Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf wird ab heute zu einer zentralen Drehscheibe für das internationale Manöver „Joint Derby 2016“ in Norddeutschland. Die Soldaten kommen zunächst aus Tschechien, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden sowie mehreren deutschen Bundeswehrstandorten in Wunstorf an. Von dort aus werden alle 1200 Soldaten nach Nordholz im Elbe-Weser-Dreieck geflogen.
Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf wird ab heute zu einer zentralen Drehscheibe für das internationale Manöver „Joint Derby 2016“ in Norddeutschland. Die Soldaten kommen zunächst aus Tschechien, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden sowie mehreren deutschen Bundeswehrstandorten in Wunstorf an. Von dort aus werden alle 1200 Soldaten nach Nordholz im Elbe-Weser-Dreieck geflogen.
Der erste Flug mit einem A 400 M wird um 9 Uhr beginnen, es folgen weitere Flüge, auch mit Flugzeugen der Typen Transall, in Wunstorf bereits ausgemustert, und Hercules.
Die Verlegübung wird schon seit Montag in einer Computersimulation vorbereitet. Die echten Soldaten übernachten nach der Ankunft in einem Feldlager in Garlstedt und werden dann zu den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen weiter verlegt, wo sich die Übung „European Spirit“ der EU-Battle Group anschließt. Insgesamt sind nach Angaben der Streitkräfte an dem Manöver zwölf Staaten beteiligt.sok
Als erste Maschine hebt eine A 400 M in Richtung Nordholz ab. jpw