Meinsen (bus).
Auf der Reitanlage Vauth in Meinsen (Meinser Straße 34) wird das dritte Reit- und Springturnier vorbereitet. Der vom Reit- und Fahrverein Auetal veranstaltete Wettbewerb wird am Sonnabend, 18. März, und Sonntag, 19. März, etwa 250 Pferde zusammenführen. Mitveranstalter Gerd Müller sowie Gudrun und Thomas Vauth rechnen mit mehr als 500 Startern. Das Turnier werde sowohl regional als auch überregional sehr gut angenommen, sagten sie während eines Pressegesprächs.
Das 2006 größte Hallenturnier des Kreises ist zugleich das erste Qualifikationsturnier für den Schaumburg-Cup. Viele Teilnehmer warten mit Spannung darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Das gilt besonders für die jungen und jüngsten Reiter, die 80 Prozent der Starter ausmachen. "Wir fördern den Nachwuchs gleich in zweierlei Hinsicht", so die Organisatoren. Auf der einen Seite bildeten erfahrene Pferde mit jungen Reitern ein Paar, andererseits würden junge Pferde von erfahrenen Reitern an den Turniersport herangeführt.
Den Schwierigkeitsgrad der Prüfungen dominieren die Klassen "E" (Einsteiger) und "A" (Anfänger). Am Sonntag wird eine Springpferdeprüfung der Klasse "L" (Leicht) den Abschluss der jeweils von 8 bis 18 Uhr dauernden Wettbewerbe bilden. An beiden Tagen soll auch weniger sachkundigen Besuchern, die bei freiem Eintritt und Gratis-Parken willkommen sind, die Vielseitigkeit des Pferdesports vor Augen geführt werden. Für Sonnabend ist ein Allroundwettbewerb, für Sonntag ein Hindernisprogramm für Kutschen geplant. Insbesondere auf die Allrounder dürfen die Gäste gespannt sein. Die Mannschaften bestehen aus Leichtathleten, Fußballspielern und Reitern. "Zehn Teams haben bereits jetzt fest zugesagt", so Müller.
Gudrun und Thomas Vauth machten auf die Unterstützung durch regionale Sponsoren und das Team des Reiterhofes aufmerksam. Ein Turnier dieser Größenordnung könne ohne finanzielle Beihilfen und mit weniger als 30 Helfern kaum auf die Beine gestellt werden. Darüber hinaus sei das Engagement der Stadt hervorzuheben. "Bürgermeister Reiner Brombach wird den Pokal der Stadt Bückeburg überreichen."
An beiden Tagen ist der Kriegerweg eine Einbahnstraße. Die Verbindung ist dann, beginnend an der Meinser Straße, nur in nördlicher Richtung zu befahren.