• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

35 Preisträger für Europa

HAMELN. ‚EUnited – Europa verbindet‘ lautet das Motto der 67. Runde des Europäischen Wettbewerbs.

veröffentlicht am 18.02.2020 um 11:47 Uhr

18. Februar 2020 11:47 Uhr

Die besten Arbeiten zum diesjährigen europäischen Schülerwettbewerb wurden jetzt im Schiller-Gymnasium ausgezeichnet.

HAMELN. ‚EUnited – Europa verbindet‘ lautet das Motto der 67. Runde des Europäischen Wettbewerbs.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Aktualität wird beim Brexit und vor dem Hintergrund der Wahrung des Friedens in Europa deutlich. Dies unterstrich auch Andreas Jungnitz, Gastgeber der Feierstunde anlässlich der Preisverleihung des Hamelner Vorwettbewerbs. Passenderweise ist „give peace a chance“ eines der Themen des diesjährigen Wettbewerbs. In den letzten Monaten haben sich Schüler mit den Themen des europäischen Wettbewerbs kreativ auseinandergesetzt. Die besten zum Vorwettbewerb eingereichten Arbeiten wurden jetzt an der Landesstelle, dem Schiller-Gymnasium Hameln, ausgezeichnet. So haben beispielsweise Diana Schreivogel und Finn Luis Lee von der Grundschule Afferde ihre Begegnung mit Pippi Langstrumpf dargestellt und Sam Martin und Robin Assenheimer von der Grundschule Rohrsen ihren Lieblingsplatz in Europa gemalt, wogegen die älteren Schüler Texte verfasst, Gedichte geschrieben, Skulpturen geformt haben. Maya Mckay und Silja Wallossek vom Albert-Einstein- Gymnasium verfassten eine Geschichte mit dem Titel „Ein Tag ohne Handy“ und Chantal Haag und Joana Steding vom Schiller-Gymnasium stellten „Körperkultur“ von der Venus von Willendorf bis heute dar. Marit Heinze und Florian Zang, beide vom Albert-Einstein-Gymnasium, zeigten in einem Aufsatz das „Haus Europa“. Henrik Fleige und Björn Klages vom Schiller formulierten eine Rede zum Thema Streitkultur. Diese und andere gelungene Arbeiten wurden von der Landesbeauftragten Claudia Kirsten und Michael Thomas präsentiert und durch Cord Wilhelm Kiel, stellvertretender Vorsitzender der Europa-Union Hameln, und von der VR-Bank Hameln-Stadthagen prämiert.pr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG