• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Der Fliegerhorst ist Ausgangspunkt für ein internationales Manöver mit Truppen aus zwölf Ländern

1200 Soldaten starten in Wunstorf

Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf wird ab heute zu einer zentralen Drehscheibe für das internationale Manöver „Joint Derby 2016“ in Norddeutschland. Die Soldaten kommen zunächst aus Tschechien, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden sowie mehreren deutschen Bundeswehrstandorten in Wunstorf an. Von dort aus werden alle 1200 Soldaten nach Nordholz im Elbe-Weser-Dreieck geflogen.

veröffentlicht am 14.04.2016 um 18:10 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 10:09 Uhr

14. April 2016 18:10 Uhr

Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf wird ab heute zu einer zentralen Drehscheibe für das internationale Manöver „Joint Derby 2016“ in Norddeutschland. Die Soldaten kommen zunächst aus Tschechien, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden sowie mehreren deutschen Bundeswehrstandorten in Wunstorf an. Von dort aus werden alle 1200 Soldaten nach Nordholz im Elbe-Weser-Dreieck geflogen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wunstorf. Der Fliegerhorst Wunstorf wird ab heute zu einer zentralen Drehscheibe für das internationale Manöver „Joint Derby 2016“ in Norddeutschland. Die Soldaten kommen zunächst aus Tschechien, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden sowie mehreren deutschen Bundeswehrstandorten in Wunstorf an. Von dort aus werden alle 1200 Soldaten nach Nordholz im Elbe-Weser-Dreieck geflogen.

Der erste Flug mit einem A 400 M wird um 9 Uhr beginnen, es folgen weitere Flüge, auch mit Flugzeugen der Typen Transall, in Wunstorf bereits ausgemustert, und Hercules.

Die Verlegübung wird schon seit Montag in einer Computersimulation vorbereitet. Die echten Soldaten übernachten nach der Ankunft in einem Feldlager in Garlstedt und werden dann zu den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen weiter verlegt, wo sich die Übung „European Spirit“ der EU-Battle Group anschließt. Insgesamt sind nach Angaben der Streitkräfte an dem Manöver zwölf Staaten beteiligt.sok

Foto: DIALOG

Als erste Maschine hebt eine A 400 M in Richtung Nordholz ab. jpw




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG