Hans Hartmann, Kreisreferent Sport und Wolfgang Pech vom Sportabzeichenausschuss, Stützpunkt Bückeburg, überreichten im Namen des Kreissportbundes Schaumburg einen Pokal und einen Scheck über 100 Euro. Mit dem Geld sollen neue Sportgeräte angeschafft werden, was die anwesenden Schüler besonders freute.
Im Rahmen der kleinen Feierstunde führte Schulleiter Wilhelm Giesecke die große Zahl erfolgreicher Schüler darauf zurück, dass die Gymnasiasten sowohl "gefordert als auch gefördert" würden. Er lobte Eberhard Engler - am Gymnasium Adolfinum Leiter der Fachgruppe Sport - für dessen großes Engagement. Kreisreferent Hans Hartmann hob hervor, dass das Bückeburger Gymnasium beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen schon seit einigen Jahren immer wieder sehr gut abgeschitten hat. 2005 wurden dort insgesamt 363 Urkunden vergeben.
Übrigens:
An zweiter Stelle rangiert das "Wilhelm Busch"-Gymnasium Stadthagen mit 341 bestandenen Prüfungen, dann folgt die Grundschule Obernkirchen (209). Die Grundschule "Am Harrl" in Bückeburg belegt mit 198 Abzeichen-Trägern den vierten Platz.
Am Sportabzeichenwettbewerb nahmen 2005 auf Kreisebene 26 Schulen teil. Das sind drei mehr als 2004. Die Zahl der damals abgelegten Abzeichen konnte von 2068 auf 2533 gesteigert werden.