EXTEN. Der Hundesportverein Exten blickt zufrieden in die Zukunft. Drei neue Hundesportarten bietet der Verein an - und das Interesse ist riesig:
EXTEN. „Es war ein sehr erfolgreiches Jahr 2022“ – so lautete das Fazit des 1. Vorsitzenden Volker Winter vom Hundesportverein Exten bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung.
Nach zwei Jahren derber Einschränkungen im Trainings- und Prüfungsbetrieb konnte die Hundeausbildungen im vergangenen Jahr fast wieder normal stattfinden. Der Verein hat sich von der Corona-Pandemie erholt. Weiter berichtete Volker Winter, dass im Jahr 2022 insgesamt zwei Begleithundeprüfungen, ein Flyball-Turnier und eine Obedience-Prüfung durchgeführt werden konnten. Die Abnahme in Theorie und Praxis des Niedersächsischen Hundeführerscheins wurde zweimal, die Trainerscheinverlängerung wur-de sogar dreimal in einem Seminar angeboten. Bei der Trainerscheinverlängerung nahmen Hundetrainer aus ganz Deutschland teil und konnten bei dem Seminar die Gültigkeit ihres Trainerscheins um drei Jahre verlängern. Winter bedankte sich bei Svenja Büchter, die als Referentin die Trainerscheine verlängerte.
Neu beim Hundesportverein Exten: Agility, Hoopers und Treibball
Gut angenommen werden weiterhin auch die Physiotermine für die Vierbeiner, die alle zwei Monate im Vereinsheim stattfinden.
Sportlich gesehen konnten im vergangenen Jahr dank des Einsatzes der ehrenamtlichen Trainer insgesamt drei neue Hundesportarten im HSV Exten eingeführt werden: Agility, Hoopers und Treibball. Der Zulauf an Interessenten ist nach wie vor ungebrochen, „deswegen war es sehr erfreulich, dass im Juli vergangenen Jahres drei weitere Trainer wegen eines Vereinswechsels zu uns kamen“, berichtet Winter. Gemeinsam konnte dann im Jahr 2022 auch die 60-Jahr-Feier des Vereins nachgeholt werden, die wegen der Pandemie in 2021 ausgefallen war.
Bei den Wahlen wurde Ronald Noack als 2. Vorsitzender und Brita von der Heyde als Kassenwartin wiedergewählt. Gunnar Vauth wurde als 2. Kassenwart gewählt. Derzeit verfügt der Verein über zwölf aktive Trainer, die auch auf der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern wiedergewählt wurden. Unterstützt werden sie von vier Trainerassistenten, wovon zwei in Kürze mit ihrer Trainerausbildung fertig werden und sich dann auch ganz offiziell Trainer nennen dürfen.
Hundesportverein Exten: Viele Aktivitäten für 2023 geplant
Aktuell hat der Verein 112 Mitglieder.
Volker Winter bedankte sich abschließend bei allen Zweibeinern, die den Verein unterstützen und somit dazu beitragen, dass es „einfach nur sehr gut läuft und Spaß macht“.
Zuletzt wurde Gunnar Vauth mit dem Wanderpokal „Helfer des Jahres“ und einer Urkunde für seine vielen Einsätze und Hilfen im Jahr 2022 geehrt.
Für dieses Jahr sind auch wieder diverse Veranstaltungen geplant, alle Termine sind auf der Homepage unter www.hsv-exten.de nachzulesen.