• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Rinteln
×

Besuch in Rettungswache

Jugendfeuerwehr Rinteln zu Gast beim DRK

RINTELN. „Pflasterlaster“ hieß das Motto des Dienstes der Jugendfeuerwehr Rinteln und führte die Jugendlichen zur DRK-Rettungswache in Rinteln. Die Nachwuchs-Brandschützer erhielten hier viele spannende Einblicke in die wichtigen Aufgaben der Rettungskräfte:

veröffentlicht am 25.11.2019 um 10:32 Uhr

25. November 2019 10:32 Uhr

Rintelns Nachwuchs-Brandschützer lernen die Grundlagen der Ersten Hilfe und Reanimation. Foto: Jugendfeuerwehr Rinteln

RINTELN. „Pflasterlaster“ hieß das Motto des Dienstes der Jugendfeuerwehr Rinteln und führte die Jugendlichen zur DRK-Rettungswache in Rinteln. Die Nachwuchs-Brandschützer erhielten hier viele spannende Einblicke in die wichtigen Aufgaben der Rettungskräfte:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RINTELN. „Pflasterlaster“ hieß das Motto des Dienstes der Jugendfeuerwehr Rinteln und führte die Jugendlichen zur DRK-Rettungswache in Rinteln. Unter Anleitung ihres stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes und Azubis beim DRK-Rettungsdienst, Tim Hundenborn, verlebten die Nachwuchsfeuerwehrleute einen spannenden Dienst und stellten fest, dass ein Rettungswagen viel mehr als ein „Pflasterlaster“ ist. Schon im letzten Jahr war die Jugendfeuerwehr Gast auf der Rettungswache. Schnell wurde von den jungen Feuerwehrleuten bemerkt, dass es nicht nur einen neuen Rettungswagen zu Bestaunen gibt, sondern auch innovative Medizingerät wie ein Videolaryngoskop, dass die Jugendlichen ausprobieren durften.

Die Mitarbeiter des DRKs wiederholten auch die schon im letzten Jahr erlernten Basics der Ersten Hilfe. Praktisch wurden unter anderem die Reanimation sowie die stabile Seitenlage geübt. Auch Pflaster wurden selbstverständlich an einer weiteren Station geübt.

Die Kids stellten den Mitarbeiter viele Fragen und bekamen einen umfangreichen Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit des Rettungsdienstes im Landkreis Schaumburg.

Foto: DIALOG

Jeden Donnerstag um 18 Uhr (außerhalb der Ferien) heißt die Jugendfeuerwehr Interessierte am Feuerwehrgerätehaus an der Seetorstraße willkommen. Infos gibt es sonst auch jederzeit unter jugendfeuerwehr@feuerwehr-rinteln.de. red

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG