• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Obernkirchen
×

Finissage in der Info-Galerie / Arina Dähnick erhält Auftrag für Langzeit-Fotoprojekt in Berlin

Nach der Bergstadt in die Botschaft

Obernkirchen. Mit einer gut besuchten Finissage ist die über mehrere Wochen in der Info-Galerie präsentierte und mit „Spiegelungen“ betitelte Foto-Ausstellung der Berliner Künstlerin Arina Dähnick ausgeklungen. Mehr als ein Dutzend großformatige Fotografien, die sie im Jahr 2014 in der deutschen Bundeshauptstadt, aber auch in Paris und New York aufgenommen hatte, waren zu bestaunen. Vom Motiv her meist auf Schaufensterscheiben und Glasfassaden entdeckte „Dreifach-Spiegelungen“, die sie mit viel Gefühl für die passende Perspektive und den richtigen Ausschnitt derart verdichtet hat, das man als Betrachter angeregt wird, genau hinzuschauen, um die Bilder zu analysieren.

veröffentlicht am 30.10.2015 um 11:10 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 10:30 Uhr

30. Oktober 2015 11:10 Uhr

Mit ihren „Dreifach-Spiegelungen“ hat die Fotografin Arina Dähnick einen besonderen Glanzpunkt in der bisherigen Ausstellungs-Geschichte der Info-Galerie Obernkirchen gesetzt.

Obernkirchen. Mit einer gut besuchten Finissage ist die über mehrere Wochen in der Info-Galerie präsentierte und mit „Spiegelungen“ betitelte Foto-Ausstellung der Berliner Künstlerin Arina Dähnick ausgeklungen. Mehr als ein Dutzend großformatige Fotografien, die sie im Jahr 2014 in der deutschen Bundeshauptstadt, aber auch in Paris und New York aufgenommen hatte, waren zu bestaunen. Vom Motiv her meist auf Schaufensterscheiben und Glasfassaden entdeckte „Dreifach-Spiegelungen“, die sie mit viel Gefühl für die passende Perspektive und den richtigen Ausschnitt derart verdichtet hat, das man als Betrachter angeregt wird, genau hinzuschauen, um die Bilder zu analysieren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Obernkirchen. Mit einer gut besuchten Finissage ist die über mehrere Wochen in der Info-Galerie präsentierte und mit „Spiegelungen“ betitelte Foto-Ausstellung der Berliner Künstlerin Arina Dähnick ausgeklungen. Mehr als ein Dutzend großformatige Fotografien, die sie im Jahr 2014 in der deutschen Bundeshauptstadt, aber auch in Paris und New York aufgenommen hatte, waren zu bestaunen. Vom Motiv her meist auf Schaufensterscheiben und Glasfassaden entdeckte „Dreifach-Spiegelungen“, die sie mit viel Gefühl für die passende Perspektive und den richtigen Ausschnitt derart verdichtet hat, das man als Betrachter angeregt wird, genau hinzuschauen, um die Bilder zu analysieren.
Berlin wird sie in der nächsten Zeit übrigens noch in ganz besonderem Maße beschäftigen. Denn vor Kurzem hat Dähnick den offiziellen Auftrag erhalten, eines der vielen in Berlin zu findenden Botschaftsgebäude im Rahmen eines Langzeitprojektes auf ihre Art zu fotografieren. Verwendet werden sollen die Bilder für eine Imagebroschüre und für eine Ausstellung. Um welche Botschaft es sich konkret handelt, verriet sie – entsprechend der Vorgabe ihres Auftraggebers – allerdings nicht. Nur so viel: „Aus Sicherheitsgründen darf ich dazu nichts Näheres sagen, denn das ist politisch sehr brisant.“




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG