• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Rinteln

Schon gelesen?

Rinteln
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Natalie Gerber arbeitet im Jugendfreizeitheim im Kloster Möllenbeck und betreut die ukrainischen Geflüchteten. Ihre Arbeit ist vielfältig, ihre eigene Geschichte prägt Natalie Gerber bis heute. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Sozialbetreuerin bei der Awo

Natalie Gerber unterstützt Ukraine-Flüchtlinge: „Die Menschen versuchen, stark zu sein“

MÖLLENBECK. „Ich bin ein Helfer-Mensch“, sagt Natalie Gerber über sich: Sie arbeitet bei der Arbeiterwohlfahrt und kümmert sich um die Geflüchteten aus der Ukraine in Rinteln. Hier erzählt sie von ihrer großen Aufgabe - und wie es war, als gebürtige Kasachin selbst neu in Schaumburg zu sein:

35774AC1-C6DF-4EE5-90E7-6E0A3E7DB52F
Nachrichtenticker
  • 05:00 Kostenlose Babysprechstunde und Krabbelgruppe: Wichtiges Angebot für Eltern in Bückeburg
  • 17:59 Blaulicht-Ticker: Nach Tod einer Mindenerin: Staatsanwaltschaft ermittelt; Flüchtlingsunterkunft in Bückeburg evakuiert; Streit mit Stichwaffe in Minden
  • 12:17 Bahntrasse: Welche „massiven Auswirkungen“ Bückeburg drohen – müssen Häuser abgerissen werden?
Der Fokus unserer Schwimmkurs-Übersicht liegt auf Anfänger- und Einsteiger-Schwimmkursen. Foto: Pixabay
Nach Beschwerde von Eltern

Stadt übernimmt Kosten für Schwimmkurse von Kita-Kindern (mit Kommentar)

IMG_0673
payment-logo
SZLZ + Ortsbürgermeister im Interview

Dieter Horn: „Straßenlaternen-Abschaltung wird mit Untergang des Abendlandes gleichgesetzt“

IMG_4502
payment-logo
KOSTENLOS Straßenbau und Verkehr

Ab 20. Februar: B83-Sanierung zwischen Deckbergen und Schaumburg wird fortgesetzt

Treffpunkt des Marktes: Bauer Gieses Kesselgulasch brodelt über dem Feuer
Rinteln

Brennholzmarkt in Rinteln gut besucht: Vom Holzspalter bis zum Wildschweinbraten

Ein ICE bei der Einfahrt in einen Berliner Bahnhof. Foto: Christoph Soeder/dpa
payment-logo
SZLZ + ICE-Trasse durch Schaumburg

Bahnhöfe für Auetal und Nenndorf: Bahn betont Vorteile für Trassen-Neubau

Zahlreiche Windräder stehen auf Hügeln. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild
Windräder in Rinteln

SPD und Grüne: Stadtwerke sollen Windenergie- und Solaranlagen in Rinteln bauen

Gutscheine

Profitieren Sie von den exklusiven Angeboten der SZ/LZ.

Gudrun Strathe wird geehrt für 30 Jahre Vereinstreue mit einer Flasche „Polyhymnia Wein“. Foto: ssw
Rinteln

Männer gesucht: Polyhymnia startet das Projekt „PolyPOP“ / Das steckt dahinter

Ortsbrandmeister Marlon Sievert übergibt die Urkunden zur Beförderung – die Stimmung auf der Versammlung der Ortsfeuerwehr Uchtdorf war wie immer gut.
Rinteln

Beeindruckend: Feuerwehr Uchtdorf leistet über 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Die Waldkita „Die Waldzwerge“ ist die einzige Rintelner Kindertagesstätte, die „Wassergewöhnung“ anbietet. Doch die Preise dafür sind deutlich gestiegen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Erhöhte Gebühren für Hallenbadnutzung

Kita-Eltern verärgert: Warum ist Kinderschwimmen plötzlich so viel teurer?

