• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Österlicher Basar in der Wandelhalle / 25 Anbieter zeigen Kunsthandwerk

307 Euro für "Plumpaquatsch"

Bad Eilsen (ch). Passend so kurz vor Ostern, hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erneut zum Basar in die Wandelhalle des Rehazentrums eingeladen. Organisatorin Susann Nolde-Kleinwächter freute sich über 25 Anbieter aus der Umgebung, die eine umfangreiche Palette an Kunsthandwerk präsentierten. Das Angebot reichte von "A" wie Aquarellbilder bis "Z" wie Zierdecken. Außerdem gab's sehr viel selbstgefertigten Schmuck und natürlich - passend zum Osterfest - Dekorationsartikel mit lustigen Motiven zum Aufhängen oder Hinstellen. "Einige der Anbieter, die heute hier sind, haben den Basar vor Jahren mit aus der taufe gehoben", erklärte Nolde-Kleinwächter, "andere haben durch Mundpropaganda von der Veranstaltung erfahren".

veröffentlicht am 04.04.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

04. April 2006 00:00 Uhr

Heidje Ahrendt-Struckmeier (l.) und Oliver Keller (r.) bekommen von Ausstellerin Sybille Oblasser (M.) das Geldüberreicht. Foto: ch

Bad Eilsen (ch). Passend so kurz vor Ostern, hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erneut zum Basar in die Wandelhalle des Rehazentrums eingeladen. Organisatorin Susann Nolde-Kleinwächter freute sich über 25 Anbieter aus der Umgebung, die eine umfangreiche Palette an Kunsthandwerk präsentierten. Das Angebot reichte von "A" wie Aquarellbilder bis "Z" wie Zierdecken. Außerdem gab's sehr viel selbstgefertigten Schmuck und natürlich - passend zum Osterfest - Dekorationsartikel mit lustigen Motiven zum Aufhängen oder Hinstellen. "Einige der Anbieter, die heute hier sind, haben den Basar vor Jahren mit aus der taufe gehoben", erklärte Nolde-Kleinwächter, "andere haben durch Mundpropaganda von der Veranstaltung erfahren".

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Erlös aus den Standgebühren des Basars geht in voller Höhe an den Förderverein "Plumpaquatsch" der Grundschule in Krainhagen. Die beiden Vorsitzenden Oliver Keller und Heidje Ahrendt-Struckmeier freuen sich über einen Betrag von 307 Euro. Mit dem Geld wird ein therapeutisches Projekt zum ausgewogenen und gesunden Lernen unterstützt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG