Dass die Auftritte mit ein wenig Verspätung begannen, hatten die Pfadfinder ihrem Ansehen bei den Betreibern der Fürstlichen Hofreitschule zu verdanken. Familie Krischke hatte sie spontan und kostenlos zu einer dreiviertelstündigen Vorstellung eingeladen. "Nicht nur aus diesem Grund herrscht bei uns eine ausgesprochen gute Stimmung", berichtete Bilche-Oberhaupt Stefan Specht. Das Lagerleben biete jede Menge Abwechselungen. Ausflüge, Geländespiele und den Besuch des Mountain Mans nannte Specht als einige der Attraktionen. Insbesondere der Mountain Man, ein Naturbursche aus Rinteln, der sich auf die Kunst des Feuermachens versteht und um die Feinheiten der Leder- und Fellverarbeitung weiß, habe großes Interesse geweckt.
Zur guten Stimmung habe darüber hinaus die komplett in Eigenregie bewerkstelligte Verpflegung beigetragen, meinte Specht. Um die logistischen Probleme zu bewältigen, hatten sich Mitglieder der Küchencrew zuvor eigens in einer Großküche schlau gemacht. Da verwunderte es nicht, dass Nudelgerichte, Gemüsepfanne und Grillzutaten pünktlich auf die Tische kamen. Als besonderes Schmankerl gab es am Sonnabend 230 Hamburger.