Passend, geschmackvoll – und hoch professionell: Schülerinnen und Schüler der BBS haben auch dieses Fenster der Engel-Apotheke für den Valentinstag dekoriert. Foto: cok
payment-logo
SZLZ + Auszubildende der BBS

Ungewöhnliche Unterstützung für Einzelhandel: Schüler dekorieren Schaufenster

Die Kosten für die Müllabfuhr setzen sich zusammen aus einem Grundpreis pro Behälter und einem Entgelt pro Leerung. Kunden müssen jedoch für eine Mindeszahl an Leerungen zahlen. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Anzahl von Mindestleerungen

Kosten für Müllabfuhr: Rintelner ärgert sich über AWS

Zwei „Urban Arrow“-E-Lastenräder stehen kostenfrei zur Verfügung. Foto: Archiv
Angebot der Stadt

E-Lastenräder: So funktioniert die Ausleihe / Stadt sucht Verleihstationen

Stadtjugendpfleger Sebastian Beck, Abteilungsleiter Tischtennis SC Deckbergen-Schaumburg Axel Sieker, Vertreter des Combi-Marktes Frank Könemann und Heinrich Möller sowie Albrecht Hoffmann Vertreter des THW Rinteln. Foto: pr
Tischkicker für Stadtjugendpflege

Spenden für den guten Zweck: Combi-Markt unterstützt lokale Institutionen

Die Stadt Rinteln sucht neue Beschicker für den Wochenmarkt. Vor allem der Markt am Dienstag soll attraktiver werden. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Wochenmarkt soll attraktiver werden

Stadt Rinteln sucht Beschicker für Wochenmarkt: Das steckt dahinter

„Einen Ofen anzuschaffen und mit Holz zu heizen, lohnt sich.“ Sarah Harms aus Hamburg. Foto: hw
payment-logo
SZLZ + Umfrage in der Innenstadt

Umfrage: So gehen Rintelnern mit Inflation und hohen Energiekosten um

Eröffneten das Projekt: Serge Enns, Geschäftsführer „Morgenraum UG“ (von rechts), Nina Mersmann (Projektleiterin Weserberglang AG), Bürgermeisterin Andrea Lange, Pro Rinteln-Vorsitzender Thomas Gieselmann, Wirtschaftsförderer Daniel Jakschik und Pro
Innenstadt und Geschäftsleben

Im ehemaligen Modehaus Beckmann: Projekt „Rinteln morgen – Leerstand neu gedacht“ eröffnet (mit Kommentar)

Die Stadtwerke Rinteln sind aktuell nicht per Telefon erreichbar, sondern nur online. Symbolfoto: dpa
Kontaktaufnahme online möglich

Stadtwerke: Telefonanlage aktuell gestört

Interessiert diskutiert wurde bei der Senioren Union mit Bürgermeisterin Andrea Lange unter anderem das Thema Straßenbeleuchtung. Die eingeschränkten Beleuchtungszeiten sollen bis in den April verlängert werden. Fotos: cok/Archiv
payment-logo
SZLZ + Bürgermeisterin bei der Senioren Union

Maßnahme wird bis April verlängert: Straßenlaternen bleiben länger dunkel

Der Auftrag an die KI: Menschen in Berlin im Stil eines Malbuches. Das Ergebnis sieht dann Momente später so aus.
payment-logo
SZLZ + Künstliche Intelligenz: Was kann sie?

„Alles Kunst“-Ausstellung: „Es wird weniger Gewissheiten geben“

Mitunter gleicher Gesinnung: Rechtsextremist und Polizist bei einem Aufmarsch 2015 in Goslar Foto: Swen Pförtner/dpa
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Rechtsextremismus: Polizist aus Schaumburg darf weiter nicht arbeiten

Es gibt noch immer viele Vorurteile und Sprüche, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind - egal ob Politik auf lokaler oder auf Bundesebene. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Im Kalletaler Rathaus

Aktuelle Ausstellung über Frauen und Politik: Viel Luft nach oben (mit Grafiken)

Auf diese Drehleiter darf sich die Ortsfeuerwehr Rinteln freuen. Laut Hersteller Magirus handelt es sich lediglich um eine beispielhafte Abbildung, da Details immer individuell abweichen. Foto: MAGIRUS
payment-logo
SZLZ + 20 Monate Lieferzeit

Für fast eine Million Euro: Stadt Rinteln bestellt Drehleiter

„All die Veränderungen waren das Beste, was ich machen konnte“, sagt Frank Böttcher (41) aus Rinteln. Foto: jö
payment-logo
SZLZ + Das Leben verändern

Kampf gegen Alkoholsucht: Neues Leben statt Frührente für Frank Böttcher

Vor Gericht musste jetzt ein Streit zwischen Mieter und Vermieter geklärt werden, weil ein Streit über eine Nebenkostenabrechnung eskaliert war. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Wegen Nebenkostenabrechnung

Vor Gericht: Streit zwischen Mieter und Vermieter eskaliert

… und vielleicht entscheidet sich die Frage, wie es mit dem Brückentorkomplex weitergeht. Fotos: Archiv
payment-logo
SZLZ + Von Hallenbad bis Kollegienplatz

Das sind die größten Rintelner Bauvorhaben im Jahr 2023

Der aktuelle Vorstand des Reitvereins Hohenrode ist stark verjüngt durch drei Assistentinnen für die Jugendwartin. Foto: pr.
Neuer, alter Vorstand gewählt

Reitverein Hohenrode wird von Jugendlichen tatkräftig unterstützt

Fast überall in Rinteln geht die Straßenbeleuchtung um 22 Uhr aus, um Energie zu sparen. Nicht jeder begrüßt das. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Leser-Meinung

Am Lesertelefon: Ausgeschaltete Straßenbeleuchtung bleibt Thema

KI kann das, und zwar in wenigen Minuten: Kapitän Nemo und der Kraken, im Stile Johann Heinrich Tischbeins.
Erstmals in Deutschland

Rintelner Museum als Vorreiter: Kunstausstellung von Künstlicher Intelligenz erschaffen

Hochzufrieden mit der neuen Technik im Sitzungssaal: Julia Linke, Andrea Lange und Bernd Kirchhoff (v.l.). Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Neue Technik

Modern und behindertengerecht: Stadt rüstet Sitzungssaal auf

Experimentieren mit Licht: Grundschüler Linus (links) leuchtet seinem Kumpel Erik bunte Farben ins Gesicht. Foto: nk
payment-logo
KOSTENLOS „Praktikum“ im Physikunterricht

Bunte Farben und UV-Licht: Grundschüler experimentieren am Gymnasium Ernestinum

Sascha Renier aus Eisbergen (links) begeistertedie Jury im RTL2-Format „Music Drive-in“ mit dem Song „An guten Tagen“. Fahrer Kai Staffhorst feiert mit. Screenshot: mv
payment-logo
SZLZ + So lief die Sendung

„Da ist Musik drin“: Eisberger Sascha Renier überzeugt Jury auf RTL2

„Helle schöne Räume mit Einrichtungen aus überwiegend natürlichen Holzgegenständen sind dort entstanden“: Im Interview spricht Gisela Stasitzek, Ortsbürgermeisterin von Deckbergen, Schaumburg und Westendorf, auch über die neue Kita „Pusteblume“ in Sc
payment-logo
SZLZ + Gisela Stasitzek im Interview

Ortsbürgermeisterin erklärt: Diese Folgen hatte die B83-Baustelle für Deckbergen und Westendorf

Lucy van Kuhl. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Klavier – Kabarett – Chanson

Lucy van Kuhl und was der Kulturring Rinteln noch so vor hat

Wie geht es mit der ehemaligen IGS am Kollegienplatz weiter? Zur Zeit herrscht weiterhin Stillstand. Foto: jb
payment-logo
SZLZ + Rinteln

RI-Antrag: Stadt soll alte IGS nicht kaufen

Dem Arbeitskreis Denkmalschutz gehe es darum, Bausubstanz zu erhalten und gemeinsam Lösungen zu finden. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Gespräch mit Arbeitskreis Denkmalschutz

Alte Bausubstanz in Rinteln: Der schwierige Spagat zwischen Erhalt und Modernisierung

Neue Landfrauen verstärken den Ortsverein Rinteln Hess. Oldendorf. Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Rinteln

Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

Sascha Renier ist am Montag im Fernsehen auf RTL2 zu sehen. Er covert das Lied „An guten Tagen“ von Johannes Oerding und begelitet sich selbst auf der Gitarre.
payment-logo
SZLZ + Montag im Fernsehen

„Music Drive-in“ bei RTL2: Eisberger Sascha Renier will Jury begeistern

Marjanne Griffioen-Besselsem und ihr Mann sind bereits im Jahr 2021 Opfer eines dreisten Diebstahls geworden. Foto: mv/Archiv
payment-logo
SZLZ + Polizei sucht Zeugen

Update - Rintelner Geschäftsfrau über wiederholten Diebstahl: "Macht mich traurig"

Entlang der Berliner Straße zwischen Engern und Westendorf wurden die ersten Leitungen der Deutschen Glasfaser verlegt. Foto: nk
payment-logo
SZLZ + Deutsche Glasfaser

Glasfaserausbau in Rinteln beginnt: Darum bleiben einige Orte außen vor

Freuen sich über die große Spendensumme: Ute Salge, Leiterin der Kita „Pusteblume“ (von links), „Wichtelburg“-Leiterin Antje Stremming mit den Kindern Mathilda und Aris sowie Anja Spohr und Kathi Steding vom Stadtmarketingverein Pro Rinteln. Foto: jb
payment-logo
SZLZ + Nikolausbild-Aktion

