• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Hessisch Oldendorf

Schon gelesen?

Hessisch Oldendorf
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Auch auf Feldern im Weserbergland sind die Rübenroder bereits im Einsatz. Fotos: Binder
payment-logo
SZLZ + Süße Früchte lassen sauer aufstoßen

Rübenkampagne bringt verstärkt Lkw-Verkehr auf Straßen im Weserbergland

WESERBERGLAND. Die Zuckerrübenernte läuft, die Kampagne soll Mitte Januar enden. Allein für die Fabrik in Lage werden ab Donnerstag die süßen Früchte auf rund 14 000 Hektar geerntet und abgefahren. Bei Nordzucker in Nordstemmen ist die Verarbeitung schon im Gang.

Peter Jahn
Nachrichtenticker
  • 08:00 „Das ist die „Neue“: Stabwechsel bei der Leitung der Kontaktstelle für Selbsthilfe
  • 07:00 Größte Investition der Firmengeschichte: Scheidt baut Halle für 14 Millionen Euro
  • 16:00 Klassik im Bückeburger Palais: Das bietet das Konzert zum 25-jährigen Jubiläum
In Pötzen starb ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall. Foto: ube
payment-logo
SZLZ + Rettungshubschrauber landet

UPDATE: Ein Toter bei heftiger Kollision in Pötzen

Ulrike Veith bereitet die Teile der Installation auf einem Tisch vor der Bushaltestelle vor. Britta Samsen-Huch und Jochen Huch sorgen für saubere Scheiben. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Ulrike Veith extra aus Kanada zu „Kunst im Weg“ angereist

„Ich freue mich, dass ich an diesem Projekt teilnehmen kann und hoffe, dass ich meine Werkstatt in Beckedorf damit bekannter machen kann.“ Damjen Lajic (li.) und sein Geselle Jakob Kohler stellen das vor zwei Tagen vollendete Objekt des Künstlers auf
payment-logo
SZLZ + Sechste Auflage in Fuhlen und Lachem

„Kunst im Weg“: Culturverein bietet neues Kunsterleben

Reichsflaggen am deutschen Parlament: Am 29. August stürmten Demonstranten die Treppe des Reichstages. Tanja Urbaniak aus Weibeck war dabei. Ein Jahr später kandidierte sie für die Grünen. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Kommunalwahl in Hessisch Oldendorf

Wie eine Stürmerin der Reichstagstreppe zur Grünen-Kandidatin wurde

Benjamin und Richard Schultz besuchen Lothar und Meta Grünhagen in ihrer Wohnung im Obergeschoss. Foto: ah
payment-logo
KOSTENLOS Betreutes Wohnen geplant

Nutzungsänderung für das Atrium in Hessisch Oldendorf beantragt

Frontera-Freunde: Wolf Smietewski (re.) mit Thomas aus Leverkusen. Er hat sich das begehrte OP-EL-Kennzeichen gesichert. Foto: mik
payment-logo
SZLZ + Totenköpfe, viel Rost und ein Klassiker

Frontera-Treffen in Fischbeck mit Fans aus ganz Deutschland

Die Heßlinger Kirmesburschen ziehen mit Musik durch die Straßen, um beim „Inlohen tor Kermes“ für das Fest am kommenden Wochenende zu werben. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Mit modernem Programm

Historische Kirmes in Heßlingen: Junge Männer sorgen für Spaß und Spektakel

Mit vereinten Kräften müssen die Brandschützer ein Fahrzeug ziehen. FOTO: PJ
payment-logo
SZLZ + Segelhorster Event ein Erfolg

Firefighter Challenge: Neuer Wettkampf weckt Interesse

Viele hundert Menschen folgen der Einladung der Dorfgemeinschaft und des Stifts zum Tag des Fischbeck(er)leben. FOTO: PJ:
payment-logo
SZLZ + Das Dorf trifft das Stift

Fischbeck (er-)leben: Fest wird zum Besuchermagnet

Amtswechsel: Heinz Hartmann mit der neuen Weinprinzessin Hannah Böhne. Foto: Sven Sattler
payment-logo
SZLZ + Pfälzer Wein und kulinarische Genüsse

Welsede feiert Weinfest – und die neue Weinprinzessin

Mehr Hessisch Oldendorf Artikel
Kein Fährbetrieb in Großenwieden, Touristen und Tagesausflügler radeln oft sehr verärgert weiter. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Ortsrat macht Druck auf Landkreis

Nicht nur Touristen schimpfen: Ärger um Fährbetrieb in Großenwieden wächst

Freuen sich gemeinsam auf die sechste Auflage von Kunst im Weg, diesmal wieder in Lachem und Fuhlen: Nora Heißmeyer, Britta Samsen-Huch (re.) und Barbara Jahn-Deterding (li.). Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Wieder in Lachem und Fuhlen

„Kunst im Weg“ in zwei Dörfern: Sechste Auflage am 9./10. September

Nach getaner Arbeit: Ortsbürgermeister Dr. Dieter Claus (3. v. re.) mit einem Teil der Helferinnen und Helfer bei der Arbeit auf dem Friedhof. Foto: PJ
payment-logo
SZLZ + Friedhofsarbeiten in Eigenleistung

In Zersen wird angepackt: Das macht Zusammenleben in einer Dorfgemeinschaft aus

Stefanie Wenke erklärt anhand des Planes, was sich auf dem Spielplatz in Pötzen verändern wird. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Treffpunkte in Dörfern

Spielplätze: Zuschuss fließt für Vorhaben in Haddessen und Pötzen

Langsam geht dem 3er-Gespann die Luft aus. Ob sie die 70-Meter-Marke noch schaffen? Foto: eaw
payment-logo
SZLZ + Sonne, Regen, Matsch und viele PS

„Traktor-Pulling“ in Wahrendahl lockt Tausende ins Trecker-Mekka (+Video)

Die Boule-Bahn ist fertig, das Spiel kann beginnen. Jürgen Brandl verteilt die Kugeln an die Gründungsmitglieder der neuen Sparte beim MTV Rumbeck. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Nach getaner Arbeit rollen die Kugeln

Mal eben schnell eine Boule-Bahn gebaut

Prof. Peter Waldner Foto: privat
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Prof. Peter Waldner zu Gast im Stift Fischbeck: Werke europäischen Barocks

Zersens Ortsbrandmeister Markus Paulig stellt das neue Feuerwehrfahrzeug vor, das speziell für Einsätze im Süntel zugeschnitten ist. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Gut gerüstet dank Eigeninitiative

Einmalig im Kreis: Einsatzwagen für den Süntel selbst ausgestattet

Heute müssen Radfahrer noch die Fahrbahn der Landesstraße 433 zwischen Heßlingen und Rumbeck benutzen. Sind die Verträge unterschrieben, kann im kommenden Jahr der Radweg gebaut werden. Foto: pj
payment-logo
KOSTENLOS Hessisch Oldendorf

Einigung ist erzielt – Bau des Radweges in Sicht

Die Jugendkammer des Landgerichts Hannover sprach jetzt das Urteil in dem Missbrauchsprozess. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Vergewaltigungen und weitere Delikte

Missbrauch im Raum Hessisch Oldendorf: 26-Jähriger verurteilt

Markus Vehrenkamp, neuer Leiter der Oberschule Hessisch Oldendorf. Foto: ah
payment-logo
SZLZ + Offen für neue Ideen

Markus Vehrenkamp neuer Leiter an der Oberschule Hessisch Oldendorf


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG