• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Parkplatzprobleme in Kleinenbremen

600 Besucher des Basars verstopfen die Straßen

Kleinenbremen (aj). Kurz nach der Eröffnung des Basars der privaten Kleinenbremer Krabbelgruppe haben die zugeparkten Straßen vor dem Johann-Delius-Haus im Innern des Gebäudes gleichsam ihre Fortsetzung gefunden. 600, von den ersten Sonnenstrahlen vor die Haustür gelockte Besucher schoben sich erst durch den Secondhand-Basar und anschließend durch das Café des Gemeindehauses.

veröffentlicht am 01.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

01. März 2006 00:00 Uhr

Kinderbekleidung ist auf dem Basar der Krabbelgruppe gefragt. Foto: aj

Kleinenbremen (aj). Kurz nach der Eröffnung des Basars der privaten Kleinenbremer Krabbelgruppe haben die zugeparkten Straßen vor dem Johann-Delius-Haus im Innern des Gebäudes gleichsam ihre Fortsetzung gefunden. 600, von den ersten Sonnenstrahlen vor die Haustür gelockte Besucher schoben sich erst durch den Secondhand-Basar und anschließend durch das Café des Gemeindehauses.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Neben sehr viel Kinderkleidung und weniger -spielsachen war die Auswahl an Torten und Kuchen die Hauptattraktion des Basars. Die Einnahmen aus den Standgebühren sowie dem Kaffee- und Kuchenverkauf spendet die Krabbelgruppe zu je einem Drittel: der Kirchengemeinde für den Umbau des Kindergartenaußengeländes und der Grundschule für zusätzliche Unterrichtsmaterialien. "Die Kirchengemeinde kann das Geld gut gebrauchen, um die Fensterschäden durch Fußbälle und Steine bezahlen zu können", so Organisatorin Anja Eckert.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG