Horst Quax aus Gronau hat ein Reiseführer nach Rinteln gelockt: „Ich habe gelesen, dass es hier eine schöne Altstadt gibt“. Den Platz am Weseranger habe er ausgewählt, „weil es so schön ruhig ist, ruhiger als auf den großen Campingplätzen“. Die Lebensmittel für Pfingsten habe er in der Stadt eingekauft und „wenn ich etwas Schönes in der Stadt entdecke, werde ich auch mal leichtsinnig“.
Jenny und Ulrich Rogalla aus dem Münsterland erzählen: „Wir sind auf der Durchreise ebenfalls durch einen Campingführer auf Rinteln aufmerksam geworden. Wir haben uns für den Stellplatz am Weseranger entschieden, da man von hier aus alles zu Fuß erreichen kann. Das Erlebnisbad ist gleich nebenan, übrigens wunderschön, in die Stadt ist es nicht weit und durch die Weser ist es hier ganz romantisch. Wir gehen in die Stadt zum Essen und gönnen uns auch mal etwas in den vielen kleinen Geschäften.“ Günther Lange aus Bielefeld verriet: „Ich bin leidenschaftlicher Angler und komme wegen der Nähe zur Weser schon seit fünf Jahren hierher. Auch die Nähe zur Altstadt reizt mich. Da bieten sich viele Gelegenheiten, mal das ein oder andere Schnäppchen zu erwerben. Ich habe mich für den Weseranger entschieden, weil mir Campingplätze zu teuer sind. Dusch- und Toilettenanlagen brauche ich nicht – das habe ich ja alles in meinem Wohnmobil!“
Heike Jödicke aus St. Augustin bei Köln fährt die ganze Weser ab und noch vor Pfingsten in Rinteln zum Friseur gegangen. Jürgen Brinker aus Moormerland im Landkreis Leer kommt seit 15 Jahren immer wieder nach Rinteln: „Ich gehe gerne durch die Geschäfte. Noch am Samstag habe ich zwei schöne neue Hosen gefunden“.