Pro Rinteln spendet für Kitas

Einen Moment innehalten: Am Kollegienplatz erinnern die Schülerinnen und Schüler gemeinsam an jüdische Mitbürger, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Foto: hwe
payment-logo
SZLZ + Gedenkveranstaltung

So gedenken Ernestinum-Schüler Holocaust-Opfern in Rinteln

Im Schaumburger Ritter laufen Hotel- und Gastronomiebetrieb mittlerweile wieder ordentlich, berichtet Geschäftsführer Stephan Kehlenbeck. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Übernachtungszahlen

Nach der Pandemie: Tourismus in Rinteln erlebt Aufschwung

Vor Gericht musste sich jetzt ein 60-Jähriger verantworten, der auf einem Parkdeck mit seinem Auto in zwei Autos gefahren ist. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Vor Gericht

60-Jähriger brettert mit 0,7 Promille und Vollgas in zwei Autos

Die Nadel im Arm: Bei der jüngsten Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Rinteln hat Volontär Niklas Könner seine Premiere als Blutspender gefeiert. Foto: nk
Blutspende-Aktion des DRK

Blutspenden im Selbstversuch: Ein kleiner Piks rettet Leben (mit Grafik)

Elchin A. präsentierte sich beim zweiten Prozesstag wie auch beim ersten: hängende Schultern, gesenkter Blick. Fotos: Jak
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Axtmord-Prozess: Witwe sagt aus und widerspricht der Darstellung von Elchin A.

Die Ernestinum-Schüler probten auf Burg Ludwigstein. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Nach Corona-Pause

Musiker des Ernestinums proben: Fahrt zur Jugendburg Ludwigstein voller Erfolg

DSCF1588
payment-logo
KOSTENLOS Angeklagter Elchin A.

Mutmaßlicher Axt-Mörder vor Gericht: So war der Prozessauftakt (im Video)

Viel los: Seit gestern läuft die Rabattaktion vor dem Umzug bei dm. Der Ansturm am Montagmorgen war enorm. Foto: la
Kodi-Filiale übernommen

Rinteln: „dm“ schließt lange und erweitert Filiale

Das ehemalige „Modehaus Beckmann“ in der Rintelner Weserstraße steht seit 2011 leer. Jetzt gibt es ein Nachnutzungskonzept für das Gebäude. Foto: nk
payment-logo
SZLZ + Innenstadt und Geschäftsleben

Exklusiv: Das plant die Stadt Rinteln im ehemaligen „Modehaus Beckmann“

Reinhard Zimmer, Marvin Voge, Werner Kreimeier, Peter Enders, Dieter Flentge stehen für das aktive Vereinsleben – davon zeugen die Ehrungen.Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Hauptversammlung

Schützen Krankenhagen: Erfolgreiches Jahr und gute Stimmung

Ortsbrandmeister Sebastian Westphal (mitte) berichtet von den Einsätzen der Feuerwehr Rinteln im Jahr 2022. Foto: cok
payment-logo
KOSTENLOS Jahreshauptversammlung

„Alles geboten“: Ortsfeuerwehr Rinteln blickt auf ereignisreiches Jahr 2022 zurück

Nur ein Zaun, kein Sichtschutz: Auf das triste Baugrundstück an der Klosterstraße herrscht momentan freie Sicht. Foto: jb
payment-logo
KOSTENLOS Rinteln

Baugrundstück an der Klosterstraße: Darum wurde der Sichtschutz abgenommen

Zeitaufwendige und teure Arbeiten am steilen Felshang: Am Jürgensberg entlang der Nalhofstraße werden derzeit Netze angebracht, um die Straße darunter vor Steinschlag zu schützen. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Landesstraße halbseitig gesperrt

Schutz vor Steinschlag: Luftige Bauarbeiten zwischen Rinteln und Bösingfeld

Grün und insektenfreundlich: Die Stadt Rinteln wirbt bei ihren Bürgern dafür, Gärten und Vorgärten möglichst naturnah zu gestalten. Symbolfoto: dpa
payment-logo
KOSTENLOS Natur und Garten

Mit Flyer und Beratung: Warum die Stadt Rinteln gegen Schottergärten vorgeht

Mehr als 220 Kirchenbesucher haben beim Fotowettbewerb der Nikolaikirche zur Jahreslosung ihren Favoriten gewählt. Gewonnen hat am Ende dieses Bild von Doris Kluck. Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Jahreslosung

Fotowettbewerb der Rintelner Nikolaikirche: So sehen die Gewinner-Bilder aus

Kultur, Kunst, ein neuer Spielplatz: Durch das Fördergeld kann Rinteln mehrere Projekte (hier: Sommerbühne) umsetzen. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Geld für acht Projekte in Rinteln

800.000 Euro Fördermittel – doch Verfahren fast zu kompliziert

Noch herrscht auf dem Grundstück an der Klosterstraße Stillstand: Die IMMAC möchte das ab Herbst ändern. Dann sollen die Bauarbeiten für das Dialysezentrum sowie die Wohnungen starten. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Dialysepraxis an Klosterstraße

Baustelle mitten in Stadt: Bau von Wohnungen und Praxis soll im Herbst beginnen

Rintelns Bevölkerung wird stetig älter. Dass die Stadt aber nicht schrumpft, liegt an der starken Zuwanderung (auch durch Geflüchtete) im Jahr 2022. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Aktuelle Einwohnerstatistik

Rinteln wächst zaghaft wegen Zuwanderung / Jüngere ziehen weg (mit Grafik)

Im Wesertal bei Westendorf sollen zwei Windräder gebaut werden. Dagegen legt die Stadt Rinteln Berufung ein. Unser Bild zeigt Windenergieanlagen in Veltheim. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Stadt Rinteln wehrt sich

Geplante Windräder bei Westendorf: Oberverwaltungsgericht lässt Berufung zu

Im Dezember erfreuten heimische Landwirte Rinteln mit beleuchteten Fahrzeugen - und sammelten Spenden. Foto: Archiv
payment-logo
KOSTENLOS Für Lebenshilfe und Blutkrebshilfe

Lichterfahrt: Rintelner spenden über 5000 Euro für gute Zwecke

Der 30-Jährige wurde für seine Drogen-Vergehen verurteilt. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Vor Gericht

„Er hat ein Drogenproblem“: 30-Jähriger in Rinteln verurteilt

Soll in Zukunft durch einen großen Kreisverkehr ersetzt werden: Der Kreuzungsbereich der Westendorfer Landwehr zählt zu den viel befahrenen Verkehrsknotenpunkten im Rintelner Raum. Foto: nk
payment-logo
SZLZ + Verkehr und Straßenbau

Exklusiv: So soll der neue Kreisel auf der Westendorfer Landwehr aussehen (mit Grafik)

Wer das Nähen ausprobieren möchte, ist im Mehrgenerationenhaus richtig. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
KOSTENLOS Anmeldung möglich

Mehrgenerationenhaus lädt zum Nähkurs

Strom- und Gaspreise: In diesen Tagen kommen die Jahresschlussrechnungen der Stadtwerke Rinteln für das Jahr 2022. Wegen der hohen Energiepreise rechnen die Stadtwerke mit mehr Beratungsbedarf. Symbolfoto: dpa
Kundencenter erweitert Erreichbarkeit

Schlussrechnungen für Strom und Gas: Was Stadtwerke-Kunden wissen müssen

Lena Bredemeier und Torben Schmidt sind die Tischtennis-Vereinsmeister 2022 des SC Deckbergen-Schaumburg. Foto: pr
payment-logo
KOSTENLOS Vereinsmeisterschaft

SC Deckbergen-Schaumburg: Vereinsmeister stehen fest

Ortsbrandmeister Andreas Gawel dankt Dr. Hein Kroos (li) für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Volksen. Foto: pr.
payment-logo
KOSTENLOS „Wir kommen an unsere Grenzen“

Feuerwehr Volksen: Bessere technische und räumliche Ausstattung gewünscht

„Ich fühle mich nicht behindert“, sagt Günter Babatz. Er ist Vorsitzender des Inklusionsrats – und arbeitet aktuell auch im Rentenalter noch als Taxifahrer. Foto: cok
payment-logo
SZLZ + Diese Ziele verfolgt der Inklusionsrat

„Ich fühle mich nicht behindert“: Günter Babatz über den schweren Kampf für Barrierefreiheit

Der Vater gibt den Staffelstab an seinen Sohn weiter: Kai-Uwe Entdorf (li.) und Jens Entorf, der ehemalige und der neue Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hohenrode. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Freiwillige Feuerwehr Hohenrode

Nach 26 Jahren: Kai-Uwe Entorf nicht mehr Ortsbrandmeister / Nachfolger wird Sohn Jens

Stadtkater und Ratskeller stehen seit April leer. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Pächter im Rintelner Ratskeller

Wirte kamen und gingen - Der lange Reigen der Ratskellergastronomen in Rinteln

Brandschutz am Feuerwehrhaus: Nach 26 Jahren wird von den Besprechungsräumen eine Fluchtwegtreppe errichtet. Foto: tol
payment-logo
KOSTENLOS Brandschutz

Warum eine neue Fluchttreppe am Gebäude der Rintelner Feuerwehr montiert wurde


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG