Hallenfußball (peb).
Der TuS Sülbeck feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten zählt das schon traditionelle Sparkassen-Masters-Qualifikationsturnier des TuS zu den Höhepunkten der Veranstaltungen.
Cheforganisator Björn Köller und sein Team hat mit dem Unternehmen "möbelpaul" einen Sponsor gefunden, der den Verein finanziell kräftig unterstützt. Wenn es am kommenden Sonnabend und Sonntag um wertvolle Masters-Punkte geht, werden Geld- und Sachpreise von über 1000 Euro ausgespielt.
Dadurch ist es Björn Köller auch gelungen, ein attraktives Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen. Zehn Mannschaften kämpfen zwei Tage lang in der Kreissporthalle in Helpsen um den "Möbel-Paul-Cup".
In der Gruppe A trifft der Bezirksligist SV Nienstädt auf den Bezirksklassisten TuS Niedernwöhren, auf die Kreisligisten TSV Exten und TSV Liekwegen und auf den Kreisklassenvertreter TSV Hespe. In der Gruppe B spielen der Niedersachsenligist VfL Bückeburg, der Bezirksklassist SV Obernkirchen, die Kreisligisten FC Hevesen und der TSV Bückebergeund der Gastgeber TuS Sülbeck, der in der 1. Kreisklasse zu den Spitzenteams zählt.
Das Hallenturnier beginnt am Sonnabend um 13 Uhr mit den Spielen der Gruppe A und wird um 15.30 Uhr mit den Begegnungen der Gruppe B fortgesetzt.
Die ersten drei jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde am Sonntag. Im Modus "jeder gegen jeden" wird ab 13 Uhr der Turniersieger ermittelt. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr statt.
Der Sieger des Turniers kassiert neben dem "Möbel-Paul-Cup" und dem Preisgeld sechs Punkte für die Masterswertung, der Zweitplatzierte vier, der Dritte drei und der Vierte einen Zähler.
Zu den Favoriten zählen einmal mehr die beiden Top-Teams der Hallenserie in diesem Winter. Der VfL Bückeburg mit 18 Punkten und der SV Nienstädt mit 16 Punkten führen die Masters-Wertung deutlich an. Eine überaus erfolgreiche Hallensaison spielt auch der TSV Exten. Der überlegene Tabellenführer der Kreisliga weist schon 13 Zähler auf seinem Konto auf und hat damit ebenfalls das Ticket für die Sparkassen-Masters-Endrunde in Obernkirchen gelöst.