Osterwald. „Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsreiches, sehr anstrengendes, sehr außergewöhnliches und erfolgreiches Jahr“, betonte Solveig Everding in der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Osterwaldbühne.
Osterwald. „Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsreiches, sehr anstrengendes, sehr außergewöhnliches und erfolgreiches Jahr“, betonte Solveig Everding in der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Osterwaldbühne.
Es wurden auf der Freilicht- und Waldbühne Osterwald im vergangenen Jahr drei Neuinszenierungen präsentiert. Das waren im Sommer das Kinderstück „Der kleine Vampir“ und das Musical „Zum Sterben schön“ sowie im Studiotheater im Winter „Die Eule und das Kätzchen“. Zu sämtlichen Vorstellungen seien insgesamt 13 448 Besucher gekommen. In Anbetracht des zunächst feuchten Sommerwetters sei das ein super Ergebnis, so die Vorsitzende des 379 Mitglieder zählenden Bühnenvereins. Darüber hinaus wurden zwei Sonderveranstaltungen mit auswärtigen Akteuren präsentiert, eine Travestieshow und ein Kleinkunstspektakel. Die Gesamtbilanz liege somit bei rund 14 000 Besuchern. „So eine erfolgreiche Saison ist nur möglich durch das großartige Zusammenspiel unseres Netzwerks Bühne“, betonte Solveig Everding. Nur die Zusammenarbeit aller auf allen Ebenen und in allen Bereichen ermögliche so einen Erfolg.
In diesem Jahr präsentiert die Bühne sogar vier Neuinszenierungen: „Robin Hood“ (Premiere Samstag, 28. Mai), „Schlager lügen nicht“ (Premiere am Freitag, 1. Juli), „Die wilden Hühner“ (Premiere am Freitag, 29. Juli) sowie ein Winterstück im Studiotheater, das derzeit aber noch nicht feststeht. Am Freitag, 17. Juni, findet wieder eine „Musical-Night“ statt und am Freitag, 19. August, ein Kleinkunstspektakel.
Folgenden Mitgliedern wurde gedankt: Grit, Suvi und Tania Bansemer, Mia Geese, Maria Hardtke, Bettina, Kim, Pia und Friedrich-Wilhelm Hering, Bettina, Lutz, Thoren und Ronja Krück, Felix und Paul Rüggeberg, Anja, Eckhardt, Laura und Julia Simon, Perdita, Valerie, Fiona und Wolfgang Kutscher sowie Andrea Reuter für je zehnjährige Mitgliedschaft. Hubertus Heuer-Brockmann, Nadine Hoppe und Jennifer Schüller für 20-jährige Mitgliedschaft, Axel Berg, Annika Hoffmann und Caro Pozo-Luna für 25-jährige Mitgliedschaft, Mathilde Cohrs, Ingrid Dinter, Claudia und Frauke Höflich für je 30-jährige Mitgliedschaft. Darüber hinaus wurde Tamara Biskup mit dem „Bühnenverdienstorden am Bande“ ausgezeichnet. „Tamara ist immer da, mit einem freudigen Lächeln, guter Laune und mit zwei tatkräftigen Händen“, betonte die Bühnenvorsitzende.
Der Vorstand mit Solveig Everding als Vorsitzender wurde wiedergewählt, Marc Tel-gheder und Achim Schrader sind ihre Stellvertreter, Manuela Lang bleibt Kassenwartin, Sophia Reich ist Jugendwartin, Frauke Höflich Schriftführerin sowie Anja Simon, Jan-Hendrik Karsch und Sebastian Breutmann sind Beisitzer.
Die Geehrten mit Solveig Everding (hintere Reihe, re.) und Marc Tel-gheder, (hintere Reihe, 3. von li.). Foto: sto