• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Förderverein der Grundschule Meinsen hat neben den Eltern auch Großeltern und Paten als Mitglieder im Visier

500 Extra-Euro für die Gestaltung des Schulhofs

Meinsen (bus). Die Schüler und Pädagogen der Grundschule Meinsen können auch in diesem Jahr mit der tatkräftigen Unterstützung des Fördervereins rechnen. Während der Hauptversammlung der Förderer wurde deutlich, dass die Projekte "Klasse 2000" und "Heimatkundemappen" fortgeführt werden. Darüber hinaus stellt der Verein Geld für die Spieleabteilung von vier Klassen und für den Schulausflug zur Verfügung.

veröffentlicht am 21.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

21. März 2006 00:00 Uhr

Reiner Lahode (v.l.), Gudrun Vauth und Tanja Purmann präsentieren den Förderverein während des Schulfestes. Foto: bus

Meinsen (bus). Die Schüler und Pädagogen der Grundschule Meinsen können auch in diesem Jahr mit der tatkräftigen Unterstützung des Fördervereins rechnen. Während der Hauptversammlung der Förderer wurde deutlich, dass die Projekte "Klasse 2000" und "Heimatkundemappen" fortgeführt werden. Darüber hinaus stellt der Verein Geld für die Spieleabteilung von vier Klassen und für den Schulausflug zur Verfügung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Versammlung beschloss zudem, dem Etat 500 Extra-Euro für die Gestaltung des Schulhofes zu entnehmen. Im Jahresbericht stellte die Vorsitzende Gudrun Vauth das Einschulungsfrühstück und das Schulfest heraus. "Eltern, Großeltern und Geschwister freuen sich immer wieder über unser reichhaltiges Angebot", sagte Vauth. Beim Schulfest präsentierte sich der Verein mit einem Informationsstand; und er organisierte für die jungen Gäste Geschicklichkeitsspiele. Um die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen zu können, ist die Gemeinschaft nach wie vor auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. "Kinder sind unsere Zukunft", unterstrich Vauth. In den Verein einzutreten sei ein Schritt in die richtige Richtung. Willkommen sind nicht nur Eltern, sondern auch Großeltern, Paten, Freunde und jedermann, der den Besuchern der Grundschule zur Seite stehen möchte. Interessenten können sich an die Vorstandsmitglieder - Manfred Bernd (stellvertretender Vorsitzender), Reiner Lahode (Kassierer), Uwe Heidelmann (Geschäftsführer), Tanja Purmann (stellvertretende Geschäftsführerin) - oder natürlich auch an die Vorsitzende Gudrun Vauth wenden: (0 57 22) 2 74 28. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf zwölf Euro.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG