Krankenhagen. Tolle Aktion der Junior-Cherrleader des TSV Krankenhagen: Kuchen-Einnahmen für Kriegsflüchtlinge. Wegen Corona-Bestimmungen: Bitte eigene Behälter mitbringen.
KRANKENHAGEN. Am Sonntag gibt es Kuchen-to-go. Die Juniors der Cheerleader vom TSV Krankenhagen organisieren ein großes Kuchenbuffet auf dem Schulhof der Grundschule. Alle Einnahmen werden zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine gespendet.
„Wir wollen auch helfen“, stand für die Juniors der Cheerleader schnell fest. Rasch war eine Idee entstanden, ein großes Kuchenbufett zu organisieren. Den sechs- bis 14-jährigen Mädchen sagten ihre Mütter und auch Großmütter spontane Unterstützung zu. Für Werbeflyer und Plakate sorgten die kreativen Mädchen selbst. So verteilten sie ihre bunten Handzettel. Beim Ablauf am Sonntag werden ihnen auch die Seniors der Black-Jack-Cheerleader helfen.
Bitte eigene Behälter mitbringen
Bedingt durch Hygienevorschriften und Coronaauflagen ist zwar der Verkauf von Kuchen möglich. Das sofortige Verzehren ist allerdings nicht gestattet.
Somit gibt es Kuchen-to-go. Wer am Sonntag Kuchen haben möchte, muss deshalb entsprechende Teller oder Trageboxen mitbringen. Viele Kuchenspenden wurden den Juniors bereits angekündigt, von circa 20 war bis Redaktionsschluss die Rede. Das Azurit Pflegeheim in Friedrichshöhe spendet ebenfalls, es hat für die Cheerleader bei einem Bäcker einen Blechkuchen in Auftrag gegeben.
Käufer geben so viel wie sie möchten
Am Sonntag, 20. März, werden von 14 bis 16.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Krankenhagen, am Kirchanger, ein großes Kuchensortiment angeboten. Über den Kaufpreis für seine Kuchenstücke entscheidet jeder Interessierte selbst. „Wir wollen möglichst viel Geld einnehmen,“ unterstreichen die Mädchen ihr Engagement. Alle Einnahmen und Spenden gehen später an Flüchtlinge aus der Ukraine.
Das könnte Sie auch interessieren...