Große Umfrage: Tragen Sie weiterhin eine Maske beim Einkauf?
Vor gut drei Wochen sind die Corona-Maßnahmen gefallen – und damit auch die Maskenpflicht. Doch viele tragen weiter eine Maske. In diesem Artikel wollen wir Ihre Meinung wissen. Außerdem haben wir uns in der Innenstadt umgehört und ganz unterschiedliche Meinungen gehört:
veröffentlicht am 29.04.2022 um 17:00 Uhr
29. April 2022 17:00 Uhr
Malcolm Widdel
Vor gut drei Wochen sind die Corona-Maßnahmen gefallen – und damit auch die Maskenpflicht. Doch viele tragen weiter eine Maske. In diesem Artikel wollen wir Ihre Meinung wissen. Außerdem haben wir uns in der Innenstadt umgehört und ganz unterschiedliche Meinungen gehört:
Anzeige
RINTELN. Vor gut drei Wochen sind die Corona-Maßnahmen gefallen – und damit auch die Maskenpflicht. Wir haben mehrere Menschen in Rinteln hierzu befragt und wollten wissen, was für sie für oder gegen ein weiteres Tragen der Maske spricht.
Umfrage
Die Maskenpflicht wurde abgeschafft. Doch viele Rintelner tragen weiter eine Maske beim Einkaufen. Wie handhaben Sie es?
Stimmen gesamt 135
Die Umfrage, die in der Innenstadt und auf dem Marktkauf-Parkplatz durchgeführt wurde, ist eindeutig: Viele tragen weiterhin die Maske. Als Grund dafür nennen die Befragten vor allem die in ihren Augen immer noch anhaltend hohe Ansteckungsgefahr und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.
Doch nicht alle sehen das so. Wolfgang Niederland (72) aus Rinteln trägt ganz bewusst keine Maske. Zum einen habe er Probleme beim Atmen mit der Maske, zum anderen hält er die Maskenpflicht in den derzeitigen Bestimmungen für sinnlos. „Wenn ich in ein Restaurant gehe, muss ich die Maske aufhaben, bis ich an meinem Tisch bin. Wenn ich dann sitze, kann ich sie absetzen. Die Luft hat sich in der Zeit aber nicht geändert, daher finde ich es gut, dass jetzt jeder selbst entscheiden kann, ob er die Maske trägt oder nicht.“
6 Bilder
Wolfgang Niederland
Foto: DIALOG
Das sagen Menschen aus Rinteln zum Thema Masken
Tobias Droste (36) aus Eisbergen und von Beruf Optiker, hält das Tragen einer medizinischen Maske hingegen für sehr sinnvoll: „Die Ansteckungsgefahr ist sehr hoch, genauso wie die Inzidenz; dies jetzt zu vernachlässigen, wäre ein Fehler.“
Die 57-jährige Claudia Schlüter aus Rinteln ist Fitnesstrainerin und trägt auch ohne die Pflicht eine Maske beim Einkaufen. Sie ist überzeugt davon, dass dies noch weiter erforderlich sei, um sich und seine Mitmenschen bestmöglich zu schützen.
Das Ehepaar Falk (54) und Stefan (52) Michaelis aus Obernkirchen trägt ebenfalls weiterhin die Maske. Stefan Michaelis hat schon eine Corona-Erkrankung hinter sich und sieht den besten Weg, um sich und andere zu schützen, darin, eine Maske zu tragen – auch ohne die Pflicht.
Anders sieht das Matthias Dircksen aus dem Kalletal. Der 22-Jährige ist Maschinenführer und trägt die Maske nicht mehr: „Ich bin geimpft und geboostert, es ist einfach ein Gefühl der Freiheit, nach nun mehr als zwei Jahren keine Maske mehr tragen zu müssen.“
Die 57-jährige Kirsten Eickmann aus Hannover befürwortet hingegen weiterhin das Tragen der Maske: „Ich bin zwar geimpft, aber es ist der beste Weg, sich und andere vor dem Virus zu schützen“, sagt die Kinderpflegerin.