• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Lokales
  • Rinteln
×

Stiftung erinnert

Rinteln: Gedenken an Elisabeth Böndel

RINTELN. 100 Jahre alt würde Elisabeth Böndel, geborene Lüdeking, am morgeigen Samstag werden. Aus ihrem Nachlassvermögen hat die Stiftung für Rinteln 2018 eine bedeutende Zustiftung erhalten. Mit einer Kranzniederlegung am heutigen Freitag, 12. November, um 11 Uhr auf dem Seetorfriedhof wird der Vorstand der Stiftung Frau Böndel ehren und lädt die Öffentlichkeit zu einer Teilnahme ein.

veröffentlicht am 11.11.2021 um 16:30 Uhr

11. November 2021 16:30 Uhr

Die Stiftung erinnert an Elisabeth Böndel. Foto: pr

RINTELN. 100 Jahre alt würde Elisabeth Böndel, geborene Lüdeking, am morgeigen Samstag werden. Aus ihrem Nachlassvermögen hat die Stiftung für Rinteln 2018 eine bedeutende Zustiftung erhalten. Mit einer Kranzniederlegung am heutigen Freitag, 12. November, um 11 Uhr auf dem Seetorfriedhof wird der Vorstand der Stiftung Frau Böndel ehren und lädt die Öffentlichkeit zu einer Teilnahme ein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RINTELN.Elisabeth Böndel, die am 3. Oktober 2016 verstarb, wird als tatkräftige Frau mit Herz und Verstand beschrieben. Sie führte zusammen mit ihrem Ehemann Herbert Böndel das Geschäft an der Klosterstraße 3, ein kleiner Laden in dem es von Saatgut bis Geschirr alles gab, was im Haushalt gebraucht wurde. Viele erinnern sich noch daran, dass in den Wintermonaten dort geschlachtete Hasen und Kaninchen hingen, die zum Verkauf angeboten wurden.

Auf dem Seetorfriedhof sind auch die Stiftungsgründer Sophie Hölscher und Bäckermeister Hermann Brüggemann beigesetzt. Der Vorstand wird ihrer ebenfalls gedenken.

Die Stiftung für Rinteln präsentiert in der Rathausgalerie eine Ausstellung über ihre Aktionen in den letzten Jahren und würdigt dabei die Stiftungsgründer. Die Rathausgalerie befindet sich im Gebäude Klosterstraße 19, 2. Stock, und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. r

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG