeßen mit wenig Aufwand Tempo-30-Zone wird

Axel Poerschke (links) bedient in Schutzkleidung den Schredder, den Fritz Rahe, der von seinem vierjährigen Neffen Frederik begleitet wird, der Feuerwehr zur Verfügung stellt. Foto: möh
payment-logo
KOSTENLOS Mit Glühwein und Gegrilltem

So macht das Ausrangieren der Weihnachtsbäume in Buchholz und Luhden Spaß

Die Gas-Heizung ihres Zweifamilienhauses haben Hartmut und Brigitte Büscher so eingestellt, dass diese weniger Energie verbraucht. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Hohe Energiepreise

Luhden: So sparen Hartmut und Brigitte Büscher zuhause Gas und Strom ein

Von 63 in der Kanalisation kontrollierten Punkten wurde nur an einer Stelle ein Rattenbefall festgestellt – und zwar in dem Schmutzwasserkanal in der Ringstraße / Wilhelm-Busch-Straße. Symbolbild: dpa
payment-logo
SZLZ + Besondere Vorgaben

Amtliche Kontrolle in Bad Eilsen: Rattenbefall im Kurort festgestellt

Die Kirchengemeinde Bad Eilsen hofft, in diesem Jahr wieder Gastkinder aus Weißrussland zur Erholung einladen zu können. Foto: wk
payment-logo
KOSTENLOS Benefizkonzert bringt 1300 Euro ein

Wofür die Tschernobyl-Hilfe der Kirchengemeinde Bad Eilsen Spendengelder braucht

Mit dem Neujahrskonzert gibt es im PiP am Samstag, 28. Januar, einen besonderen musikalischen Leckerbissen. Foto: Archiv
payment-logo
KOSTENLOS Keine Chance für Langeweile

Für 2023: Diese Veranstaltungen in Eilsen stehen bereits

Friderike Koller zeigt eine Auswahl ihres „Hofjoghurt“-Sortiments. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Milchprodukte vom Hof Tecklenburg

Bauern-Tochter aus Luhden erklärt: So wird Joghurt selbst gemacht

Hartmut Krause. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Geplante Bauhof-Fusion

Samtgemeinderat Eilsen: Streit wegen hoher Beratungshonorare

Die von Ingmar Everding (Foto) geleistete Kinder- und Jugendarbeit ist „unsere Visitenkarte“, betont Kirchenvorsteher Michael Sobbe. Das zeigte sich auch beim Deutschen Kita-Preis. Foto: ben
payment-logo
SZLZ + Briefe an 1000 Bürger und viele Firmen

Kirchengemeinde Bad Eilsen bittet um Geldspenden für Diakon-Stelle von Ingmar Everding:

In Luhden wird die Straßenbeleuchtung 2023 einheitlich auf LED-Technik umgestellt. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ + Klimaschutz und Energiekosten

Gemeinde Luhden: Straßenbeleuchtung wird modernisiert

Der im Zentrum Bad Eilsens ansässige Edeka-Markt Boliger soll vergrößert werden. Foto: wk
payment-logo
KOSTENLOS Mehr Verkaufsfläche

Edeka-Markt Bolinger in Bad Eilsen: Großer Anbau an Gebäude geplant

Damit die Wasserleitungen im Tennisheim nicht einfrieren, musste die dortige Heizung schnell erneuert werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Rat genehmigt Notaustausch

Deshalb hat das Tennisheim Bad Eilsen eine neue Heizung

Mittels der geplanten Smartphone-App sollen sich Touristen in Bad Eilsen unter anderem über die Sehenswürdigkeiten des Kurparks informieren können. Foto: wk
payment-logo
KOSTENLOS Digitales Touristik- Angebot

Neue „Business-App“ für Bad Eilsen ist ausgeschrieben

Roland Beißner (WGH) Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + WGH: „Kosten in keinem Verhältnis“

Doppelbezahlung? Streit über Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder

Von links: Mika, Damon und Isabel. Foto: pr.
Bad Eilser sahnen ab

TSV-Erfolge bei Deutschen Jugendcup in Gehrden und Landesmeisterschaft in Hagenburg

Beim Anlegen der Gewehre sind ein gutes Auge und eine sichere Hand Trumpf. Foto: wk
payment-logo
KOSTENLOS Mehrere Pokale ausgelobt

So lief das Weihnachtsschießen des SV Bad Eilsen

Diskutieren bei der Ratssitzung mit den Kritikern: Bürgermeister Hartmut Büscher (li.) und Ratsherr Rüdiger Schmidt - beide von der WLS. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Verein streitet mit Gemeinde

Sporthalle in Luhden: Zoff wegen Maßnahmen zur Energieeinsparung

Für die Ortsfeuerwehr Bad Eilsen wird vorerst kein neues Feuerwehrgerätehaus geplant. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Samtgemeinde Eilsen

Eilsen: Warum über die Zukunft der vier Ortsfeuerwehren nachgedacht werden muss

Konzertkarten für das Neujahrskonzert des BOK sind auch gut als Weihnachtsgeschenk geeignet. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Neujahrskonzert im „Palais im Park“

Was das Blasorchester Krainhagen und der Schaumburger Jugendchor bieten werden

Symbolfoto: Archiv/wk
payment-logo
SZLZ + Grund- und Gewerbesteuern

Kontroverse Debatte im Luhdener Gemeinderat: Hebesätze erhöhen oder nicht?

Auch im Post-Zustellstützpunkt Luhden ist das Sendungsaufkommen in der Vorweihnachtszeit größer als sonst. Symbolfoto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Deutsche Post DHL Group

So kommen Briefe und Pakete noch vor dem Weihnachtsfest an

Mitglieder des Sozialverbandes Heeßen-Buchholz-Luhden und ukrainische Flüchtlinge feiern gemeinsam. Foto: möh
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Darf man angesichts des Krieges in der Ukraine überhaupt feiern?

Wie verhält man sich, wenn man meint, ein Einbrecher sei im Hause oder ertappt sogar einen auf frischer Tat? Die Polizei Bückeburg gibt Hinweise. Symbolfoto: Daniel Maurer/dpa
payment-logo
SZLZ + Einbrüche in Schaumburg

Einbrecher im Haus: Das rät die Polizei Wohnungsbesitzern

Die SPD sieht ein Solarstrompotenzial von 2,5 Millionen Kilowattstunden in Buchholz. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Heizwärme und Strom

Klimaschutz-Antrag der Buchholzer SPD betrifft alle Bürger

The Loving Hearts Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Konzert in Bad Eilsen

Eine Zeitreise in die 60er Jahre – wer kennt noch die „Loving Hearts“?

as Blasorchester Bückeburger Jäger eröffnete das Benefizkonzert mit dem „Festmarsch Tochter Zion“. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Tschernobyl-Hilfe Bad Eilsen

So war das Benefizkonzert mit den „Bückeburger Jägern“ und dem Gemischten Chor Eilsen

Bürgermeister Hartmut Büscher (links) heißt Bistro-Inhaber Gordon Koecke (zweiter von links) in der Gemeinde herzlich willkommen und wünscht ihm und seinem Bistro eine erfolgreiche Zukunft. Foto: möh
payment-logo
KOSTENLOS NEueröffnung in Luhden

Was Gordon Koecke in seinem Bistro Karo bietet – und was er empfiehlt


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG