• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Rinteln

Schon gelesen?

Rinteln
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Ina Grazyna Welling betreibt die familienanaloge Wohngruppe „Haus im Kirschendorf“ in Todenmann.
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Ruhige Zuflucht für Kinder mit familiären Problemen: Wohngruppe in Todenmann

Hastig eilt Ina Grazyna Welling durch den Garten und ihr Haus im Bleekebrink 14. Dort hat sie im Jahr 2010 die familienanaloge Wohngruppe „Haus im Kirschendorf eröffnet“. Welling ist in Eile, weil sie während der Führung möglichst viele Änderungen zeigen möchte. Ihre Einrichtung ist ein Beispiel

35774AC1-C6DF-4EE5-90E7-6E0A3E7DB52F
Nachrichtenticker
  • 17:10 Trotz neuer Schilder: Motorradunfall auf K74 am Pfingstmontag
  • 15:00 „Da schwamm auch mal ‘ne Ratte durch“ – Als es in Buchholz noch ein Freibad gab
  • 14:52 Schalmeienkapelle Meinsen-Warber: Maiklänge waren 2023 ein voller Erfolg
Vereinschef Jörg Möller während der offiziellen Festrede beim Schützenfest 2022: „Wir sind einer der wenigen Vereine, die noch drei Tage feiern“.Auch 2023 ist wieder eine dreitägige Feier geplant. Archivfoto: kw
Rinteln

Drei Tage volles Programm: Das ist beim Schützenfest Todenmann 2023 geplant

Die Kegelschwestern von „Fortuna“ auf der Kegelbanh im Hotel Stadt Kassel. Von links hinten: Marlies Fischer, Carmen Lüdttke-Scotti, Erika Droste, Ingeborg Wittmann, Anja Korf, Alba Lohse; vorne Verena Höft und Antje Senne (es fehlt Edelgard Schossau
payment-logo
SZLZ + Kegelclub Fortuna feiert 50. Geburtstag

Rekord mit 42 Fehlwürfen: Blick zurück, als Rinteln noch 40 Kegelclubs hatte

26427676-die-polizei-kontrolliert-fahrzeuge-und-personen-an-der-autobahn-1SvyRQTf0Zfe
payment-logo
SZLZ + Vor Gericht

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs: Rintelner zeigt Führerschein des Bruder vor – und fliegt auf

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa/Illustration
payment-logo
SZLZ + Vor Gericht

18-Jähriger fährt Beule in Polizeiauto – seine Freundin bricht Tresor der Mutter auf

Das Drehleiterfahrzeug der Ortsfeuerwehr Rinteln ist nach einer kostspieligen Reparatur wieder einsatzbereit. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Rinteln

Zurück aus der Werkstatt: So teuer war die Reparatur der Rintelner Drehleiter

In Rinteln sind laut „Selfmade Energy“ aktuell 832 PV-Anlagen installiert. Doch weitere kommen dazu. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Unterdurchschnittliches Wachstum

Solaratlas: So viele PV-Anlagen gibt es in Rinteln

Gutscheine

Profitieren Sie von den exklusiven Angeboten der SZ/LZ.

270_0900_280459_.jpg
payment-logo
SZLZ + Große Show beim Altstadtfest geplant

Bewerbung bei DSDS: Olly will es noch einmal wissen

Rund 1,5 Millionen Türken können in Deutschland ihre Stimme bei der Wahl abgeben. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Halil Günes und Murat Demirel

Gefährliche Spaltung überwinden: Zwei Meinungen zur türkischen Stichwahl

Der Rinteln-Kalender für das Jahr 2024 ist in den Geschäftsstellen der SZLZ in Rinteln und Bückeburg erhältlich. Foto: nk
In den SZLZ-Geschäftsstellen

Ab sofort erhältlich: Rinteln-Kalender für 2024

Unter anderem im Mai gab es wieder einen Motorradunfall auf der K74. Die Stadt führt nun konsequent Tempo 50 entlang der Straße ein. Die Schiler sollen zeitnah aufgestellt werden. Ein Fahrverbot für Motorradfahrer ist damit zunächst vom Tisch. Foto:
payment-logo
SZLZ + Motorrad-Ärger

Gegen Raser: Ab sofort Tempo 50 an der K74 in Westendorf

image00010
payment-logo
SZLZ + Forschung und Geschichte

Besondere Einblicke: Was sich hinter dem neuen Urkundenbuch der Stadt Rinteln verbirgt

Die Edeka hält das Angebot an die Mitarbeiter für angemessen, hat kein Verständnis für den Streik in Rinteln. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Ausstand

Darum zeigt die Edeka kein Verständnis für den Streik am Rintelner Marktkauf

12888873_1_org_oberer-eisenhammer-foto-pr
Viel geboten

Pfingstmontag: Das ist los am Mühlentag in Exten und Eisbergen

Vor zehn Jahren fiel die Eröffnung ins Wasser: Jetzt freut sich Arif Sanal auf die neue Saison. Foto: jak
payment-logo
SZLZ + Blick zurück und weitere Pläne

10 Jahre Bodega Beach Club: Wie Regenwasser den Strand-Eingang bestimmt hat

Diese Clowns wollen eigentlich boxen. Foto: tol
payment-logo
KOSTENLOS Circus Belly gastiert bis Pfingstmontag

Manege frei für Artisten am Rintelner Weseranger

Symbolbild: ben
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Vor Gericht: Eskalierte ein Schulstreit zehn Jahre später in einem Steinwurf?

Digitale Technik hat beim SV Goldbeck Einzug erhalten. Darts-Spartenleiter Danny Taron freut‘s. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Fußballmannschaft abgemeldet

SV Goldbeck rüstet auf: Vereinsheim modernisiert

Es ist wirklich an der Zeit: Die Turmstraße in Wennenkamp wird im Sommer zumindest auf dem ersten Abschnitt saniert. Die Anwohner freuen sich. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Straßenbau

Turmstraße in Wennenkamp wird endlich saniert

270_0008_8751732_High_ri_pvdenkmal
payment-logo
SZLZ + Energiewende

Denkmalschützer erklärt: PV-Anlagen auf Rintelns historischen Gebäuden – geht das?

Die Feuerwehr sorgte für das leibliche Wohl. Fotos: lk
payment-logo
SZLZ + Vatertagparty

Feierstimmung in Wennenkamp: Feuerwehr zieht positives Vatertags-Fazit

Starke Truppe: Der Seniorenclub in Exten trifft sich regelmäßig, um Kontakte zu pflegen. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Senioren zelebrieren 40+2

Auf der zentralen Gedenkstätte des Landkreises mahnen die Toten den Lebenden, für den Frieden zu leben: Sarah Birnbach legt hier einen Kranz nieder; er stammt von Angehörigen einer US-Division, die im Frühjahr 1945 rund um Rinteln kämpfte. Foto. rnk
payment-logo
SZLZ + Auf Daddys Spuren

Warum fliegt Sarah Birnbach 6449 Kilometer, um einen Kranz niederzulegen?

Auch die Rintelner Nikolai-Kirche wird im Denkmalatlas des niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege (NLD) erfasst. Foto: pr
Projekt des Landesamt für Denkmalpflege

Rinteln für niedersächsischen Denkmalatlas qualifiziert: Was das bedeutet

rathaus
payment-logo
SZLZ + Viel Arbeit für die Verwaltung

Personalmangel und Kostenexplosionen: Warum Projekte in Rinteln haken / Politik äußert sich

Das Auto der Extener Familie wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag komplett mit dem Schaum eingeprüht. Auf die Familie kommen Kosten in Höhe von mehreren hundert Euro zu. Fotos: pr.
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Familie fassungslos: Haus und Auto mit Bauschaum eingesprüht

Beim „Felgenfest“ am Sonntag, 4. Juni, sind einige Straßen rund um Rinteln allein Fahrradfahrern, Inlinern und Fußgängern vorbehalten. Foto: Archiv/tol
Erlebnistag im Weserbergland

„Felgenfest“ am 4. Juni: Diese Straßen werden in Rinteln für Autos gesperrt

IMG_4878
payment-logo
SZLZ + Staatsanwaltschaft Bückeburg erklärt

Nach Großbränden in Rinteln: Was Ermittler zu den Brandursachen herausgefunden haben

Der Meister für Bäderbetriebe, Stefan Lehmann, misst die Wassertemperatur, während Julia Seele und Annika Utakies die Schwimmflügel startklar machen.Foto: la
payment-logo
SZLZ + Start der Freibad-Saison

Saisoneröffnung im Rintelner Weserangerbad: Samstag um 8 Uhr beginnt der Badespaß (mit Video)

Stellvertreter gingen zur praktischen Führerscheinprüfung, um sie für die eigentlichen Prüflinge zu absolvieren. Die Staatsanwaltschaft steckt mitten in den Ermittlungen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Knapp 200 Verdachtsfälle

Führerscheinbetrug in Rinteln: Diese Strafen drohen den "Kunden"

Storch-privat
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Technische Probleme: Keine Kamera im Eisberger Storchennest

minosch
Tier braucht dringend medizinische Hilfe

Katze mit drei Beinen schon lange verschwunden: Wer hat Minosch gesehen?

Die Rintelner DLRG lädt am Sonntag zum Schwimmabzeichen-Tag ins Weserangerbad. Foto: pr
DLRG lädt ein

Sonntag: Schwimmabzeichen-Tag für alle im Weserangerbad

Viele deutsche Haushalte werden noch mit Heizöl beheizt. Der Preis ist im Jahr 2022 stark angestiegen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Ab sofort Gelder beantragen

Enttäuschung für viele Immobilienbesitzer? Heizöl-Zuschuss ist da

So soll der Neubau in der Klosterstraße mit 41 Wohnungen mal aussehen. Grafik: Sichtvision Architekturgrafik, Dipl.-Ing. Valentina Daria Gorny
payment-logo
SZLZ + Neue Wohnungen in Rinteln

Baustelle Klosterstraße: Baubeginn noch in diesem Jahr wahrscheinlich

image00001(3)
payment-logo
SZLZ + Gymnasium Ernestinum

Im Video-Interview: Architekt Marcus Ballosch erklärt den Aula-Umbau in Rinteln

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Rinteln! Der Ferienspaß bietet ein buntes Programm für die Kinder der Weserstadt. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Buntes Programm

Ferienspiele: Jetzt hier online für den Rintelner Sommerferienspaß anmelden

Bernd Gier (links) verkaufte beim Steinberger Backfest eine leckere Brezel nach der anderen an die jungen Gäste. Foto: cok
payment-logo
SZLZ + Rund ums Backhaus an der Lindenstraße

Ein Dorf feiert zusammen: So schön war das Backfest in Steinbergen

Auch viele Kinder des Jugendhofs „Hirschkuppe“ beteiligten sich an der Müllsammelaktion „Steinbergen räumt auf“. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Vereine und Institutionen beteiligt

„Steinbergen räumt auf“: Was Helfer bei der Müllsammelaktion gefunden haben

270_0900_279543_.jpg
payment-logo
SZLZ + 6. „Tag der Kinderbetreuung“

Erzieherinnen und Erzieher in Rinteln und Auetal überrascht

Unter anderem hatte er einen Polizist bedroht: 21-jähriger Rintelner scheitert mit Berufung vor dem Landgericht Bückeburg. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Vor Gericht

Polizist bedroht: 21-jähriger Rintelner scheitert mit Berufung

Die Stadt setzt in Sachen Klimaneutralität unter anderem auf PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden - wie hier bei der Sporthalle an der Rintelner Grundschule Nord. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Verwaltung erklärt

Rinteln klimaneutral: Diese Gebäude werden umgerüstet – und so viel kostet es bislang

Bei der Wesertekk „Klubnacht“ im Steinzeichen Steinbergen sorgten DJs mit ihren Beats und Technosounds für eine ausgelassene Stimmung. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Jubiläumsveranstaltung

Tanzen bis zum Morgen: So war die Wesertekk „Klubnacht“ im Steinzeichen Steinbergen

100 Kilometer in 24 Stunden oder weniger wandern, von Rinteln über den Hohenstein bis nach Rinteln – darum geht es beim Megamarsch. Foto: tol/Archiv
Anmeldung noch möglich

100 Kilometer weit wandern: Megamarsch kommt Mitte Juni wieder nach Rinteln

Rätselraten auf dem Landgut: Was wird hier Böses gespielt? Die Theater-AG der Jahrgänge 8 bis 10 hat sichtlich Spaß in der von Sally Hansmann inszenierten Krimi-Komödie „Mörder mögen’s messerscharf“. Fotos: VHS
payment-logo
SZLZ + AG der Jahrgänge 8 bis 10

Ein Mordsspaß im Ernestinum: Theater-AG begeistert mit Krimikomödie

Eigentlich dürfte hier kaum Autoverkehr unterwegs sein – aber das ist nur die Theorie für die Straße „Hinterm Lande“. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + In Krankenhagen

Verkehrsberuhigung: Maßnahmen lassen noch auf sich warten

Zu dem Innenstadt-Projekt „Rinteln morgen – Leerstand neu gedacht“ gehörte auch eine Befragung der Rintelner Bürger. Dabei konnten sie ihre Wünsche für die Rintelner Innenstadt mitteilen. Über 1000 haben sich beteiligt. Foto: archiv
payment-logo
SZLZ + Ergebnisse der Bürger-Befragung

Bedarf vor allem beim Shopping: Das wünschen sich Rintelner für ihre Innenstadt

Nach fast fünf langen Monaten darf der Wahl-Rintelner Viktor Pidpalyy (re.) endlich in seine deutsche Heimat zurückkehren – und auch den VCR wieder leiten. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Rintelner Odyssee

Warum Chorleiter Viktor Pidpalyy fast fünf Monate lang nicht aus Ukraine ausreisen durfte

Von einer inzwischen abgerissenen Aufsichtsbaracke aus wurden die Häftlinge in Steinbergen überwacht. Repro: gp
payment-logo
SZLZ + Zwangsarbeit in der NS-Zeit

Wie wenigstens 37 Häftlinge im Steinbruch Steinbergen zu Tode kamen

Froh über das neue Angebot: Michelle Ulbricht neben dem neu angeschafften Tampon- und Bindenspender. Die Menstruationsprodukte können kostenlos und unkompliziert entnommen werden. Fotos: mv
payment-logo
SZLZ + Wunsch der Schülerinnen erfüllt

Neu am Gymnasium Ernestinum: Spender für Tampons und Binden

premiere9
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Gelungene Premiere der Theater-AG (mit Video)

Zahlreiche Ideen kamen im Rahmen von Rintelns Leerstand-Projekt zusammen. Fünf wurden am Donnerstag, 11. Mai, vorgestellt.
payment-logo
SZLZ + Projekt gegen Leerstand beendet

Vintage-Shop und Begegnungshaus: Fünf kreative Ideen für Rinteln vorgestellt

Die Schülerinnen Ida und Sarah stellen im Rahmen der Präsentation die niederländische Sprache vor.
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Zu europäischen Sprachen: Interaktive Ausstellung am Gymnasium

Freuen sich über den Karl-Heinz Lehmeier-Preis: Heinz Kraschewski (links) und Volker Posnien. Fotos: kw
payment-logo
SZLZ + Jahreshauptversammlung und Ehrungen

Baustellen und viel Positives beim SC Rinteln: Den Blick nach vorne gerichtet

Auch das Museum Rinteln wird sich an der Museumsnacht am 17. Juni beteiligen. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Aktivitäten des Museumsverbandes

Am 17. Juni: Weserbergland-Museen planen gemeinsame Museumsnacht

wesertekk
Verein gegründet

10 Jahre Wesertekk: Musikkollektiv feiert Jubiläum - und hat große Pläne

Verdi-Streik-Marktkauf
payment-logo
SZLZ + Einzelhandel

UPDATE: Verdi-Streik in Rintelner Marktkauf (mit Video)

Zuflucht vor der Erdbebenkatastrophe, wo auch immer es geht: Mirac Demirel (Mitte) mit Helfern und Betroffenen in der Türkei. Fotos: pr.
payment-logo
SZLZ + Zusammen mit Fußball-Fanclub

„Schön, aber die Hölle": Rintelner Mirac Demirel im türkischen Erdbebengebiet

wennenkamp
Fest kann steigen

Endlich wieder: Vatertags-Feier steigt an Himmelfahrt in Wennenkamp

Der deutsche Beitrag für den ESC 2023 kommt diesmal von der deutschen Dark-Rock-Band „Lord of the Lost“ mit ihrem Song „Blood and Glitter“. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Eurovision-Song-Contest 2023

Erfahrungsbericht: Wie man sich als ESC-Skeptikerin auf einen Abend unter Fans vorbereitet

Während der Corona-Pandemie wurde an Rintelns Schulen vor allem gelüftet – auf Anlagen werden die Schulen weiter warten. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Nach Diskussion während Corona-Pandemie

Lüftungsanlagen für Rintelns Schulen: Es gibt doch kein Fördergeld

Im Ernestinum ermittelt die Theater-AG der Mittelstufe auf dem Landsitz der Familie von Herrschershausen als Kommissare gemeinsam mit Familienangehörigen und Hausbediensteten im Salon des Anwesens. Foto: tol
payment-logo
KOSTENLOS Rinteln

Theater-AG: Kommissare ermitteln im Ernestinum

In Silixen in Nähe zur Rintelner Stadtgrenze will der Investor Prowind aus Osnabrück eine Windenergieanlage mit 240 Metern Höhe bauen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Genehmigungen bald Vollständig

Geplantes Windrad bei Silixen: 2024 soll der Bau beginnen (mit Grafik)

Ein Windrad steht hinter den Solarzellen einer Solarkraftanlage im Sonnenschein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Windenergieanlage bei Rinteln

Geplantes Windrad in Silixen: Es wird doch nur eine Anlage

Shawn Chadwick, Pia Kipper und Steffen Hoppe waren für das DRK auf der Messe im Einsatz. Auch der Rintelner Lukas Bomm, der häufig als Dino verkleidet durch Rinteln zieht, schaute vorbei. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Mai-Messe in Rinteln

Tolles Wochenende: Stadt, Schausteller, DRK und Polizei ziehen Messe-Fazit

Der Ortsrat Ahe-Engern-Kohlenstädt hat über die Verteilung der 2023 verfügbaren Gelder für Organisationen, Vereine und Kultur entschieden. Symbolfoto: dpa/Tobias Hase
payment-logo
SZLZ + Finanzielle Mittel für 2023

Ortsrat hat entschieden: So viel Geld bekommen Vereine in Ahe, Engern und Kohlenstädt

Zur Begrüßung überreichte Geschäftsführer Jochen Brunsiek dem Landrat Dr. Axel Lehmann, Bürgermeister Friso Veldink und Kulturmanagerin Martha Johannsmeier Eisenbahnermützen aus dem Bestand Klaus Müllers, ehemaliger Dienststellenleiter des Bahnhofs B
Wieder Fahrten und Aktivitäten

Historische Museumsfahrten und mehr: Kulturstellwerk Nordlippe eröffnet Saison

Grundschulen sollen fit gemacht werden für Hitzesommer – und Schulhöfe, wie hier der der Grundschule Süd, begrünt und umgebaut werden. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Schulentwicklungsplan

Rintelns neuer Plan: So soll in die Grundschulen investiert werden

IMG_5202
payment-logo
SZLZ + Rintelns neuer Veranstaltungssaal

Dauerbaustelle: Darum verzögert sich der Aula-Umbau im Ernestinum erneut (mit Video)

270_0900_277214_.jpg
Veranstaltung „Born to fight“

Kampf von Profiboxer Piergiulio Ruhe muss verschoben werden: Das ist der Grund

Referentin Marion Bock (2.v.l.) und Bürgermeisterin Andrea Lange beim Sozialverband mit dem Vorsitzenden Hans-Dieter Brand (3.v.r.) sowie Jürgen Pollex (li.) und Stefan Kummerow vom Vorstand. Foto: mld
Jahreshauptversammlung in Rinteln

Sozialverband macht soziale Lobbyarbeit: Über eine Million Euro für Schaumburger erstritten


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG