Ahnsen (sig).
Der
Vorstand des Ahnser Reitervereins hat sein Veranstaltungsprogramm für das neue Jahr zusammengestellt. Nicht mehr enthalten ist darin - zumindest für 2006 - das mehrtägige "Grüne Turnier", das für die heimische reiterliche Gemeinschaft stets der Höhepunkt des Sommerhalbjahres war.
Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Lohmann: "Wir haben das Turnier 15 Jahre lang ausgerichtet. Nur einmal ist es ausgefallen, und zwar 2001 wegen der Gefahr der Maul- und Klauenseuche. Diese Veranstaltung ist mit einem enormen Arbeitsaufwand verbunden. Deshalb setzen wir jetzt einmal aus."
Auch ohne das Turnier gibt es wieder ein arbeitsreiches Jahr. Bei der Mitgliederversammlung am 3. März im Ahnser "Landhaus" stehen wichtige Weichenstellungen an. Für die nächsten vier Jahre muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Der amtierende Reiterchef ließ im Gespräch mit unserer Zeitung durchblicken, dass er noch einmal antreten wird. Über die anderen Positionen des Vorstandes soll noch gesprochen werden.
Nach dem obligatorischen Auftakt mit dem Neujahrsspringen in der Halle steht jedoch zunächst einmal ein gesellschaftlicher Part an. Am Freitag, 3. Februar, trifft man sich um 19.30 Uhr im "Landhaus" zum Grünkohlessen. Zum Preis von neun Euro wird das leckere Wintergemüse angeboten. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende dafür bereits entgegen.
Ein Geländeritt und das Osterfeuer folgen am Sonnabend, 15. April. Eine Woche später möchte der Vorstand wieder eine Abzeichenprüfung für seine Aktiven ausrichten. Auf den 8. Juli ist ein Reitertag mit Geländeprüfungen angesetzt. In den nächsten Sommerferien wird für den Reit- und Voltigiernachwuchs ein Zeltlager organisiert. Vorgesehen sind Samstag, der 15., und Sonntag, der 16. Juli.
Am 19. August ist die Ahnser Halle zum dritten Mal Austragungsort des Teamcups mit Schulpferden. Der Nachwuchs des gastgebenden Vereins will nach dem zweiten Platz im Vorjahr versuchen, sich diesmal für den Bezirkswettbewerb zu qualifizieren, was 2004 dem Jugendteam aus Badenstedt gelang. Der schon obligatorische Sternritt zum früheren Gasthaus Walter wird am 8. Oktober unternommen. Das Jahr schließt dann am 16. Dezember mit einer Weihnachtsfeier mit sportlichem Rahmenprogramm in der Reithalle.