RINTELN. Wie die Verwaltung mitteilt, verwenden seit dem 1. Februar alle Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt die Kita-Info-App. Alle Nachrichten und Termine der Einrichtungen „gelangen nun ohne Umwege direkt zu den Eltern“, so die Verwaltung. Selbstverständlich ersetze die App in keiner Weise das persönliche Gespräch zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften, das natürlich einen höheren Stellenwert habe. Stattdessen unterstütze sie bei der Erledigung administrativer Aufgaben. „Die Kita-Leitungen sparen dadurch Papier, Druckkosten und vor allem Zeit, die wiederum den Kindern zugutekommt“, so die Verwaltung. Die App sei datenschutzrechtlich sicher und DSGVO-konform. Die Daten würden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Handynummern preisgegeben. r