TSV Eintracht Bückeberge II - TSV Krankenhagen 10:0.
In Wendthagen wurde dagegen das Double aus Hallen- und Feldmeisterschaft gefeiert. Das Spiel gegen den TSV hatte nur noch statistischen Wert. Sommerfußball bescherte ein 3:0 zur Pause. Danach brachen die Gäste ein, und das Ergebnis fiel standesgemäß aus. Carolin Wille, Sabrina Pelzer, Susanna Reh, Ardiana Syla, Meike Hunte, Michelle Dethlof, Maxine Morast und Kathrin Kiemstedt trugen sich im letzten Spiel in die Torjägerinnenliste ein. Traurig zeigten sich die Meisterspielerinnen, dass - wie bereits beim Titelgewinn in der Halle - kein Vertreter des Kreisverbandes zur Gratulation erschienen war. Dafür zeigte sich der TSV-Vorstand spendabel, und der Betreuerstab hatte für jede TSV-Spielerin einen Pokal und eine Urkunde vorbereitet.
SV Goldbeck - SC Deckbergen-Schaumburg 10:0.
Trainer Bernd Schake hat den SVG zu einer echten Spitzenmannschaft im Kreis geformt, die in der Rückserie neun Punkte Rückstand auf den TuS Apelern aufgeholt hat und sich damit Platz zwei sicherte. Auch gegen das Schlusslicht wurde der Unterschied schnell deutlich. Melanie Kirchner (3.), Colette Leskowitz (4.) und erneut Kirchner per Kopf (9.) besorgten die schnelle Führung. Jasmin Funke (21.) und Silke Weers (34.) erhöhten zur Pause auf 5:0. Eine B-Elf schraubte das Ergebnis nach dem Wechsel in die Höhe. Julia Funke (55.), Leskowitz (65.), Lena Brink (68.), Sarah Günther (74.) und Weers (82.) trafen. Für die neue Saison sucht der SVG eine neue Torfrau, um, wie es Torjägerin Leskowitz beschreibt, "höhere Ziele" zu erreichen.