• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Obernkirchen

Schon gelesen?

Obernkirchen
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
270_0900_269871_.jpg
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Westfalen Weser überreicht 3500 Euro an Schaumburger Tafeln (mit Grafik)

OBERNKIRCHEN. Wenn Westfalen Weser Menschen in Not unterstützen möchte und daher den Schaumburger Tafel 3500 Euro spendet, ist dies für Heidi Niemeyer vor allem ein Grund zur Freude, denn Spenden in dieser Größenordnung seien „absolut großartig“, erklärt die Koordinatorin der Schaumburger Tafeln.

4301_1_orggross_f-westermann
Nachrichtenticker
  • 05:00 Kostenlose Babysprechstunde und Krabbelgruppe: Wichtiges Angebot für Eltern in Bückeburg
  • 19:00 Natalie Gerber unterstützt Ukraine-Flüchtlinge: „Die Menschen versuchen, stark zu sein“
  • 17:59 Blaulicht-Ticker: Nach Tod einer Mindenerin: Staatsanwaltschaft ermittelt; Flüchtlingsunterkunft in Bückeburg evakuiert; Streit mit Stichwaffe in Minden
Das Generationenprojekt vereint Senioren des Sonnenhofs mit den IGS-Schülern im Gespräch.
payment-logo
KOSTENLOS Baby-Projekt seit zehn Jahren dabei

Alle unter einem Dach: Generationsprojekte an der IGS Obernkirchen

Achtsamkeit, das kann die Natur betreffen.
payment-logo
KOSTENLOS Worunter Mensch und Schöpfung leiden

Sieben Wochen Klimafastenaktion: Den Lebenswandel überdenken – und verändern

Premiere für zwei: Stadtkommandant Hennig Anke und Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin.
payment-logo
SZLZ + Bürgerschützen Obernkirchen

Grünkohlessen der Bürgerschützen: Bürgermeisterin allein unter 700 Männern

An der Infrastruktur für die Wohnmobilisten mangelt es noch hier und da.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Hohe Kosten, dann (mögliche) Gewinne

Konzept für Campingplatz, Fische im Teich: Tot wie Elvis

Die Friedrich-Ebert-Straße in Obernkirchen soll auf Beschluss des Stadtrates wieder zu einer Fußgängerzone werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Kritik aus der Geschäftswelt

Fußgängerzone in Obernkirchen: Geschäftsleute befürchten Umsatzeinbußen

Viereinhalb Jahre hat ein Obernkirchener als Soldat in Afghanistan gedient. Jetzt stand er vor Gericht.
payment-logo
SZLZ + Hass-Post gegen Afghanen im Internet

Ex-Soldat aus Obernkirchen wegen Volksverhetzung verurteilt

An diversen Percussion-Instrumenten mangelt es im Juz nicht.
payment-logo
KOSTENLOS Vierwöchiges Trommelprojekt für alle

Im Juz: Rhythmen aus aller Welt kennenlernen

Die slowakische Kapitale als Literaturstadt mit reicher Geschichte: Bratislava ist mehr als die kleine Schwester Wiens. Im Juni steht die Stadt im Mittelpunkt, vorher und nachher das ganze Land.
payment-logo
KOSTENLOS Auftakt ist am Mittwoch, 8. Februar

Treff im Stift: Die Slowakei steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe 2023

Triathlons und Freiwasserschwimmen: Trotz eines angeborenen Hüftschadens und Lähmungserscheinungen im linken Bein ist Tina Deeken leidenschaftliche Sportlerin. Fotos: pr./rnk
payment-logo
SZLZ + Ausnahme-Athletin

WM-Rekordjagd: Darum ist Tina Deeken Mitglied in Obernkirchens Schwimmverein

Die Friedrich-Ebert-Straße in Obernkirchen soll wieder zur Fußgängerzone und inhaltlich aufgewertet werden.
payment-logo
SZLZ + Bauausschuss: Erste Pläne vorgestellt

Fußgängerzone und Marktplatz: So soll die Kernstadt attraktiver werden

Dickes Eis im Schwimmbecken ist die absolute Ausnahme.
payment-logo
KOSTENLOS 12. Februar: Erste Wette seit 2020

Eiswette mit Versteigerung: „Alles Sachen, die man für Geld nicht kaufen kann“

Aus der Friedrich-Ebert-Straße soll die Info-Galerie in die Räumlichkeiten der Bücherei umziehen, dafür gibt es Fördergelder.Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Info-Galerie: Bürgermeisterin weist Kritik am Umzug zurück

Lieselotte Dehler-Schmal ist dagegen, dass die Info-Galerie mit der Stadtbücherei zusammengelegt wird. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + „Wasser predigen, Champagner saufen“

Info-Galerie Obernkirchen: Widerstand gegen geplanten Umzug in Stadtbücherei

270_0900_268652_.jpg
payment-logo
KOSTENLOS Angebliche Tochter meldete sich

80-Jährige fällt auf „WhatsApp“-Trick rein – und überweist 3900 Euro

Geselligkeit und Genuss: Grünkohlessen in der Obernkirchener Liethhalle. Foto: wk/Archiv
payment-logo
KOSTENLOS In der Liethhalle

Grünkohlessen in Obernkirchen: Kartenvorverkauf läuft

Das Herzstück des rund 100 Quadratmeter großen, zusätzlichen Trainingsbereich von „Flo’s Fitnessstudio“ ist der Kraftturm – eine Sonderanfertigung, an der mit dem doppelten Gewicht trainiert werden kann. Fotos: nh
payment-logo
KOSTENLOS Trainingsfläche erweitert

Neu in der Region: „Flo’s Fitnessstudio“ ab sofort 24 Stunden geöffnet

In früheren Wintern (hier 2010) ist das Hanggelände des Obernkirchener Golf-Platzes stets von zahlreichen Rodlern frequentiert worden. Foto: wk/Archiv
payment-logo
SZLZ + Kein Wintervergnügen

Rodel-Verbot auf Golf-Platz Obernkirchen – Kompromiss möglich

Die drei Berufsrichter des fünfköpfigen Bückeburger Schwurgerichts. In der Mitte Vorsitzender Antonius Hüntemann. Foto: ly
payment-logo
SZLZ + Prozess um ermordete Buchhändlerin

UPDATE - Urteil gefallen: Lebenslange Haft für Mörder von Marianne C.

Der neue Campingplatz an der Berghütte ist gewünscht und geplant. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Projekt von „Camping Car Park“

Wohnmobilstellplätze an der Berghütte: Von diesen Schritten hängt alles ab

Die Judoka der Obernkirchen Raptors sind eine große Stütze des Vereins – und Mitgliedermagnet. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS Positiver Ausblick aufs Jahr 2023

Großer Mitgliederzuwachs: So gelang den Obernkirchen Raptors die Wende

„Cooler Flitzer“: Heidi Niemeyer (2.v.l.) freut sich mit (v.l.n.r.) Isabel Werner (Lidl) Gaby Hansel (Voba Hameln-Stadthagen), Reiner Brombach sowie Axel Hoffmeyer und Uwe Dröge (beide Mercedes) über den Tafel-Flitzer. Foto: tw
payment-logo
KOSTENLOS Schulterschluss von drei Sponsoren

Ganz neu: Ein „Cooler Flitzer“ für die Tafel

Vor dem Betreten des Saales hat der Angeklagte sein Gesicht verdeckt. Rechts Verteidiger Michael Einars, links ein Wachtmeister. Fotos: ly
payment-logo
SZLZ + Tag der Plädoyers

UPDATE - Mordprozess Marianne C.: Anwalt nennt Angeklagten "tickende Zeitbombe"

Mordprozess um die Buchhändlerin Marianne C: Der Angeklagte ist laut Gutachten voll schuldfähig. Foto: ly
payment-logo
SZLZ + Mordprozess

Mord an Marianne C.: Angeklagter laut Gutachten voll zurechnungsfähig

Nichts verlernt: Ailton geht beim Spiel der Traditonsmannschaft erfolgreich auf Torejagd.
Obernkirchen

„Blauer Stern Schaumburg“: Abschied, Höhen, Tiefen – und ein tolles Jubiläum

Die Orgel muss saniert werden. Die Kosten werden auf rund 240 000 Euro geschätzt. Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Spender gesucht

Teure Orgelsanierung in Stiftskirche: „Jeder Tausender würde helfen“

In aller Ruhe bummeln, schauen und feilschen und kaufen: Das macht den Flohmarkt aus.Foto: dpa
payment-logo
KOSTENLOS „Die Resonanz war überwältigend“

12. Februar ab 10 Uhr: Liethhallen-Flohmarkt mit über 60 privaten Anbietern

270_0008_8518081_Justitia
payment-logo
SZLZ + Mordprozess Marianne C.

Angeklagter schreibt seinen Kindern: „Papa ist erst einmal für lange Zeit weg“

Wer Bücher liest, wird oftmals schlauer. Und lebt und liebt und fühlt und denkt anders.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Angebote werden deutlich ausgeweitet

„Da muss mehr Leben hinein“: Das sind die Ziele für die „neue“ Stadtbücherei

Der Wald ist zu jeder Jahreszeit eine bunte Wundertüte an Motiven, selbst wenn alles weiß ist.Foto: Archiv/rnk.
payment-logo
KOSTENLOS Foto-Seminar am 15. und 16. April

„Click in den Klosterforsten“: Mit der Kamera geht es in den Wald

Auch über das Glück wird beim Klimafasten zu reden sein.
payment-logo
KOSTENLOS Achtsamen Umgang mit Ressourcen üben

Mittwoch: Planungstreffen für die Klimafastenaktion 2023 in Obernkirchen

Julia Werminghaus (Plant Program Manager) überreicht die Spende an Christa Abel vom Netzwerk Sternenkinder Schaumburg.
payment-logo
KOSTENLOS Fleißige Bienen für den guten Zweck

Ardagh-Spendenaktion: Erlöse aus Honigverkauf gehen an das Netzwerk Sternenkinder

270_0900_266968_.jpg
payment-logo
SZLZ + Angeklagter mit weiteren Details

Mordprozess Marianne C.: „Es hätte jeden treffen können“

Wo sich einst das Bauamt befand, stehen noch Räume leer.
payment-logo
SZLZ + Aus zwei mach eins – und spar dabei

Am Marktplatz: Stadtbücherei und Info-Galerie sollen zusammengelegt werden

1959 wurde die Orgel von einer Firma aus Hannover gebaut, zu einer Zeit, als geeignetes Material Mangelware war, es wurde also improvisiert. Doch bis heute hält die Orgel. Noch. Fotos: rnk/pr
payment-logo
SZLZ + Kosten von rund 240.000 Euro

Orgel pfeift aus dem letzten Loch: Ohne Entfeuchtungsanlage wird es keine Sanierung in der Stiftskirche geben

Die Sternsinger machen sich auf ihren Weg, sie kommen aus der Bergstadt und aus dem Auetal.
payment-logo
SZLZ + Sie bringen Segen und sammeln

Sie ziehen wieder los: Die Sternsinger sind Teil einer großen Bewegung

Hat ja lange gedauert: Olaf Harre und Dörte Worm-Kressin mit den ersehnten Bescheiden für die Innenstadt-Projekte.Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Für Projekte in der Innenstadt

Fördergelder: Pünktlich zum Weihnachtsfest treffen die Bescheide ein

Nah und frisch und mit Bäcker: Markus Grimm vor seinem Markant-Markt.
payment-logo
KOSTENLOS Familienbetrieb aus Pollhagen kommt

Nach Achter-Rückzug: Markant-Markt behält seine Bäckerei

Im Zeichen des Sterns von Bethlehem: Katharina Kühn.Foto: vhs
payment-logo
KOSTENLOS Obernkirchen

Weihnachtskonzert des Kirchenchores: Gemeinschaft im Geiste der Botschaft

Damit es hier nicht dunkel wird, ist das Klinikum Schaumburg auf Hilfen angewiesen. Sonst müsse Personal abgebaut werden.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Appell an die Politik: Handelt schnell

Klinikum: Strom wird spürbar teurer, die Preise am Markt ziehen stark an

Es zählt nicht mehr, was immer schon so war, sondern das, was heute dran ist: Pierre Lasch vor seinen Dienstsitz in Stathagen.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + „Gott, was ist dein Plan für mich?“

Zuerst Veranstaltungstechniker, dann Post-Zusteller, jetzt ist Pierre Lasch Jugenddiakon

Katharina Kühn
payment-logo
KOSTENLOS Am Dienstag, 27. Dezember

Kostenloses Weihnachtskonzert in geheizter Stiftskirche

Vor dem Betreten des Saales hat der Angeklagte sein Gesicht verdeckt. Rechts Verteidiger Michael Einars, links ein Wachtmeister. Fotos: ly
payment-logo
SZLZ + Keine Spur von unbekanntem Dritten

Mord an Marianne C.: Sohn von toter Buchhändlerin spricht über seine Mutter

2024 steht das nächste Symposium an, dafür werden Mittel zurückgestellt.
payment-logo
SZLZ + Kulturfenster

Luxusproblem für Obernkirchens Kultur: Zu viel Geld in der Kasse

„Unendlich dankbar“: Das Ehepaar Sabine und Steffen Liesche kann seinen Trau-Termin einhalten.
payment-logo
SZLZ + Trauung im Schaumburger Krankenhaus

Ja-Wort im Klinikum: Sabine und Steffen Liesche halten Hochzeitstermin ein - weil alle helfen

Ein Dauerbrenner: Das Dach der Grundschule ist seit Jahren sanierungsbedürftig.
payment-logo
SZLZ + Platz fehlt: Verwaltung sucht Container

„Mutig voran“: Das Dach der Grundschule soll endlich saniert werden

Freie Sicht auf die Historische Schlosserei: Bis zur oberen Katen des Beetes reichte das inzwischen abgerissene Haus.Foto: Archiv/rnk
payment-logo
SZLZ + Probleme durch die freie Sicht

Historische Schlosserei: Türen sind Wind und Wetter ausgesetzt

Vom Frühjahr bis zum späten Herbst stehen Tische und Bänke bereit, damit man sich gern in der Fußgängerzone aufhält. So will es die Mehrheit, die Autos bleiben daher draußen. Noch ungeklärt: Die Abfahrt vom Ärztehaus-Parkplatz.Fotos: rnk
payment-logo
SZLZ + Verkehr in Obernkirchen

Überraschung in Obernkirchen: Friedrich-Ebert-Straße wird gesperrt

Feuerwehrleute aus Krainhagen und Röhrkasten haben ihre Einsatzfahrzeuge weihnachtlich geschmückt. Mit Blaulicht bringen die Helfer Weihnachtsmänner und Engel zu den Kindern. Foto: Feuerwehr
payment-logo
SZLZ + Hier sorgt der Bärtige für Sicherheit

Funkelnde Fahrzeuge, strahlende Kinderaugen - Feuerwehr bereitet Freude

In allen Sitzungen endet der Vortrag des Kämmerers nach vielen Zahlen und schmalen Balken, die viel zu tief oder viel zu hoch ausfallen, mit diesem Bild. Frei nach Lenin: Was tun?
payment-logo
SZLZ + Zahlenwerk einstimmig verabschiedet

Ausgeglichener Haushalt für Obernkirchen: „Ob wir das noch erleben?“

Es schult Koordination, Beweglichkeit, Konzentration und die soziale Interaktion: Übungsleiterin Julia Thal will beim Kurs „Drums Kids“ eine Lernatmosphäre ohne Wettkampfgedanken anbieten. Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS Viel mehr als nur trommeln

Neuer TSV-Kurs: „Drums Kids“ trainiert auf mehreren Ebenen

Die Kita-Kinder Jola, Margo, Paul, Oskar, Jamie, Theo, Sana und Leiter Jonathan Buchmann überreichen dem Leiter des Rewe-Marktes, Alexander Brunotte, ein Dankeschön-Plakat. Foto: Kita Elim
payment-logo
KOSTENLOS „Da bleibt nichts übrig“

Elim“-Kinder bedanken sich beim Rewe-Markt für regelmäßige Obst-Spenden

Balthasar besucht nicht nur neugeborene Kinder in Krippen, sondern auch die Adventsfeier in der Roten Schule. Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS Bunter Adventsnachmittag für Senioren

Balthasar ist sauer: Es gibt Herrscher, die über Leichen gehen

Peter Jahn-ben
payment-logo
SZLZ + Interview mit Strafverteidiger

Mordprozess Marianne C.: Wie man Kapitalverbrecher vor Gericht verteidigt

Er will ja erfüllen, aber wohin sollen die Geschenke gehen? Denn es fehlt der Absender.
payment-logo
KOSTENLOS Auf Wunschzetteln fehlt der Absender

Weihnachtsmann bittet um Hilfe: Auf Wunschzetteln fehlt der Absender

Variante eins: Beide Mehrfamilienhäuser würde in Richtung Poggenort gebaut.
payment-logo
KOSTENLOS Neues Baugebiet auf dem Weg

Was am Ahnser Weg in Obernkirchen entstehen soll

In Obernkirchen und umzu händeringend gesucht: Plätze für Windräder. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

„Wir müssen ins Handeln kommen“: Wie kann Obernkirchen Energie erzeugen?

Ohne ihn hätte Martin Luther vielleicht anders gedacht: Die Wachsfigur des tschechischen Reformators Jan Hus. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Darum wird Jan Hus 1415 verbrannt

Der Wahrheitssuchende endet auf dem Scheiterhaufen

Wer unter diesen Dächern wohnt, braucht eigentlich auch keinen offiziellen Titel: Jeder sieht sich ja als Bürger der Bergstadt.
payment-logo
SZLZ + „Bergstadt ist auch ein Gefühl“

„Bergstadt Obernkirchen“: Keine Chance auf offiziellen Titel

270_0900_264557_.jpg
payment-logo
KOSTENLOS Das etwas andere Konzept zündet

Berufsmesse 2022 der IGS Obernkirchen: Unternehmen stellen sich vor

270_0900_264555_.jpg
payment-logo
KOSTENLOS Am Sonntag ist Weltgedenktag

Trauerfeier für die Angehörigen von Sternenkindern

Gaby Mennicken vom Kinderschutzbund (Mitte) erhält von Ulrike und Andreas Vogt eine Spende über 1000 Euro.Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS Obernkirchen

Ehepaar Vogt spendet 1000 Euro für Projekt des Kinderschutzbundes

Piotr Pawlowski aus Möllenbeck war in der Ukraine, dies Bild ist von ihm. Er hat Hunderte von Bildern mitgebracht, die eine fast unvorstellbare Zerstörung des Landes beweisen.
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Ist Obernkirchen auf die nächsten Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet?

Fündig geworden: Die Geschwister Elke und Ralf Schönbeck mit Historiker Stephan Walter am Opferstein im Bückeberg. Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Fund im Wald

Lange verschollen: Opferstein im Bückeberg gefunden

Wie es in der Fußgängerzone weitergeht, steht in den Sternen: Der Bauausschuss sprach sich gegen eine Schließung aus.
payment-logo
SZLZ + Bauausschuss mit einstimmiger Empfehlung

Erst neue Pläne abwarten: Fußgängerzone Obernkirchen bleibt doch offen

Der Schütte-Chor wurde 1975 in Bückeburg von Ehemaligen des weltberühmten Kinderchores Schaumburger Märchensänger gegründet.
payment-logo
KOSTENLOS Obernkirchen

Festsaal statt Stiftskirche: Traditionelles Konzert zum Advent“

Der Kirchenchor freut sich über Konzert-Besucher.
payment-logo
SZLZ + Sonntag: Kostenlose Musik zur Einkehr

Um 17 Uhr: Kirchenchor singt schöne Adventslieder

Windkraftanlagen in Vehlen? Eher nicht, meint der Ortsrat, schon wegen des nahen Flugplatzes sei dies unwahrscheinlich.Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS Regenerative Energie? Ortsrat skeptisch

Windräder statt Flugplatz? „Dann sind 1000 Arbeitsplätze weg“

Buchhändlerin Bärbel Hanauske stellt gute Bücher vor.
payment-logo
KOSTENLOS Nicht alle Kinderbücher taugen was

Wer liest, lernt andere Welten kennen

Ab 18 Uhr ist hier demnächst für den Autoverkehr Feierabend.
payment-logo
SZLZ + „Es steht ein Konzept dahinter“

Fachausschuss mit klarer Empfehlung: Fußgängerzone demnächst dicht

Bis hier der erste Wohnmobilist sein Gefährt parken kann, ist noch viel Arbeit zu erledigen. Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS „Brachland wirft ja gar nicht ab“

Campingplatz Krainhagen: So könnte das neue Konzept aussehen

Hier könnte ein langfristig ihren Platz finden, zwischen Kita und Grundschule. Haushaltsmittel sind beantragt.
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Grundschule Obernkirchen platzt aus allen Nähten - Kommen Container?

Der politische Sieg hat viele Väter, die Niederlage dagegen ist ein verdammtes Waisenkind: Am 12. September 2021 ist Oliver Schäfer um 18.30 Uhr der einsamste Mensch in Obernkirchen.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Ex-Bürgermeister Schäfer nach der Niederlage: „Das hat mir hart zugesetzt“

Gelächter und Gejammer: Evi Dopheide, Oliver Beckers, Juliane Hünecke und Jürgen Höcker in Höchstform.
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Schaumburger Bühne: Beifall, Jubel und Gelächter bei der Premiere

Auf dem Kirchplatz spielt der Posaunenchor Sülbeck Weihnachtslieder zum Mitsingen.
payment-logo
KOSTENLOS Obernkirchen

Adventsmarkt und Basar im Stift: Unerwartet starker Besucherandrang

Die beiden neuen Gesichter an der Spitze des SPD-Ortsvereins Obernkirchen: Sandra Schäfer und Abdulhalim Oral.Foto: rnk
payment-logo
KOSTENLOS Obernkirchen

SPD: Ortsverein ändert die Satzung und hat nun eine Doppelspitze

Preisübergabe: Jörg Nielaczny, Thomas Hoffmann, Max Janssen, Thomas Bremer und Dennis Busche (v.l.).Foto: rg
payment-logo
KOSTENLOS Für Klima und Gesundheit

BKK 24 verleiht Preis an das Schaumburger DRK

Zuweilen wirkten Oliver Schäfer und Sabine Schmeding als Vorsitzende des Fördervereins auf der Hauptversammlung sichtlich und spürbar angefasst, aber beide arbeiten weiterhin im Vorstand mit.Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Förderverein Sonnenbrinkbad

Tricksen? Lügen? Schäfer: „So bin ich nicht“


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG